Wo würdet ihr bei der Fehlersuche für verschluckte Kommandos anfangen.

Z.B.werden bei mir am Abend die Rollläden mit einen Helligkeitssensor geschlossen.
Binärsensor der verschiedene Tasten sperrt, entsperrt, Leuchten einschaltet........
Von 100 x wird dieser Befehle 1x nicht ausgeführt.
Oder ein konventioneller Bewegungsmelder am Binäreingang schaltet das Schrankraumlicht.
Hier auch wieder, ab und zu (99,5%) hört man das klacken des Melders (Relais) und das Licht geht nicht an (WAF fordert 100%)
Und diese ab und zu Geschichte, zieht sich durch die ganze Programmierung.
Ist wirklich nur sehr selten aber doch zu bemerken.
Nun möchte ich das ganze doch verbessern und perfektionieren.
Wie würdet ihr mit der Suche beginnen.
Welche Daten, Busprotokoll Pro, LinHK, Kopplungsqualitäten……… sind für diese Suche das Richtige?
Hier noch eine kurze Beschreibung meines Systems:
24 aktive Busmodule von Seriennummer 08 bis 16A, alles vorhanden, aber hauptsächlich neuere Module.
Alle Module direkt mit der Datenader verbunden (Ohne IS) und da gibt es auch eine Stecken von ca. 60m wo kein Modul inzwischen sitzt.
LinHK mit Fritzbox 7270, 3 Virtuelle Module, 2x Eigenbau Hut-IX für Datenanbindung.
Natürlich hab ich einiges an Datenaufzeichnung in der LinHK am laufen.B)
Ich hoffe ihr könnt mir einige Tipps zum Finden der Fehler geben.
Wie sieht es bei euch so aus, gibt es das bei euch auch?
Natürlich kann man Sicherheiten, wie z:B Wiederholungen …..einbauen, aber meiner Meinung nach soll das auch ohne, zu 99,99% perfekt laufen!
Danke und
lg. Thomas „stt66“
Der sich gestern erst wieder durch dieses geärgert hat.