Seite 1 von 1

#1 Hardware weg!

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 16:29
von blubyte
Hallo!

habe schon einige LCN Anlagen gebaut und denke das ich mich so langsam reingefuchst habe.
Bei einem Projekt mit 2 Segmenten und aŽ100 Modulen kommt es bei einer UV zu dem Problem
das hin und wieder ein Modul vom Bus nicht mehr erkannt wird.
Wenn man dann die LCN Steuersicherung ausschaltet und wieder einschaltet wird das Modul wieder erkannt.

Wer hatte schon mal ein ähnliches Problem?

Gruß Matze

#2 RE: Hardware weg!

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 00:34
von Smudo
Das Symptom war bei mir das gleiche. War einfach nur das Modul defekt.

mfg
Smudo

#3 RE: Hardware weg!

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 02:09
von Uwe
Moin Matze,
die Erfahrung kommt mit den Fehlern, die man sucht ... ;-)

"Ähnliche" Probleme hatte ich natürlich auch schon, allerdings hatten sie immer andere Ursachen.

Ein "defektes Modul" ist schon sehr pauschal. Wenn die Hotline mitspielt kann man es einfach austauschen und lässt die Kollegen in Rethen suchen. Das hat für mich oftmals "komische" Reparaturberichte gegeben - weil der Fehler dort "plötzlich" so nicht mehr auftrat. Für einen der vor Ort immer mal wieder damit kämpfen muss eher unbefriedigend ...

Lose Klemmen (auch die Wago-Klemmen am Modul sind nicht immer alle "gold"), korrodierte oder gebrochene Drähte ... war alles schon dabei. Auch eine defekte Sicherung hatte ich schon. Es muss also nicht zwingend an LCN-Bauteilen liegen.
Ich würde immer auf die Modulserie schauen, was für ein Modul (SH, UPP ...) - einfach 100 mögliche Faktoren.

Beim Segmentkoppler: liegt das Modul im lokalen Segment? Was passiert, wenn du dich am anderen Segment mit der Pro anschliesst?
Kommt in der Pro eine "Meldung" (im Meldungsfenster)?
Wie koppelst du dich zur Anlage? Direkt an LCN-PK oder LCN-PC, oder über PCHK?
Welches Betriebssystem auf deinem PC? Welche Pro-Version? USB-Adapter?
Hast du mal eine Aufzeichnung mit der Pro vom Bus-Monitor gemacht? Manchmal stehen die "Fehlermeldungen" auch nur dort (manchmal auch nur "zwischen den Zeilen" ;-) ).

Sooo viele Möglichkeiten ... ich denke wir sollten mal am Telefon etwas fachsimpeln ;-)

Grüße, Uwe - der eine Fehlersuche immer besonders spannend findet (wenn denn hinterher auch die Ursache bekannt ist)