Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Funktion Treppenhaus, Außenlicht


Themenersteller
meister2010
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 16:31

#1 Funktion Treppenhaus, Außenlicht

Beitragvon meister2010 » Fr 22. Jan 2010, 16:31

Hallo, ich bin totaler Neueinsteiger und komme bei zwei Funtionen einfach nicht weiter.

Zum einen möchte ich meine Flurbeleuchtung so programmieren das bei Tast-Kommando kurz das Licht nach 5 min ausschaltet.(das funktioniert schon)
Lang das Licht auf Dauer und
Los das Licht ausschaltet. Ist das mit einem UPP Modul überhaupt möglich?

2. Möchte ich über einen Bewegungsmelder, welcher an dem UPP Modul angeschlossen ist das Außenlicht einschalten (das funktioniert schon) nun will ich das mit einem Lichtsensor koppeln damit der Bewegungsmelder nur angeht wenn es dunkel ist.

Vielleicht habt ihr eine Lösung dafür.


gadal
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 587
Registriert: Mi 7. Mär 2007, 15:22

#2 RE: Funktion Treppenhaus, Außenlicht

Beitragvon gadal » Fr 22. Jan 2010, 17:19

Hallo "Meister",
meister2010 hat geschrieben:Hallo, ich bin totaler Neueinsteiger und komme bei zwei Funtionen einfach nicht weiter.

Dann bist du hier richtig ;) Aber zuerst ein herzliches Willkommen hier im Forum.
meister2010 hat geschrieben:Zum einen möchte ich meine Flurbeleuchtung so programmieren das bei Tast-Kommando kurz das Licht nach 5 min ausschaltet.(das funktioniert schon)
Das ist die halbe Miete!
meister2010 hat geschrieben:Lang das Licht auf Dauer und
Los das Licht ausschaltet. Ist das mit einem UPP Modul überhaupt möglich?
Grundsätzlich schon, aber normalerweise wirst du nach dem Lang-Drücken den Taster auch gleich wieder Los-lassen?!
D.h. nach einem Lang kommt zwangsläufig immer ein Los. Damit solltest du bei Lang den Eingang einfach nur UM-schalten. Damit schaltest du bei eingeschaltetem Licht aus und bei Treppenhaus-Licht dauernd aus. Die Los-Programmierung entfernst du dazu.
meister2010 hat geschrieben:2. Möchte ich über einen Bewegungsmelder, welcher an dem UPP Modul angeschlossen ist das Außenlicht einschalten (das funktioniert schon) nun will ich das mit einem Lichtsensor koppeln damit der Bewegungsmelder nur angeht wenn es dunkel ist.

Vielleicht habt ihr eine Lösung dafür.

Vielleicht willst du ja selbst forschen (da lernt man am Meisten dabei). Daher nur soviel: schaue dir mal das Sperren von Tasten bzw. Ausgängen an.

Gruß,
Alex
Edit: Absender der Zitate aktualisiert

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#3 RE: Funktion Treppenhaus, Außenlicht

Beitragvon Uwe » Fr 22. Jan 2010, 17:51

Hallo Tobias,
herzlich willkommen beim Bus-Profi :D

Zuerst bekommst du einen Tipp, der auch für andere gelten kann: eine (womöglich) funktionierende Email-Adresse würde ich nicht in den Benutzernamen schreiben. Ich würde dir empfehlen den Text nach dem @ dort zu entfernen :|

Dann gehe ich einen Schritt weiter, weil ich vermute du willst nicht alles selbst erforschen. Dann bräuchtest du hier nicht zu fragen.

Versuche mal:
1. das Häkchen für 'Treppenhauslicht erhaltend' zu setzen. Ist das Licht schon an (z.B. durch eine Handschaltung), dann bleibt es an. Näheres dazu findest du auch schon in der Hilfe der LCN-Pro (F1). 'LANG' und 'LOS' hat Alex dir hoffentlich schon verständlich gemacht.

2. eine Verknüpfung von Bewegung und Licht(sensor) kannst du nur mit dem Oberbegriff 'Logik' lösen. Du musst dir also eine Summe erstellen, was entsprechende LED-Kommandos etc.pp. erfordert.
Ab hier würde ich dich (wegen des Lerneffekts) auch erst mal etwas üben lassen. Wenn es nicht klappt darfst du natürlich noch mal nachfragen, ich gehe dann auch gerne noch weiter ins Detail.

Herzliche Grüße
Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Themenersteller
meister2010
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 16:31

#4 RE: Funktion Treppenhaus, Außenlicht

Beitragvon meister2010 » Fr 22. Jan 2010, 17:53

Hallo Alex,

das mit dem Treppenhaustaster ist super, das ich darauf nicht gleich gekommen bin.:confused:

Zur Außenlichtsteuerung, hab das schon versucht über Sperre Tasten, Tabelle B und dann den Bewegungsmelder B4 AUS oder EIN?
Sitze leider nicht mehr an der Anlage.
Danke trotzdem.

Gruß Tobias


Themenersteller
meister2010
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 16:31

#5 RE: Funktion Treppenhaus, Außenlicht

Beitragvon meister2010 » Fr 22. Jan 2010, 18:13

Hallo Uwe,

das mit dem nachtriggern hab ich schon rausgefunden.

Du meinst bei der Außenlichtsteuerung soll ich was über logik machen. Also über die C Tasten. Das Problem ist das ich erst Zeit kurzem mit LCN arbeite und mich erst noch reinlesen muss.
Vielen Dank schon mal.

Gruss Tobias


Philipp
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1987
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 12:06

#6 RE: Funktion Treppenhaus, Außenlicht

Beitragvon Philipp » Fr 22. Jan 2010, 18:43

Hallo Tobias,

auch ein herzliches Willkommen von mir:)

für den Start würde ich bei dem Ausenlicht zuerst mal auf die Logik verzichten, sondern mit der Sperre der Taste (welche vom Bewegungsmelder benutzt wird) über die Helligkeit mein Glück versuchen. Damit sollte die Funktion recht schnell am Laufen sein.

Die von Uwe angesprochene "Logik" ist sicherlich deutlich flexibler, wird aber für einen Neuling doch etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Aber einfach probieren, und wenn Fragen sind Fragen ("hier werden Sie geholfen...):lol:

Gruß Philipp

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#7 RE: Funktion Treppenhaus, Außenlicht

Beitragvon Uwe » Fr 22. Jan 2010, 20:20

Hallo Tobias,
der Anfängerstatus ist mir schon bewusst - ich kenne den, auch wenn es bei mir schon etwas her ist :w00t:

Du kannst mit dem Lichtsensor und/oder Taster natürlich 'vorerst' ein "Sperre Taste" auf B4 legen, musst dann aber auch an das Entsperren denken.
Ich mache das in solchen Fällen immer gerne über das Statuskommando ('los') vom Ausgang. Ein Druck auf den Taster sperrt die Bewegung, das abschalten des Lichts entsperrt sie wieder. Das überschneidet sich dann gerne mit der Lichtsensorsperre, da wirst du langfristig um eine Summe nicht umhin kommen.
Als nächste Frage erwarte ich dann: wie bringe ich einen Lichtsensor in eine Summe? Da schaust du mal im LED-Kommando oder ...
... verwendest als "Merker" ein virtuelles Relais. Damit sind wir dann aber auch schon auf 'Stufe 3' für Anfänger.
Probier es aus - du wirst schon sehen ... und es damit lernen.

Viel Spaß dabei.
Grüße, Uwe - dem viel Erfolg auch nur durch viel probieren 'zugelaufen' ist ;)
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Themenersteller
meister2010
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 16:31

#8 RE: Funktion Treppenhaus, Außenlicht

Beitragvon meister2010 » Sa 23. Jan 2010, 10:46

Hallo,

Also meine Version für das Sperren des Bewegungsmelders sieht so aus.

Bewegungsmelder LCN-BMI Taste B4

Modul 5
B4 kurz unprogrammiert
B4 lang Ausgang 1 EIN (Bewegung)
B4 los Ausgang 1 AUS(keine Bewegung)

Lichtsensor LCN LS

Modul 5
B1 kurz unprogrammiert
B1 lang Sperre Tasten: Tabelle B Tasten 1 EIN
B1 los Sperre Tasten: Tabelle B Tasten 1 AUS

Klappt das so?

Gruss Tobias

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5284
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#9 RE: Funktion Treppenhaus, Außenlicht

Beitragvon Beleuchtfix » Sa 23. Jan 2010, 11:01

meister2010 hat geschrieben:Modul 5
B4 kurz unprogrammiert
B4 lang Ausgang 1 EIN (Bewegung)
B4 los Ausgang 1 AUS(keine Bewegung)


Hallo Tobias,
so wirst du schönstes Flackerlicht bekommen, da der Bewegungssensor sofort, wenn jemand still hält, den Ausgang wieder abschaltet.
Eine "typische" Programmierung ist B4 los sende Taste verzögert xx Sekunden an Modul x Taste s, die dann mit Ausgang 1 AUS belegt ist.

mit den xx Sekunden bestimmst du die Nachleuchtdauer, also wie lange das Licht noch an bleibt, wenn keine Bewegung erkannt wird.
Viel Erfolg
Florian


Themenersteller
meister2010
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 16:31

#10 RE: Funktion Treppenhaus, Außenlicht

Beitragvon meister2010 » Sa 23. Jan 2010, 14:11

Das mit dem Bewegungsmelder funktioniert jetzt soweit.

Hat jemand eine einfache Lösung für den Lichtsensor?:confused: :confused:


Zurück zu „Programmierfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste