#1 LCN-Bus hängt nach LCN-Pro Exit
Verfasst: Fr 22. Okt 2004, 10:32
Jetzt bin ich in ein sehr ärgerliches Problem reingelaufen :=(:=(
Die Geschichte:
[hr]
Ich hatte mit LCN-Pro einige "gewagte" Änderungen (Kurzzeit-Timer-Versuche) programmiert und dann LCN-Pro beendet. Als ich dann einfach mal im Haus Licht an bzw. aus tasten wollte, merke ich, dass garnichts mehr GEHT. Kein Taster im Haus funktioniert mehr!
Der LCN-Bus steht oder hängt oder was .. Ich verdächtige also meine "Kurzzeit-Timer-Versuche", dass diese den BUS vielleicht zu müllen, und will in LCN-Pro die Sachen korrigieren. Schon beim Hochfahren von LCN-Pro laufen plötzlich alle Tastenbefehle, die ich zuvor ohne Erfolg gemacht hatte, wie ein Kurzfilm ab (toller Effekt :=- ). Ich konnte dann alle Taster wieder normal bedienen. LCN-Pro wieder runtergefahren und das gleiche Problem ist wieder da ... usw.
[hr]
Die Erkenntnis:
Ein Blick auf die LCN-PC Statuslampen bringt die traurige Erkenntnis !
(Es hat nichts mit meinen Versuchen zu tun und dürfte ein allgemeines Problem sein.)
Solange LCN-Pro läuft, ist alles im "grünen Bereich". Wenn LCN-Pro beendet ist, stehen die Bus-kontrolllämpchen jedoch auf "ROT". Erst wenn ich das serielle Kabel vom PC abziehe, wird die Bus-Kontrolle wieder "grün" und ich kann alle Taster wieder benutzen.
Also gibt es eigentlich schon eine einfache Lösung für diese Problem:
"Immer den RS232 Stecker ziehen, wenn LCN-Pro beendet wird."
Nur zukünftig möchte ich LCN-PC eigentlich immer physikalisch am Hausrechner angeschlossen haben, aber nicht unbedingt jederzeit LCN-Pro auf der PC-Kiste laufen haben. Nur gelegentlich werde ich z.B: per VNC mich auf diesen Hausrechner verbinden wollen und dann u.a. LCN-Pro dort benutzen.
Also brauche ich eine (Software)Lösung für dies Problem, denn ich will ja nicht immer den RS232 Stecker ziehen und einstecken.
Gruss, Martin - der auch mal an später denken muss
Die Geschichte:
[hr]
Ich hatte mit LCN-Pro einige "gewagte" Änderungen (Kurzzeit-Timer-Versuche) programmiert und dann LCN-Pro beendet. Als ich dann einfach mal im Haus Licht an bzw. aus tasten wollte, merke ich, dass garnichts mehr GEHT. Kein Taster im Haus funktioniert mehr!
Der LCN-Bus steht oder hängt oder was .. Ich verdächtige also meine "Kurzzeit-Timer-Versuche", dass diese den BUS vielleicht zu müllen, und will in LCN-Pro die Sachen korrigieren. Schon beim Hochfahren von LCN-Pro laufen plötzlich alle Tastenbefehle, die ich zuvor ohne Erfolg gemacht hatte, wie ein Kurzfilm ab (toller Effekt :=- ). Ich konnte dann alle Taster wieder normal bedienen. LCN-Pro wieder runtergefahren und das gleiche Problem ist wieder da ... usw.
[hr]
Die Erkenntnis:
Ein Blick auf die LCN-PC Statuslampen bringt die traurige Erkenntnis !
(Es hat nichts mit meinen Versuchen zu tun und dürfte ein allgemeines Problem sein.)
Solange LCN-Pro läuft, ist alles im "grünen Bereich". Wenn LCN-Pro beendet ist, stehen die Bus-kontrolllämpchen jedoch auf "ROT". Erst wenn ich das serielle Kabel vom PC abziehe, wird die Bus-Kontrolle wieder "grün" und ich kann alle Taster wieder benutzen.
Also gibt es eigentlich schon eine einfache Lösung für diese Problem:
"Immer den RS232 Stecker ziehen, wenn LCN-Pro beendet wird."
Nur zukünftig möchte ich LCN-PC eigentlich immer physikalisch am Hausrechner angeschlossen haben, aber nicht unbedingt jederzeit LCN-Pro auf der PC-Kiste laufen haben. Nur gelegentlich werde ich z.B: per VNC mich auf diesen Hausrechner verbinden wollen und dann u.a. LCN-Pro dort benutzen.
Also brauche ich eine (Software)Lösung für dies Problem, denn ich will ja nicht immer den RS232 Stecker ziehen und einstecken.
Gruss, Martin - der auch mal an später denken muss