Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

LCN-UPS Busfehler: Modul kann nicht senden


Themenersteller
Thyrexx71
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Di 3. Mai 2011, 09:28

#1 LCN-UPS Busfehler: Modul kann nicht senden

Beitragvon Thyrexx71 » Mo 29. Sep 2025, 12:34

Moin Zusammen,

eines meiner UPS Module scheint wohl den Geist aufgegeben zu haben. Die grüne LED blinkt 3 mal und ich komme auch nicht mehr an das 20 Jahre alte Modul zum auslesen ran.
Manchmal blinkt es nur einmal für wenige Sekunden, dann sehe ich es kurz in der LCN-Pro, aber nicht lange genug um es auslesen zu können.

Kann ich das Modul ungesehen entsorgen, weil keine Chance das wieder zum laufen zu bringen, oder gibt es noch nen Tipp wie ich es selber wiederbeleben kann?
Lohnt sich eventuell noch das einsenden, oder sind die Reparaturkosten bei nem 120 Euro Artikel sowieso zu hoch?

Herzlichen Dank im Voraus
Thyrexx

Benutzeravatar

Thomas.Einzel
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1174
Registriert: Do 30. Mai 2002, 07:59
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#2 Re: LCN-UPS Busfehler: Modul kann nicht senden

Beitragvon Thomas.Einzel » Di 30. Sep 2025, 10:42

Einfach die Issendorff Hotline telefonisch befragen, man ist dort sehr freundlich.


obeis
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1921
Registriert: Do 11. Jun 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#3 Re: LCN-UPS Busfehler: Modul kann nicht senden

Beitragvon obeis » Di 30. Sep 2025, 12:13

Moin
Ich hatte im letzten Jahr,zwei Module, die nach einer Abschaltung nicht wieder gekommen sind.
Es war jeweils nur ein Kondensator, der nach 15 bzw 16 Jahren aufgebläht war.
Die Hotline wird es schon richten.
Es wird sicherlich kein Vorabtausch werden.
Also "neues" Modul einbauen und das alte bei der Hotline anmelden

Siebo


Zurück zu „Hardware Ungereimtheiten - systembedingt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste