Tja, dafür, aber auch für die Koppelei bin ich zur Zeit zu geizig.
Idee wäre folgende:
http://www.ip-symcon.deund dann die Entwickler dazu animieren, die LCN-DLL von Demmerle mit einzubinden.
Außerdem ein FHZ1300PC, diverse FHT80b mit Ventilantrieben und vielleicht noch einen KS300-Wettersensor und einige Funk-Fernbedienungen :-O.
Damit könnte man dann vielleicht die LCNW durch eine offenere, programmierbarere Software ersetzen und noch viele weitere "Fremdmodule" anbinden.
Die SW scheint eine Menge zu können, aber die notwendigen Teile gibt es nicht geschenkt

.
Und dann bleibt die Frage offenen, in welchem Umfang man tatsächlich (Heiz)-Kosten einsparen kann, wenn man besser regelt. Meine Investition länge bei mindestens 500-600 EUR. Meine Jahres-Heizkosten sind geringer und ich glaube nicht, dass sich wenigstens 50-100 EUR pro Jahr einsparen lassen.