Seite 1 von 2
#1 2 Draht Bewegungsmelder in den Bus bringen?
Verfasst: Di 19. Apr 2011, 12:51
von Sven
Hallo liebe Busgemeinde,
Ich hätt da mal wieder ein kleines Problem, bei dem ich erstmal ohne Hilfe nicht weiter komme:
Ein Kunde von mir hat einen Neubau mit meiner Hilfe mit LCN versehen. Sehr viel Eigenleistung meines kunden, unter anderem auch Kabelzug.
so ist es nun passiert, dass er ein NYM-J 3x1,5 zu den plätzen der BWM gezogen hat. Bis dahin noch ok, da ich dann an einen 2 Draht BWM gedacht hatte, den ich über einen BVC-1 und B3i in den Bus gebracht hätte.
Der 2 Drahtbewegungsmelder braucht aber eine Mindestlast von 40W, woran ich nicht gedacht habe.( Jetzt bitte keine Standpauke, als Elektromeister hättest du die Funktion eines 2 Drahtbewegungsmelder kennen müssen, jaaaaaaaa:blush: :blush: :blush: )
Was kann ich tun?
#2 RE: 2 Draht Bewegungsmelder in den Bus bringen?
Verfasst: Di 19. Apr 2011, 14:15
von Thomas
Hmmm,
im Moment keine Idee, aber mal überlegen.
Muss es ~230V sein ?
gruss thomas
#3 RE: 2 Draht Bewegungsmelder in den Bus bringen?
Verfasst: Di 19. Apr 2011, 15:50
von Beleuchtfix
Ich kenne aber auch BWs mit Relaisausgang, da sollte es keine Mindestlast geben. Etwas farbenblind (GN/GE) musst du aber sein.
Viel Erfog
Florian
#4 RE: 2 Draht Bewegungsmelder in den Bus bringen?
Verfasst: Di 19. Apr 2011, 15:55
von Philipp
[zitat]Ich kenne aber auch BWs mit Relaisausgang,[/zitat]
Solche habe ich auch mit BVC1 im Einsatz. Allerdings hatte ich auch mehr als 3 Adern
Gruß Philipp
#5 RE: 2 Draht Bewegungsmelder in den Bus bringen?
Verfasst: Di 19. Apr 2011, 16:27
von Thomas
Die Farbenblindheit,
dass lassen wir mal lieber, in Fremdanlagen.
gruss thomas.
#6 RE: 2 Draht Bewegungsmelder in den Bus bringen?
Verfasst: Di 19. Apr 2011, 16:31
von Sven
[zitat]Muss es ~230V sein ?[/zitat]
Nein, aber eben nur 2(3) Adern vorhanden..
P.s. und kostengünstig natürlich auch...
#7 RE: 2 Draht Bewegungsmelder in den Bus bringen?
Verfasst: Di 19. Apr 2011, 21:00
von LuckyLPA
Hallo.
Es gibt (zumindest bei Berker) Relaiszusätze, welche am anderen Ende der 2 Drähte angeschlossen werden und dann "normal" schalten.
mfg Carsten
#8 RE: 2 Draht Bewegungsmelder in den Bus bringen?
Verfasst: Di 19. Apr 2011, 21:07
von stt66
Hallo.
Ihr habt ja sicher keine Rohrinstallation, wie wir in Ö und süd Bayern.
Dann, fällt mir da nur ein,:scared:
Ein Relais Bewegungsmelder hat meist keinen Erdungsanschluß.
Die Lampe wird ja nicht weitergeführt, oder?
Sonst würde es ja mit der Grundlast kein Problem geben.
Nicht ganz astrein aber ->
g/g mit Schrumpfschlauch an beiben Enden umfärben.
Nicht meine Art, aber....
lg.
Thomas
#9 RE: 2 Draht Bewegungsmelder in den Bus bringen?
Verfasst: Di 19. Apr 2011, 22:48
von Uwe
Hmmm, bei Berker habe ich jetzt nichts passendes gefunden ...
Ich würde es aber mal mit einer LCN-Grundlast (C2Gx) probieren. Vielleicht entspricht die "elektronische" Last ja einer ohmschen Last von 40W ...
Ansonsten würde ich auch ausnahmsweise mal "pfuschen" ... :blush:
Grüße, Uwe - der die "südlichen" Kollegen immer um ihre Rohre beneidet B)
#10 RE: 2 Draht Bewegungsmelder in den Bus bringen?
Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 07:28
von Sven
Also die "Grundlast" von LCN geht nicht, ist zu wenig Last....
Pfusch kommt nicht in Frage, da es nicht meine eigene Anlage ist:D
Da muss ich was anderes überlegen...:confused: :confused: :confused: