Seite 1 von 1

#1 Schwankungsbereich vom TS

Verfasst: Do 14. Okt 2004, 23:15
von MartinH
Wie in anderen Beiträge erwähnt, installiere ich gerade eine "Regelung" für unsere Fussbodenheizung. Dazu habe ich UPP mit TS versehen im Bad installiert. Der TS hängt dabei noch freischwebend aus einer "grossen" Verteilerdose im Bad.

Ein TS meldet (laut Busmonitor - ein tagelanges Temperaturverlaufsprotokoll kann ich ja leider noch nicht machen) dabei recht spontane Temperaturwechsel von bis zu 0.8/0.9 K ohne das tatsächlich am TS oder der Nähe etwas besonders vorgeht.
Ein anderer TS im DG Bad schwankt nur ca. 0.3 K.

Der TS Waschzettel sagt:
Technische Daten:
Meßbereich: -40°C - + 120°C, Auflösung: 0,1°C
Genauigkeit: typisch 0,3°C im Bereich von 15°C..+30°C
typ. 0,6°C von -40°C - +70°C,

Also wären meine 0.9 Grad Schwankung bei einem TS schon ausserhalb der Genaugigkeit.
Muss man damit leben, oder was kann man da machen ?

Ich habe meine Hysterese für den TS schon auf 1,1K hochgesetzt - während der anderer TS mit 0.3K Hysterese gut auskommt.

GRuss, Martin - bei dem auch der TS schwankt

#2 RE: Schwankungsbereich vom TS

Verfasst: So 17. Okt 2004, 20:00
von Uwe
Hallo Martin,
eigentlich "ausserhalb der Toleranz", aber sind 0,5K wirklich ausschlaggebend für die "träge" FBH.
Du kannst versuchen, den TS über die Hotline umzutauschen, wenn du wirklich sicher bist, das nicht irgendwie ein "Luftzug" (durch das Schlüsselloch;-)) haucht.

Uwe

#3 RE: Schwankungsbereich vom TS

Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 14:15
von Mario
Hallo,
das Problem mit sporadisch schwankenden Temperaturwerten hatte ich auch. Komischerweise nur im Schlafzimmer ohne das in der nähe auch nur ein Lüftchen ging. Als erstes wechselte ich den TS was aber nichts brachte, danach baute ich ein anderes UPP ein und siehe da das Schwanken war weg.

MfG Mario :D

#4 RE: Schwankungsbereich vom TS

Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 14:20
von MartinH
Mario, DANKE für den Hinweis. Ich werde es auch mal überprüfen !

Gruss, Martin - bei dem es immer wieder mal schwankt ;-)

#5 RE: Schwankungsbereich vom TS

Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 23:07
von Uwe
Die TS (resp. die serielle Kommunikation am I-Port) haben da ein Problem gehabt. (In einem anderen Post auch mal von jemand kundgetan). Es gab hier aufgrund herstellerabhängiger Toleranzen Probleme.
Von daher kann das tauschen des TS oder des Moduls "zufällig" zwei kommunizierende Bauteile vereinen.

Never change the winning team ... ;-)

Uwe