Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

neue GIRA 1013


Themenersteller
RBausE
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 432
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 18:58

#1 neue GIRA 1013

Beitragvon RBausE » Sa 22. Jul 2006, 21:37

Hallo Leute,

Als Ersatz uns zum basteln habe ich mir zwei neue Gira 1013 geregelt.
Diese will (wollte) ich nach dem Vorbild von Thomas und Dirk vielleicht umbauen.

Nach der ersten Inspektion hat mich fast der Schlag getroffen.
Die LEDs (SMD) sind jetzt vier an der Zahl nur noch links eingebaut.
Dadurch ist die Hintergrundbeleuchtung absolut unausgeglichen und grottenschlecht.
Der neue Taster ist um ein vielfaches dunkler als die Alten.

Durch ein neues Innenlayout der Plastikabdeckung ist sobald auch nur eine
Beschriftungsfolie eingebracht wird die beliebte Doppelbedienung (C-Tasten) durch einen mittigen Druck auf den Schalter absolut unmöglich.

Fazit die Dinger sind eine Katastrophe und wahrscheinlich nur mit viel Aufwand,
so umzurüsten das sie dem alten Taster das Wasser reichen können.

Schade, Schade hier hat Gira vermutlich wegen ein paar lumpiger Cent beim Herstellungspreis diesen wirklich schönen Taster ruiniert. ;-( ;-(

Gruss ein Ralph der jetzt wahrscheinlich
versucht noch ein paar alte 1013 über E-Bay zu ergattern.
:-( :-( :-( :-(

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#2 RE: neue GIRA 1013

Beitragvon Uwe » Sa 22. Jul 2006, 23:15

Moin Ralph,
ich habe die neuen Taster bislang nur einmalig offen gesehen. Pan hatte den ThomasEinzelUmbau daran getätigt. Das geht nach wie vor (auch wenn die Leiterbahnen wegen der Hintergrundbeleuchtung leichte Änderungen haben). Wenn ich mich recht entsinne sind dort aber jetzt "Standard"-SMD-LEDs eingebaut (nicht mehr die "Gebilde", die auf Dirk"s Photo zu erkennen sind), der Austausch sollte eigentlich problemloser gehen (nimm hellere ;-) ).
Ja, das einseitige "Licht" ist absoluter Mist :-(
An den mittigen Druck habe selbst ich mich gewöhnt, die Issendorffsche Anleitung sagt aber ... nimm mal 2 Finger und drücke beide Seiten des Tasters (habe ich früher auch so gemacht). Geht das besser?

Wie willst du bei ebay herausbekommen, ob die Platine im Taster weiß gelackt ist? M.E. wird kein Verkäufer den Taster zerlegen (und anders sieht er es nicht).

Sonne ... sonne Sch....
Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Themenersteller
RBausE
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 432
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 18:58

#3 RE: neue GIRA 1013

Beitragvon RBausE » Sa 22. Jul 2006, 23:45

Moin Uwe,

jaja die Sonne, hat wohl auch den Gierich Entwicklern das Hirn verbrannt. ;-( ;-(
Neue LEDs sind das eine, aber die beschissene einseitige Anordnung das andere.
Du müsstest die LEDs auch auf die andere Seite bringen, sonst wird es nur heller sieht aber immer noch Schei.. aus.
Doppelbedienung mit zwei Finger geht nun ja gar nicht :O , ich bin von den alten Tastern den Komfort gewöhnt und will mich ja nicht an jedem Taster versuchen ob er nun neu oder alt ist.
Man könnte auch dem Plastik mit dem Seidenschneider zu Leibe rücken, aber egal wie die Garantie is nach so einem Umbau im Eimer.
Tja mir Ebay hast Du recht aber vielleicht können wir es anhand der Nummer festmachen,
ich werde mal vergleichen.

Gruss Ralph

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#4 RE: neue GIRA 1013

Beitragvon Uwe » So 23. Jul 2006, 00:08

Es gibt hier ja mittlerweile mehrere Besitzer "neuer" 1013.
Die lesen bloß nicht so oft wie ich (auch Pan gehört dazu ;-) ).
Vielleicht gibt es ja noch Tipps aus eingeweihten Kreisen (ich muß ja nicht alles beantworten 8-) ).

Also Jungs - der Thread ist jetzt für alle freigegeben :-O :-O :-O

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

MartinH
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1511
Registriert: Di 11. Mai 2004, 16:39
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

#5 RE: neue GIRA 1013

Beitragvon MartinH » So 23. Jul 2006, 00:46

Verstehe ich Ralph richtig, dass auch die Mechanik bei den neuen Gira1013-Tastern so verändert wurde, dass an einer Wippe das gemeinsame Tasten (links + rechts = mitte) nicht mehr geht ?? Also in LCN gesprochen die Tasten C1, C2 und C3 nicht mehr ausgelöst werden können ?
Wenn das der Fall ist, müsste Firma Issendorff ja den Waschzettel abändern und diese Doppelbelegungen für die neuen 1013 streichen !! Gleichzeitig muss der LCN-Kunde ja den Hinweis erhalten, wie er die alten und neuen Gira-Taster unterscheiden kann. Also sollte Issendorff doch mal bei Gira vorstellig werden und die Rückkehr zu den guten alten Zeit verlangen und dafür lieber fordern, dass Gira nicht so stromfressende und schwach leuchtende LEDs verbaut. Und natürlich auch gleich die individuelle Ansteuerung jeder LEDs (siehe Umbau von TE) vorschlagen. Das wären wenigstens (kleine) Fortschritte !
---
Ich habe die Hintergrundbeleuchtung noch nie probiert. Wäre es eigentlich sinnvoll, wenn man die auch gleich über die Anzahl der aktiven LED "dimmen" könnte? Die neuen LCN Module werden ja 12 externe LEDs erlauben. Wenn also 6 LEDs für ein 1013 benutzt werden, und 2 weitere LEDs für den Erweiterungstaster (1011) dann bleiben noch 4 LED-Signale frei, die man ggfs. zum "Dimmen" mit vier Hintergrund-LEDs (je Taster gleichzeitig) verwenden könnte.
---
Haben die neuen Gira-LED eigentlich weniger Stromverbrauch, so dass man auch die Hintergrundsbeleuchtung ohne Zusatz-LCN-Netzteil betreiben kann?
[hr]
Ich verwende die Mitteldrucktasten bei meinem Gira 1013 eigentlich auch gerne mit (Soll-Temperatur rückstellen, Tür-Öffner).
Sieht jemand Vorteile mit den neuen GIRA darin, dass man die LCN-Tasten C1, C2, C3 jetzt problemlos anders nutzen kann, ohne das ein "ungeschickter" Benutzer eine solche Taste versehendlich auslöst ?

Gruss, Martin - der gerade aus dem Hintergrund wieder auftaucht


Themenersteller
RBausE
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 432
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 18:58

#6 RE: neue GIRA 1013

Beitragvon RBausE » So 23. Jul 2006, 01:07

Hallo Martin,


?Verstehe ich Ralph richtig, dass auch die Mechanik bei den neuen Gira1013-Tastern so verändert wurde, dass an einer Wippe das gemeinsame Tasten (links + rechts = mitte) nicht mehr geht?

Korrekt die Doppelbedienung in der Mitte funktioniert nicht mehr. Das Inneleben wurde geändert.

Allerdings hat die Issendorff in der Form ja auch nie vorgeschlagen, getrennt sprich Taste links rechts gleichzeitig drücken geht ja immer noch.
Vielleicht ist dieser Umbau bei EIB ein Vorteil, für uns allerdings ist es einfach nur schlecht.
Aber was soll Issendorff daran machen er ist ja nicht Gira.

Ich denke wenn das Plastikinnenleben mechanisch bearbeitet wird müsste es wieder gehen. Also werde ich wohl oder übel mal die Garantie eines Tasters opfern. Die C-Tastenbedienung ist einfach nur genial damit habe ich 9 Funktionen auf einem Taster und darauf will ich auf keinen Fall verzichten.

Aber das löst noch nicht die beschi?LED Geschichte und das kann auch für EIB kein Vorteil sein.

Gruss ein Ralph der immer noch über den neuen 1013 entsetzt ist :)

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#7 RE: neue GIRA 1013

Beitragvon Uwe » So 23. Jul 2006, 01:18

Hallo Martin,
trotz Hintergrund siehst du schon richtig :-O

aber mal:

... es steht nicht im Waschzettel, daß ein mittiger Druck auf die Taste ...
(mit zwei Fingern wird es gehen)

... ein "umgebauter" 1013 (6 LED) wäre für EIB nicht mehr nutzbar ... und für einen 1013xxLCN sehen sie keine genügende Anwendung (die Kaufleute) - ich habe das bereits mehrfach angesprochen :-(

... mit den neuen Modulen werden ja wohl (vorrangig für den KT8) die LEDs dimmbar (hab"s noch nicht gesehen) ...

Für mich überwiegen die Nachteile - als größter der, das man von aussen nicht erkennen kann ob neu oder alt (wenn beide "Bauarten" im Haus sind). Wo nur neue sind, kann der "ungeschickte" Benutzer bestimmt zur Verzweiflung getrieben werden (aus Versehen ;-) ).

[zitat]Haben die neuen Gira-LED eigentlich weniger Stromverbrauch, so dass man auch die Hintergrundsbeleuchtung ohne Zusatz-LCN-Netzteil betreiben kann?[/zitat]
Nein ... :-(

Gruß, Uwe - dessen Mitgefühl dem entsetzten Ralph gilt
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

MartinH
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1511
Registriert: Di 11. Mai 2004, 16:39
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

#8 RE: neue GIRA 1013

Beitragvon MartinH » So 23. Jul 2006, 02:09

[zitat]... es steht nicht im Waschzettel, daß ein mittiger Druck auf die Taste ...
(mit zwei Fingern wird es gehen)[/zitat]
Ach so - danke für die Aufklärung !
OK, also in LCN-Deutsch, es ist weiterhin C1, C2 und C3 möglich, aber nur noch mit zwei Fingern.

Gruß, Uwe - dessen Mitgefühl den ungeschickten einfingrigen Behinderten gilt


DJens
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 319
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 10:19

#9 RE: neue GIRA 1013

Beitragvon DJens » So 23. Jul 2006, 10:08

Ich habe ja auch einen neuen 1013 auf 6 Einzel-LED umgebaut. Und hatte schon in dem Umbau-Thread über die Hintergrundbeleuchtung gemeckert.

Der Umbau der Hintergrundbeleuchtung ansich dürfte nicht so schwer sein, da es ja nun 4 einzelne LED"s sind. Ich wollte das ja auch tun - wird aber sicherlich erst in der Jahreszeit werden, wenn man sich nach denn jetzigen Temperaturen wieder sehnt.
Mangels fundierten Elektronikkentnissen tue ich mich aber etwas schwer mit der Auswahl passender LED"s und dem zugehöhrigen Vorwiderstand. Da müsste mir mal jemand unter die Arme greifen.

Zu eBay: ich habe mittlerweile bewußt 2 gebrauchte 1013 gekauft, einer war sogar noch beschriftet. Aber beide nach neuerer Bauart ...

Jens


Dirk.S
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 689
Registriert: Fr 12. Nov 2004, 20:01

#10 RE: neue GIRA 1013

Beitragvon Dirk.S » So 23. Jul 2006, 11:19

Hallo Jens,

du hast mir also die beiden Taster in der letzten Woche vor der Nase .... ;-)
Als ich sehe gute Zeiten kommen, für Leute die Gira 101300 in alter Bauform bei ebay anbieten.
Auf das wir uns alle gegenseitg überbieten.

Gruß Dirk


Zurück zu „Andere kommerzielle Fremdanbieter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste