auch ich habe durchaus noch "Glühbirnen" im Einsatz (auch in meiner Außenbeleuchtung). Mir haben da bislang immer 60W gereicht - da trifft es mich erst nächstes Jahr :-/ .
Die "Halogenglühlampe" (als direkter Ersatz) funktionert natürlich auch und ist dimmbar wie die alte "Birne".
Einziger Nachteil: sie hat (wie die GU10-Halogen) einen ggf. sehr hohen Strom beim durchbrennen. Die LCN-Hotline rät deshalb zum Schutz der Triacs zum Einsatz von Filtern und/oder Feinsicherungen (vor allem an UPP, die SH&Co. haben ja schon beides).
Dimmbare ESL gibt es bislang am Markt nur wenige (und teuere). Alle mir bekannten haben Probleme beim 'Kalt'start (Bsp. Außenlampen im Winter) und in den unteren Dimmbereichen. Bei mir passen sie auch nicht in die vorhandenen Außenleuchten :huh:
Grüße, Uwe - der noch ein paar Teile elektrisches Obst zu den Kartoffeln im Keller eingelagert hat

BTW: 'Unterspannung' verlängert bekanntlich die Lebensdauer von Glühlampen. Mit gedimmten/begrenzten max. 90% halten die Dinger dann die halbe Ewigkeit