[zitat]Original von Uwe
bei einigen muss man nach dem softwaremässigen Löschen auch noch die Spannung einmal wegschalten - bis es wirklich 3mal "unprogrammiert" blinkt.
NICHT aus den Vorlagen neu proggen (!)
[/zitat]
Hallo Uwe,
gut dass du es noch einmal ansprichst, mir liegt das schon seit längerer Zeit im Magen. Hast du da eigentlich schon mal beim Hersteller dagegen interveniert? Resetten, stromlos machen, meinethalben auch noch einen extra Menüpunkt aufrufen - alles ok. Aber dass man eine abgespeicherte Konfiguration bei ggf. fehlerhaften Modulen nicht zurückspielen kann/sollte ist eine Zumutung.
Das man eine ausgedruckte (wenn auch nur als Datei) Konfiguration danach abtippen soll ist ebenfalls sehr Fehler trächtig - und es ist richtig teurer (Zeit). Und dann lag es gar nicht daran - das bezahlt doch keiner.
Warum soll eigentlich bei "noch mal per Hand" eigentlich etwas besser werden als aus einer abgespeicherten Varianten und/oder Vorlagen? Was ist da fehlerhaft? Wenn die Pro und der Bus so funktioniert wie immer beteuert, muss doch die gleiche Information zum Modul kommen!?
Rein vorsorglich: mit "ist ja nicht weiter schlimm, kommt ja nur ab und zu vor" kann man es natürlich vortrefflich abwiegeln.
So, das musste jetzt "raus.
Thomas
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
B3I wird nach Spannungswiederkehr nicht wieder erkannt
-
- Lord Forum
- Beiträge: 1163
- Registriert: Do 30. Mai 2002, 07:59
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
-
- Alleswisser
- Beiträge: 5742
- Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#12 RE: B3I wird nach Spannungswiederkehr nicht wieder erkannt
Hallo Thomas,
da muss ich dir recht geben !
ich vermute mal : da wird wieder mehr ist Modul zurückgespielt, als wir sehen. (?)
gruss thomas
da muss ich dir recht geben !
ich vermute mal : da wird wieder mehr ist Modul zurückgespielt, als wir sehen. (?)
gruss thomas
lg Thomas
-
- Lord Forum
- Beiträge: 1511
- Registriert: Di 11. Mai 2004, 16:39
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Kontaktdaten:
#13 RE: B3I wird nach Spannungswiederkehr nicht wieder erkannt
Wegen der Wichtigkeit der von Thomas hier angesprochenen Problematik habe ich damit einen neuen Thread gestartet:
"fehlerhaftes Modul muss von Hand neu programmiert werden?"
http://www.bus-profi.de/Forum/forum-scr ... hp?id=1583
Gruß, Martin - bitte dort diese spezielle Diskussion weiterführen
PS: und dann könnten wir hier diese Einträge (inklusive meines) wieder entfernen
"fehlerhaftes Modul muss von Hand neu programmiert werden?"
http://www.bus-profi.de/Forum/forum-scr ... hp?id=1583
Gruß, Martin - bitte dort diese spezielle Diskussion weiterführen
PS: und dann könnten wir hier diese Einträge (inklusive meines) wieder entfernen
Zurück zu „Hardware Ungereimtheiten - systembedingt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste