wie in jedem Jahr kommt der Winter unerwartet und schnell daher

wenn ich den ganzen Tag nicht im Haus bin (habe keine Lust beim weggehen die Thermostate runter zu drehen und abends in ein
kaltes Haus zu kommen). Klar die Heizung lässt teilweise Absenkungen zu, aber es geht nichts über die Regelung mittels der Thermostate.
Somit kann ich morgens die Bäder entsprechend für 2 Stunden anfahren und muss nicht in die gesamte Heizungssteuerung eingreifen.
Leider habe ich nicht die Möglichkeit die neuen LCN-AVN/C zu verbauen da mir an den Heizkörpern jegliche Zuleitung fehlt.
Also geht eigentlich nur irgendwas batteriebetriebenes, ich habe auch hier und da was gesehen was mit Batterien funktioniert
(Conrad oder ELV). Meistens sind das aber eigenständige Systeme und diese korrespondieren nicht untereinander.
D.h. ich bin auf der Suche nach einem System das sich zum einen mit allen Thermostatventilen ?unterhalten? kann und zum anderen
reagiert wenn ein Fenster geöffnet wird (Meldekontakt am Fenster). HomeMatic könnte so etwas darstellen, aber wie sieht es aus mit
der Einbindung in LCN aus? 2 Systeme koppeln? Oder gibt es was das direkt aus LCN funktioniert???
Hat hier schon jemand Erfahrung gesammelt???
Viele Grüße Frank