Hallo,
nachdem ich alles in die UP Dosen gestopft hatte, klappte das UT nicht mehr . Als Fehlerursache stellte sich nicht, wie erwartet, eine lose Verbindung zum UT heraus, sondern eine lose Ader zum am gleichen Modul angeschlossenen TSA. Wahrscheinlich hat der auch schon nicht mehr richtig angezeigt, aber das war mir bis dahin noch nicht aufgefallen.
Gruß
Florian
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
UT reagiert nicht mehr
-
Themenersteller - Administrator
- Beiträge: 5294
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#2 RE: UT reagiert nicht mehr
Tja, Florian
du hast auch hier am I-Port einen "kleinen" Bus. Wenn du dem an einem Peripheriegerät einen Draht "klaust", passieren ähnliche Dinge als wenn du dem "großen Modul" den N abklemmst.
Leider zeigt das Modul solche Fehler nicht durch piepsen, blinken, explodieren an ...
Grüße, Uwe
du hast auch hier am I-Port einen "kleinen" Bus. Wenn du dem an einem Peripheriegerät einen Draht "klaust", passieren ähnliche Dinge als wenn du dem "großen Modul" den N abklemmst.
Leider zeigt das Modul solche Fehler nicht durch piepsen, blinken, explodieren an ...
Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
Zurück zu „Hardwarefehler - selbstgebaut“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste