Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

bei angeschl. R1u keine Tastenfunktion

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#11 RE: bei angeschl. R1u keine Tastenfunktion

Beitragvon Uwe » Sa 14. Mär 2009, 03:24

[zitat]Warum mein Merten Taster am UPP Funktioniert und am R1U nicht oder nur halb (auch wenn ich ein neues R1U nehme) konnte mir der Außendienstmitarbeiter von LCN auch nicht sagen.

Ich werde also nächste Woche die Hotline anrufen.
[/zitat]
Mit solchen Fragen sind die Außendienstler (was ja nur Verkäufer sind) denke ich ziemlich überfordert.
Da ist die Hotline sicher deutlich kompetenter - ich frage dort ja auch ab was ich mir nicht erklären kann.

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Themenersteller
KeineInfo
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1846
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 23:24

#12 RE: bei angeschl. R1u keine Tastenfunktion

Beitragvon KeineInfo » Do 26. Mär 2009, 10:16

....die Hotline konnte mir auch nicht helfen. (Haben die Situation nachgebaut und keine Probleme gehabt)

Wenn ich den Taster an TEU mit dem R1U an ein SH Modul hänge, funktioniert alles!
Geh ich wieder an das UPP geht nur die eine Seite des Tasters.
Lasse ich das R1U weg, geht alles!

Die Hotline vermutet, dass ich mir dort irgentwo störende Signale einfange oder so..... ein einkürzen der Flachbandkabel oder abschirmen mit einem geerdetem Draht hat jedoch nichts gebracht.


Ich lasse jetzt einfach das R1U weg und verzichte auf die Beleuchtung am Spiegel. Da es nur das Gäste-WC ist reicht auch das Deckenlicht aus!

Gruss
Matthias

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5294
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

#13 RE: bei angeschl. R1u keine Tastenfunktion

Beitragvon Beleuchtfix » Do 26. Mär 2009, 13:44

Damit kommst du klar. Konntest du einmal das UPP tauschen? es könnte auch daran liegen.
Gruß
Florian


Philipp
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1987
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 12:06

#14 RE: bei angeschl. R1u keine Tastenfunktion

Beitragvon Philipp » Do 26. Mär 2009, 14:28

Hallo,

also weglassen wäre für mich keine Lösung, denn wie Uwe sagt .... es geht! (immer irgendwie ;-))

Ich würde auch mal ein anderes UPP testen.

Gruß Philipp


Themenersteller
KeineInfo
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1846
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 23:24

#15 RE: bei angeschl. R1u keine Tastenfunktion

Beitragvon KeineInfo » Do 26. Mär 2009, 14:48

na dann mach ich das nochmal.... auf dem Dachboden hab ich eins, dass nicht tief in den Elektronikdosen hinter 100 Kabeln versteckt ist.


Meld mich dann ob es da geht oder nicht.

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5294
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

#16 RE: bei angeschl. R1u keine Tastenfunktion

Beitragvon Beleuchtfix » Do 26. Mär 2009, 15:38

Wenn ja, was ich dir wünsche, das alte zur Hotline schicken.
Gruß
Florian

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#17 RE: bei angeschl. R1u keine Tastenfunktion

Beitragvon Uwe » Do 26. Mär 2009, 19:42

Hall Matthias,
welches UPP (Ser.Nr. udn FW-Nr. bitte) macht dir da Probleme?

Ich hätte hier unerklärliche Tastenfunktionen an Jung-Tastsensoren (an FW 1207..) für die C-Tabelle.
Kann mir dazu jemand sicher sagen, welche Tasten welche C-Tasten auslösen? Geht das auch an 1- und 2-fach Tastsensoren?
Im Waschzettel finde ich da nichts ...

Greetings, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5294
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

#18 RE: bei angeschl. R1u keine Tastenfunktion

Beitragvon Beleuchtfix » Fr 27. Mär 2009, 06:16

Hi Uwe,
1- und 2 fach Tastsensoren können keine Doppelbelegung, und damit keine C-Tabelle. Die Interne Verarbeitung ist anders, so dass das nicht möglich ist.

Laut Waschzettel TEU und zu Hause einmal getestet bei Jung Sensoren:
1+2 = C1
3+4 = C2
5+6 = C3
7+8 = C4
1+7 = C5
2+8 = C6
1+8 = C7
2+7 = C8
Viel Erfolg
Florian

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#19 RE: bei angeschl. R1u keine Tastenfunktion

Beitragvon Uwe » Fr 27. Mär 2009, 10:50

Danke Florian,
bei C5-C8 habe ich mich wohl mit den Tasten vertüddelt ...

Einen Hinweis auf 1- und 2-fach Tastsensoren konnte ich nirgends finden - so kann ich die Suche einstellen.

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5294
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

#20 RE: bei angeschl. R1u keine Tastenfunktion

Beitragvon Beleuchtfix » Fr 27. Mär 2009, 15:34

Das hat mich auch einen Anruf bei der Hotline gekostet, irgend ein Gefühl hat mich gar nicht so sehr lange suchen lassen. Und dann war das Problem in einer Minute abgehakt.
Gruß
Florian


Zurück zu „Hardware Ungereimtheiten - systembedingt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste