Hallo an alle LCN-"Forscher"
Hat jemand von euch Unterlagen über das Busprotokoll und wie die Datenkomunikation abläuft (Kollisionsvermeidung, Adressierung, Aufbeu der Telegramme, ....)
Ich möchte nämlich versuchen, eigene Module zu bauen (z.B. zweizeilige Displays)
Danke,
:=-Christian:=-
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Busprotokoll?
-
- Lord Forum
- Beiträge: 1511
- Registriert: Di 11. Mai 2004, 16:39
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Kontaktdaten:
#2 RE: Busprotokoll?
Hmm, interessantes Vorhaben.
Aber willst Du das wirklich im Alleingang probieren ???
Das würde ich nicht wagen und da lieber mit Issendorff eng zusammenarbeiten.
Vorher würde ich bei Issendorff mal anfragen, ob die selber nicht genau so etwas planen. Das will doch jeder (günstig) haben !!!!
---
An das LCN-Busprotokoll würde ich mich nicht ran wagen. Mein Ansatz wäre eher eins der neuen LCN-Module (HU, UPP-neu) verwenden, das ja einen LCN-BusController eingebaut hat und dann per Firmware-Update solche erweiterte Funktionen für die Anzeige unterbringen. Da ich den I-Port (und sein serielles Protokoll noch) nicht kenne, wäre vielleicht ein P-Port Anbindung leichter - nur UPPs haben leider keinen P-Port.
Gruss, Martin - der noch zu wenig LCN-interna kennt, um wirklich einen Rat zu geben

Aber willst Du das wirklich im Alleingang probieren ???
Das würde ich nicht wagen und da lieber mit Issendorff eng zusammenarbeiten.
Vorher würde ich bei Issendorff mal anfragen, ob die selber nicht genau so etwas planen. Das will doch jeder (günstig) haben !!!!
---
An das LCN-Busprotokoll würde ich mich nicht ran wagen. Mein Ansatz wäre eher eins der neuen LCN-Module (HU, UPP-neu) verwenden, das ja einen LCN-BusController eingebaut hat und dann per Firmware-Update solche erweiterte Funktionen für die Anzeige unterbringen. Da ich den I-Port (und sein serielles Protokoll noch) nicht kenne, wäre vielleicht ein P-Port Anbindung leichter - nur UPPs haben leider keinen P-Port.
Gruss, Martin - der noch zu wenig LCN-interna kennt, um wirklich einen Rat zu geben

-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#3 RE: Busprotokoll?
Hallo Christian,
derartige Ansätze von Displaybau gab es schon mehrfach (suche im Forum
) - auch bei Issendorff 
Alle "fremden" privaten Anläufe sind irgendwann an "Internas" (des Meisters kleines Geheimnis) oder Produktionskosten gescheitert.
Ein zweizeiliges Display mit 8 Tasten ist derzeit bei IOS verfügbar (das "miniControl") ~198,-? + UPP(od. UPS).
Warum erfindest du nicht mal das RAD :L (?)
Gruss Uwe - der solche "Basteleien" durch *Abwarten* erledigt
derartige Ansätze von Displaybau gab es schon mehrfach (suche im Forum


Alle "fremden" privaten Anläufe sind irgendwann an "Internas" (des Meisters kleines Geheimnis) oder Produktionskosten gescheitert.
Ein zweizeiliges Display mit 8 Tasten ist derzeit bei IOS verfügbar (das "miniControl") ~198,-? + UPP(od. UPS).
Warum erfindest du nicht mal das RAD :L (?)
Gruss Uwe - der solche "Basteleien" durch *Abwarten* erledigt

----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#4 RE: Busprotokoll?
Servus Männer,
dumme Zwischenfrage (schlaue hatte ich noch nie). :-O:-O:-O
@ Uwe ist das MiniControll verfügbar und was ist mit dem
Grafik Touch Modul gibt es das auch mittlerwiele???
wäre ja eine echte alternative zum 1013
Die Website von IOS ist ja ein wenig unaktuell
Gruss Ralph (der immer noch auf das Touch Modul hofft)
dumme Zwischenfrage (schlaue hatte ich noch nie). :-O:-O:-O
@ Uwe ist das MiniControll verfügbar und was ist mit dem
Grafik Touch Modul gibt es das auch mittlerwiele???
wäre ja eine echte alternative zum 1013
Die Website von IOS ist ja ein wenig unaktuell
Gruss Ralph (der immer noch auf das Touch Modul hofft)
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#5 RE: Busprotokoll?
Moin Ralph,
gebe ich auch "ne dumme Antwort :-O
Ich werde mich nächste Woche schlau fragen
, stecke in der Planung für"s "Eigene" und denke genau so - WAF will ein MiniControl sehen, um zu entscheiden
eins ist mir sicher. Das GTM ist in S/W auf jeden Fall lieferbar, für mich wäre dann schon COLOR "Pflicht", das ist W aber zu teuer :-/. Ich frage erst mal an ...
Ich habe aber "munkeln" gehört, das auch Crestron mittlerweile direkte LCN-Verbindung hat. Das "kleine" Crestron-GTM ist zwar ein paar Hunnies teurer, kann aber auch direkt "mehr" leisten in der multimedialen Welt.
Die Detail-Infos sind alle sehr spärlich und bei Anfragen wittern alle gleich das "große Geschäft"; ich hätte schon gerne was zum "Vorführen" und zum "Super-Sonder-Preis" :-O
Gruss Uwe - der für WAF noch Kontostände manipulieren muss
:-O:-D:-O:-D:-O
gebe ich auch "ne dumme Antwort :-O
Ich werde mich nächste Woche schlau fragen


Ich habe aber "munkeln" gehört, das auch Crestron mittlerweile direkte LCN-Verbindung hat. Das "kleine" Crestron-GTM ist zwar ein paar Hunnies teurer, kann aber auch direkt "mehr" leisten in der multimedialen Welt.
Die Detail-Infos sind alle sehr spärlich und bei Anfragen wittern alle gleich das "große Geschäft"; ich hätte schon gerne was zum "Vorführen" und zum "Super-Sonder-Preis" :-O
Gruss Uwe - der für WAF noch Kontostände manipulieren muss
:-O:-D:-O:-D:-O
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#7 RE: Busprotokoll?
Hi Mario,
das ist eine Kopie einer Powerpointpräsentation von Issendorff für Werbezwecke. Der Link ist nett, aber Geheimnisse werden dort nicht verraten.
das ist eine Kopie einer Powerpointpräsentation von Issendorff für Werbezwecke. Der Link ist nett, aber Geheimnisse werden dort nicht verraten.
-
- Lord Forum
- Beiträge: 1511
- Registriert: Di 11. Mai 2004, 16:39
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Kontaktdaten:
#8 RE: Busprotokoll?
z.T. sind diese Folien auch ziemlich veraltet:
z.B. Folie 8: Der Unterschied zwischen ?LCN-SH Modul? und ?LCN-HU Modul? ...
Gruss, Martin - der diese Folien noch nicht gesehen hatte
z.B. Folie 8: Der Unterschied zwischen ?LCN-SH Modul? und ?LCN-HU Modul? ...
Gruss, Martin - der diese Folien noch nicht gesehen hatte
#9 RE: Busprotokoll?
Hallo Uwe
Hast Du schon in Erfahrung gebracht ob es das MiniControl gibt?
Schöne Grüsse, Florian
Hast Du schon in Erfahrung gebracht ob es das MiniControl gibt?
Schöne Grüsse, Florian
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#10 RE: Busprotokoll?
Hallo Florian,
direkt angefragt habe ich (noch) nicht, aber guckst du hier:
http://www.ios-mediensysteme.de/DOWNLOA ... appe_d.pdf
Herr, gib mit Zeit
Uwe
direkt angefragt habe ich (noch) nicht, aber guckst du hier:
http://www.ios-mediensysteme.de/DOWNLOA ... appe_d.pdf
Herr, gib mit Zeit


----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
Zurück zu „Hardware Eigenproduktionen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast