Mein Chef und ich auch der Meinung das es an der EVU liegt, da das Probl. immer Zeitgleich auftritt. Ausser im Winter, da die Strassenbel. schon früher geschaltet wird. Und naja am Tage hat man das Licht net an, das es auffällt.
Werde aber mit dem Busmon nochmal bei Uwe reinschauen. Mal sehen was er dazu sagt.
Zu den Filtern habe ich dem Mann von der Stadtwerken auch schon befragt, aber der hält sich da raus ( fällt nicht in den Aufgabenbereich)!!!!!!
Werden mir aber gleich mal die Vorschläge anschauen, JOJO .
LG
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Lichtflackern im ganzem Haus
-
Themenersteller - Lord Forum
- Beiträge: 1671
- Registriert: Di 15. Jul 2008, 21:06
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#11 RE: Lichtflackern im ganzem Haus
Let there be sound, and there was sound
Let there be light, and there was light
Let there be light, and there was light
-
Themenersteller - Lord Forum
- Beiträge: 1671
- Registriert: Di 15. Jul 2008, 21:06
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#12 RE: Lichtflackern im ganzem Haus
Habe 2 modulierte Module von I zum austausch bekommen, und über Nacht in der Anlage gelassen. Der Kunde hat bei diesen beiden M nichts mehr bemerkt. Der Rest der Anlage ist immernoch fleißig am schwanken.
Es soll wohl an einem Kondensator liegen der die Sinuskurven der 3Phasen nicht richtig abgleicht und somit angeblich auf den N wirken soll.
Aud jedem Fall erstmal danke für die Antworten
Let there be sound, and there was sound
Let there be light, and there was light
Let there be light, and there was light
Zurück zu „Hardware Ungereimtheiten - systembedingt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste