Seite 1 von 1

#1 andere Phase am Ausgang ?!

Verfasst: Di 10. Dez 2002, 17:28
von Energy
kann ich eine andere Phase am Ausgang des UPP anschließen und nutzen??

#2 RE: andere Phase am Ausgang ?!

Verfasst: Di 10. Dez 2002, 20:33
von KeineInfo
Moin,
besser nicht. Officiell ist das wegen des Potentialausgleiches kein Problem, aber das Modul misst die Phasenlage und passt die Schaltungen ebenso wie den Dimmverlauf darauf an. Bei einer andere Phasenlage, wird also nicht mehr im Nulldurchgang geschaltet und die Dimmung würde für das Auge nicht mehr gleichmäßig ablaufen.

#3 RE: andere Phase am Ausgang ?!

Verfasst: Mi 11. Dez 2002, 16:42
von Energy
aber sonst kann nichts passieren??

habe an dem Ausgang Lampen in einem anderen Raum geplant... und wollte diese halt dann auf die selbe sicherung legen..

#4 RE: andere Phase am Ausgang ?!

Verfasst: Mi 11. Dez 2002, 20:39
von lematre
hallo,
wenn der triac nicht im phasennulldurchgang schaltet, kann es passieren das kaputt geht! vor allem wenn das up an grenze der belastbarkeit ist.
kann "ne weile gut gehen aber irgendwann isser hin.

lemarte:-o

#5 RE: andere Phase am Ausgang ?!

Verfasst: Mi 11. Dez 2002, 23:45
von Uwe
Hallo zusammen,
die getrennten Drähte am UPP bieten sich ja förmlich an ;-)
... und es geht ja auch :-)
- wenn es die selbe Phasenlage hat (!)
L1 von Sicherung 1 für "Steuerung" und L1 von Sicherung 4 für "Last".
Es muß nur IMMER "L1"(oder L2 oder L3) sein, welcher Stromkreis ist dem UPP wurscht, dem VDE (leider) nicht so ganz :-D
... aber Papier macht ja nix kaputt ;-)
Und nicht alle Module auf L1 klemmen, die "Phasenaufteilung" ist auch wichtig (!)
2x L2 geht ja auch ...

Viel Spass beim Verdrahten
:-)Uwe

#6 RE: andere Phase am Ausgang ?!

Verfasst: Do 12. Dez 2002, 07:29
von Thomas.Einzel
Morjen,

hat denn einer von euch schon mal in den Waschzettel geschaut? Ich habe es mal für euch gemacht:
...
L schwarz 230V Phase (L1, L2 oder L3)
G grau Speisung für Ausg.1 und 2 (Phasengleich zu L)
...

-> Phasengleich. Wer also L und G an Außenleiter unterscheidlicher Phasenlage anschließt hält sich nicht an die "Verarbeitungsvorschrift" des Herstellers und ist somit für die Folgen selbst verantwortlich.

Der Unterschied zwischen Stromkreis und Außenleiter sollte jedem Fachmann mehr als bekannt sein.

Tho"bischen verwundert"mas