Hallo an alle,
ich hab folgendes Problem und möchte nun wissen, ob der Fehler bei mir liegt oder beim Rollladen(?)
Der Rollladen ist am REL angeschlossen und wird mittels UM- Schaltbefehl über ein SH- Modul gesteuert. Es ist nun schon der zweite Motor defekt!;-(
Rollladensteuerung ist allerdings im Modul aktiviert und die Verzögerung auf 300ms eingestellt.
Alle anderen angeschlossenen Rollläden funktionieren an diesem REL.
Kennt Ihr dieses Problem, oder liegt es nicht an mir und LCN?
Vielen Dank,
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Rollladenprobleme am REL bei UM-Befehlen
-
- Lord Forum
- Beiträge: 1163
- Registriert: Do 30. Mai 2002, 07:59
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
#2 RE: Rollladenprobleme am REL bei UM-Befehlen
Wenn du die Relais richtig angeklemm hast (1. Stromversorgung, das 2. die Richtungsansteuerung als Umschalter!) kann man kaum etwas falsch machen.
Wenn du Umsteuerungsprobleme hast solltest du dringend in die Datenblätter schauen, ggf. auf 500ms oder 1,1s erhöhen ("Elektronikmotoren"?) und bei weiteren Problem den Hersteller kontaktieren bzw. wechseln.
BTW: Mir ist die UM Funktion zu lästig in der Bedienung, ich verwende lieber die Positionierung mit abgespeicherten Positionswerten.
Bis auf weiteres würde ich an deiner Stelle erstmal mit 1,1s arbeiten und dann umgehend die Parameter klären.
Schaltest du eigentlich wenn die Endlagenschalter (mechanisch oder Stromaufnahme gesteuert?) oben oder unten ausgeschaltet haben Relais 1 aus? Rademacher Motoren?
Thomas
Wenn du Umsteuerungsprobleme hast solltest du dringend in die Datenblätter schauen, ggf. auf 500ms oder 1,1s erhöhen ("Elektronikmotoren"?) und bei weiteren Problem den Hersteller kontaktieren bzw. wechseln.
BTW: Mir ist die UM Funktion zu lästig in der Bedienung, ich verwende lieber die Positionierung mit abgespeicherten Positionswerten.
Bis auf weiteres würde ich an deiner Stelle erstmal mit 1,1s arbeiten und dann umgehend die Parameter klären.
Schaltest du eigentlich wenn die Endlagenschalter (mechanisch oder Stromaufnahme gesteuert?) oben oder unten ausgeschaltet haben Relais 1 aus? Rademacher Motoren?
Thomas
#3 RE: Rollladenprobleme am REL bei UM-Befehlen
Danke für die Hilfe.
Doch das Thema hat sich erledigt, da der Fehler an den Motoren lag und nicht am LCN;-)
Doch das Thema hat sich erledigt, da der Fehler an den Motoren lag und nicht am LCN;-)
Zurück zu „Hardware Ungereimtheiten - systembedingt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste