Seite 1 von 5
#1 Reduzierung Geräte-Verbindungsdose auf Wandleuchten-Anschlussdose
Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 20:02
von pal
Hallo,
daraufhin das ich gleich ausgelacht werde....
Weiß jemand ob es eine Redzuierung von einer Geräte-Verbindungsdose auf eine Wandleuchten-Anschlussdose gibt. Ich stell mir das als einen Deckel mit einer 35mm Bohrung (mit Nut) für die Wandleuchten-Anschlussdose vor. Der Deckel wird auf die UP-Dose geschraubt und die Wandleuchtendose grallt sich am Deckel fest.
Mein Gedanke zielt dahin, dass man bei der Installation zuerst eine normale UP-Dose setzt und bei der Inbetriebnahme ist man dann total flexibel - falls man ein GT oder GBL/GRT setzten will.
Gibt es so etwas ähnliches vielleicht schon? Macht das überhaupt Sinn? :-/
mfg pal - dem solche Ideen immer einfallen,wenn er nicht schlafen kann
#2 RE: Reduzierung Geräte-Verbindungsdose auf Wandleuchten-Anschlussdose
Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 21:03
von Lutz
Moin Pal,
ich weiß nicht ob du so etwas suchst....
http://www.kaiser-elektro.de/catalogue/catalogue.do?act=showIO&forward=showProduct&oid=6C7261D7875C785160A940DE6E88043DDie Schraubenlöcher sind vorgestanzt, da könntest du eines nehmen zur Befestigung
Ich habe keinen GBL etc und weiß auch nicht wie groß die sind, aber es sollte mit den Deckeln klappen.
Die Ränder stehen definitiv über
und ist somit fast unschön, in meinen Augen. Aber das ist ja Geschmackssache.
Sonst hilft da nur noch der Spachtel und Gips, bzw Spachelmasse
LG Lutz, der eben mal nach gesehen hat auf LCN.de
Die GBL haben Maße von 60x60 und decken eine normale Schalterdose nicht ab........
#3 RE: Reduzierung Geräte-Verbindungsdose auf Wandleuchten-Anschlussdose
Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 21:20
von pal
Hallo Lutz,
danke für die Info, aber das sind doch die Standard Deckel für UP Dosen.
Ich werde die Tage mal ne Zeichnung machen. Vielleicht haben noch mehr Bedarf. Die GBL/GRT werden doch auf die 35er Dosen geschraubt,oder?
Mfg pal
#4 RE: Reduzierung Geräte-Verbindungsdose auf Wandleuchten-Anschlussdose
Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 21:37
von Ram-Brand
Es gibt auch die roten Putzdeckel.
http://www.kaiser-elektro.de/catalogue/catalogue.do?oid=856C6214DFC360CEC19EC3143BCCA6BE&act=showIODort einfach die roten Zapfen abschneiden und zugipsen. Kleines Loch lassen für das Kabel.
Problem wird nur sein wie man den GBL dann befestigt. Vielleicht kann man den einfach mit den langen Dosenschrauben durch den Deckel schrauben.
[edit]Link[/edit]
#5 RE: Reduzierung Geräte-Verbindungsdose auf Wandleuchten-Anschlussdose
Verfasst: Di 29. Okt 2013, 09:05
von pal
Hallo Ram-Brand,
das war es leider auch nicht. Ich denke da an eine Reduzierung die mich so flexibel macht, dass ich später ein GBL/GRT oder sogar ein GT4D einsetzen kann.
Ich werde einfach mal die Tage ne Zeichnung machen.
Hat jemand hierzu mal ein Bild wie GRT/GBL montiert werden bzw. wie der Geräteträger aussieht? Vielleicht auch eine Zeichnung?
mfg pal
#6 RE: Reduzierung Geräte-Verbindungsdose auf Wandleuchten-Anschlussdose
Verfasst: Di 29. Okt 2013, 11:35
von Beleuchtfix
Kannst du nicht bei Bedarf die 35er Dose einfach in die 55er eingipsen?
Gruß
Florian
#7 RE: Reduzierung Geräte-Verbindungsdose auf Wandleuchten-Anschlussdose
Verfasst: Di 29. Okt 2013, 12:50
von pal
Dann bin ich wieder nicht flexiebel genug und muss ggf den Gips wieder raus stemmen (falls die UP-Dose gebraucht wird)
Issendorf empfielt doch für alle Geräte (BMI/GBL/GBR) die Spelsberg HW040?
mfg pal
#8 RE: Reduzierung Geräte-Verbindungsdose auf Wandleuchten-Anschlussdose
Verfasst: Di 29. Okt 2013, 21:58
von Ram-Brand
Das was Du haben willst, hat wohl noch keiner Erfunden. :rolleyes:
#9 RE: Reduzierung Geräte-Verbindungsdose auf Wandleuchten-Anschlussdose
Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 08:58
von pal
Sehe ich jetzt auch so
#10 RE: Reduzierung Geräte-Verbindungsdose auf Wandleuchten-Anschlussdose
Verfasst: Do 31. Okt 2013, 00:38
von Uwe
Ich habe schon eine Zeichnung für einen Adapterrahmen vorliegen - aber noch niemand gefunden, der das mal als Prototyp fertigen möchte ...
Grüße, Uwe - dem zum suchen auch oftmals die Zeit fehlt (Freiwillige dürfen sich gerne melden)