Seite 1 von 2

#1 Temperatursensor ausgefallen

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 12:32
von Sven
Hallo Busprofis,
Ich habe ein Problem mit einem Temperatursensor, der angeblich ausgefallen ist, aber trotzdem Temperaturen liefert...
Da dort noch ein Regler für eine wichtige Heizungspumpe dran ist, hab ich Angst, dass der nicht mehr zuverlässig arbeitet...
Es ist ein etwas älterer TS, den ich aus der Bucht mit noch 6 weiteren für immerhin nur 13€/Stück ersteigert habe.
Es sind keine Farbpunkt auf dem TS..

Meldung:

10:23:54:656 - S000_M025 SMS Relay neu StatusL !!! Temp-Sensor ausgefallen. Keine Nachrichten innerhalb 60 Sek. !!!:confused:

Was soll ich machen? Hotline?

#2 RE: Temperatursensor ausgefallen

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 12:44
von Uwe
Moin Sven,
ich habe "wichtige" TS gegen aktuelle getauscht (grüner Punkt) - den Austausch konnte ich mit Hotlineunterstüzung kostengünstig machen.
Funktionieren tun die anderen wohl auch, gerade an etwas älteren Modulen (12, 13 oder früher) sind da eine Menge fehlerhafter Meldungen im Bus unterwegs.

Die Meldung habe ich so
..SMS Relay neu StatusL !!!..
noch nie gesehen. Da könnte man schon mal bei der Hotline fragen (die sollten ihre Meldungen kennen), auch hier sind (wie bei Temperatur/Ausgängen) in 'frühen Firmwaren' Bugs im Spiel (die aber nichts tun).

Grüße, Uwe

#3 RE: Temperatursensor ausgefallen

Verfasst: So 16. Sep 2012, 11:56
von Matthias_@_Home
Hallo Sven,
hallo Uwe,

ich habe/hatte derzeit ebenfalls ein Problem mit einem Temp Sensor.
Die Temperatur viel sporadisch sehr stark ab (von 21 auf z.b. 12 Grad oder noch tiefer), sodass im Keller ständig die Fußbodenheizung alle paar Sekunden an und wieder aus ging.

Ich habe dann einen nagelneuen Sensor angeschlossen, leider ohne Wirkung.
Nachdem ich das UPP Modul neu programmiert und resettet habe, war es kurz besser.
Heute mußte ich jedoch feststellen, dass die Werte wieder sch**** sind.

Das UPP hat die Nr. 100B05 110B093818 UPP2 53

Ich habe jetzt ein neues UPP eingebaut, welches ich nach einer Reklamation kürzlich von LCN erhalten habe.
Mit diesem UPP funktioniert wieder alles.

Was soll ich mit dem alten UPP machen? Einschicken?

Mfg
Matthias

#4 RE: Temperatursensor ausgefallen

Verfasst: So 16. Sep 2012, 12:07
von Matthias_@_Home
Ach ja,
beide TS haben einen grünen Punkt.
Es hat seid 2007 bis jetzt ohne Änderung funktioniert.

Mfg
Matthias

#5 RE: Temperatursensor ausgefallen

Verfasst: So 16. Sep 2012, 20:05
von dennis
Hallo,

das kommt mit unwarscheinlich bekannt vor.
Welche FW hat dein Modul...?

#6 RE: Temperatursensor ausgefallen

Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 20:19
von Matthias_@_Home
Meinst Du das?

Softw.: 100B05
11AB09-3818

#7 RE: Temperatursensor ausgefallen

Verfasst: Di 18. Sep 2012, 07:05
von dennis
Stand ja schon weiter oben, habe ich übersehen, sorry.
Ist ein anderer Softwarestand wie damals bei mir... es war aber genauso.
Es lief mehrere Jahre einwandfrei. Es war allerdings ein TSA an einem UPP (nur für die Außentemeratur).
Ab einem gewissen Zeitpunkt schrieb er ständig falsche Temperaturen und im Sommer fur Ständig die Heizung die Mischerpumpe auf und fing an zu Heizen. Nach einem Modulreset lief es wieder für ein paar Stunden oder Tage... War aber scheiße für den WAF und die Ölpreise.. Nach mehreren Tel. mit der Hotline und Austauschversuchen des TSA habe ich jedenfalls in den sauren Apfel gebissen und die ganze einheit erneuert.
Jetzt ein SHS mit TS (nicht wieder ein TSA) der zwar draußen sitzt, aber jetzt einwandfrei funtioniert.
Und seit dem habe ich nie wieder Probleme. :w00t:
Es gab wohl mal eine Reihe UPP´s, die sich nicht über einen sehr langen Zeitraum auf einen TS konzentrieren können, so die Hotline. :thumbdown:
Die Aussagen brachte mich zwar zuum Zweifeln, aber das alte UPP funktioniert ohne TS oder TSA an anderer Stelle einwandfrei...

Dennis - der für wichtige Steuerungen auch mal gezwungenerweise was aktuelles einsetzt, um seine Ruhe zu haben...

#8 RE: Temperatursensor ausgefallen

Verfasst: Di 25. Sep 2012, 19:35
von Johannes
dennis hat geschrieben:Es gab wohl mal eine Reihe UPP´s, die sich nicht über einen sehr langen Zeitraum auf einen TS konzentrieren können, so die Hotline. :thumbdown:

Äh... ich bin gerade dabei, das gesamte Haus von den Bimetall-Gira-Reglern auf TS umzustellen. Hast du zu dieser "Reihe UPP's" mehr Informationen? Um welche Reihen handelt es sich?

Gruß, Johannes

#9 RE: Temperatursensor ausgefallen

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 09:25
von dennis
Ja, es sind alle Module betroffen mit der FW: 140601.
Das hat die Hotline auch bestätigt, und alle betroffene Module im vorabaustasch umgestauscht.
Seit dem alles Problemlos... :w00t:

#10 RE: Temperatursensor ausgefallen

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 11:20
von Uwe
Moin Johannes,
140601 dürftest du bei dir eigentlich nicht haben - diese FW hat (un)bekannte Phänomene. Bei Problemen wird sie problemlos getauscht.

Neue TS (müssten noch den grünen Punkt haben) funktionieren auch an alten Modulen klaglos. Nur ältere TS (bei mir bisher weißer oder silberner Punkt) machen an neuen Modulen Probleme (an alten gehen sie). Auch sie wurden mir dann aber klaglos ausgetauscht.

Steck die TS ans Modul - wenn du dann in der Visu die Werte fehlerfrei siehst, ist alles OK.

Grüße, Uwe - der eine fehlerhafte Firmware zwar ärgerlich findet (das sieht die Hotline sicher ähnlich), aber für das kulante 'Austauschverhalten' keinen vergleichbaren Hersteller kennt :thumbup: