reinholdtb hat geschrieben:Hallo Martin,
nach längerer Zeit melde ich mich mal zurück. Hast Du mittlerweile das Archos Home Tablet 7 ausprobiert.
Nein, ich habe keins und auch nicht vor eines zu kaufen. Ich warte noch was HP am 8. Februar zu verkünden hat ..
reinholdtb hat geschrieben:Ich denke zur Zeit über das Archos 8 nach, Display ist etwas größer und an der Wand schadet der Rahmen nicht (WAF), muss aber wissen, ob der abgespeckte Android Browser die LinHK-Visu darstellen kann. Meine Vorstellung zur Integration sieht folgendermaßen aus, dass ich in die Schrankfront einen Ausschnitt von der Größe des Tablets fräse, der nur im Bereich des Netzanschlusses nach hinten eine Öffnung hat (das Tablet ist 12 mm dick, sollte also in 18 mm Spanplatte möglich sein). Über WiFi mit der Fritz.box verbinden und fertig ist der Spass...
Schlägt mit dem heutigen Ladenpreis von 129,- EUR jedes Tableau, spielt noch Musik und Videos ab und empfängt Emails.
Dein Plan hört sich ja ganz nett an.
Das Teil hat 2 eingebaute Lautsprecher - wahrscheinlich auf der Rückseite. Wenn Du die hören willst .. ??
Ich lese "Als Betriebssystem wird Android OS in der veralteten Version 1,6 eingesetzt. Es sind aber laut Hersteller Updates geplant."
Viele Apps (ohne Trick) gibt es wohl nicht.
Aber hier interessiert ja eigentlich nur, ob im Browser eine LinHK Visu ordentlich läuft.
Falls ja, könnte dies eine nette Alternative zu sonstigen Schalter/Touch-Displays sein. Und dies Teil ist wohl besser Updatefähig als die Original Issendorff Displays. Und die Funktionen kann man alle leicht mit einer LinHK Visu nachempfinden.
Gruß, Martin - man braucht nur noch solche Touchdisplays ins Schalterprogramm zu integrieren ...