OK, OK,
also mein anderer Haushaltsteil besteht "nur" aus Wm (wobei m = m^2, sprich super stressig). Und ich habe den Vorteil, dass W-Vater die Elektroinstallation besorgt und eingebaut hat. Merke: Damit steigt WAF!
@Florian
Uwe hat recht, mit einem Blockschaltschloss wird die Tür automatisch verriegelt, wenn diese ins Schloss fällt. Setzt dann aber voraus, dass ein Schlüssel/Transponderkarte unter dem zweiten Stein links deponiert wird (oder bei der Schwiegermutter), da dann eigentlich keine Chance besteht die Tür anderweitig zu öffnen. Diese Art Schloss ist bei uns durch den WAF gefallen

Moin Uwe (ja da staunst Du, aber ich bin ein echter Hamburger Jung", der jetzt am Bodensee lebt)
Da bietet die XI521/Dorrline immerhin die Möglichkeit (wenn auch durch einen umständlichen Code geschützt) von extern den Türöffner zu betätigen.