Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Relaissperre ohne Funktion!?!

Benutzeravatar

Themenersteller
LuckyLPA
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 2446
Registriert: Di 13. Apr 2010, 16:17
Danksagung erhalten: 6 Mal

#1 Relaissperre ohne Funktion!?!

Beitragvon LuckyLPA » So 6. Feb 2011, 12:43

Hallo.

Seit FW 14031A sollen über das Sperre-Kommando auch Relais sperrbar sein... Dies Funktioniert auch ohne Probleme, bis ich ein BS4 mit eingebunden habe. Seitdem bekomme ich, wenn ich die Relais sperren will folgende Meldung:
[img]1[/img]
M14 hat FW 140C0D.
Sobald ich das Häckchen bei Positionierung wieder entferne funktioniert es wieder einwandfrei.
Also, habe ich irgendwas übersehen, oder funktioniert es einfach mit Positionierbaren Rollern nicht...?

mfg Carsten, der gerne Relais sperren möchte.
Dateianhänge
328331Bus 1.JPG
328331Bus 1.JPG (17.45 KiB) 2513 mal betrachtet
Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde und nicht an Zebras.

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5284
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#2 RE: Relaissperre ohne Funktion!?!

Beitragvon Beleuchtfix » So 6. Feb 2011, 13:02

Mhm, ich habe das auch nur bei einem UPP ausgetestet, und da konnte ich die Relais sperren. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass das bei einer Positionierung von Rollläden nicht geht, weil dass ja die gesamte Positionierung blocken würde. Ein passende Dokumentation wäre natürlich schon sinnvoll.

Gruß
Florian

Benutzeravatar

Themenersteller
LuckyLPA
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 2446
Registriert: Di 13. Apr 2010, 16:17
Danksagung erhalten: 6 Mal

#3 RE: Relaissperre ohne Funktion!?!

Beitragvon LuckyLPA » So 6. Feb 2011, 13:19

Hallo Florian.

Da würde es mich dann aber wundern, da ja genau die Rollladensteuerung in der Hilfedatei als Beispiel angegeben ist...

mfg Carsten
Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde und nicht an Zebras.

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5284
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#4 RE: Relaissperre ohne Funktion!?!

Beitragvon Beleuchtfix » So 6. Feb 2011, 17:25

Dann verwundert mich aber die die Reaktion des Moduls :thumbdown:
Wahrscheinlich ein Fall für die Hotline.
Gruß
Florian

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#5 RE: Relaissperre ohne Funktion!?!

Beitragvon Uwe » Mo 7. Feb 2011, 00:10

Ich habe nur ein Modul zur Verfügung das die Relaisperren kann - und das hat FW 140C0D.
Damit kann ich den Fehler nachvollziehen. Ich würde dann auch (mal wieder) die Hotline anrufen ... :rolleyes:

Sollte dieser Fehler "unbeabsichtigt" sein ... :confused:

Grüße, Uwe - der auch Module mit einem Aufkleber "keine B.. anschließbar" kennt ;)
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


thw-it
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: So 12. Feb 2012, 20:19

#6 RE: Relaissperre ohne Funktion!?!

Beitragvon thw-it » So 28. Jul 2013, 23:23

Moin Moin aus der Hauptstadt,

ich habe genau das gleiche Problem. Sobald die Positionierung eingeschalten ist kann ich das Relais nicht sperren. Dabei möchte ich doch so gerne meine Rolläden bei geöffneter Terrassentüre sperren. Irgendeine Idee wie Positionierung und Sperrung der Rolläden / des Relais sonst noch funktionieren könnte?

gruß aus dem Glutofen (37° C zeigte mir doch mein LCN temp sensor heute im Schatten an) Berlin

Benutzeravatar

Themenersteller
LuckyLPA
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 2446
Registriert: Di 13. Apr 2010, 16:17
Danksagung erhalten: 6 Mal

#7 RE: Relaissperre ohne Funktion!?!

Beitragvon LuckyLPA » Mo 29. Jul 2013, 07:38

Moin.

Ich hatte damals ein Gespräch darüber mit EI. Resultat war, dass man bei positionierung ja die Laufweite begrenzen kann und eine Relaissperre dem im Wege wäre. Ist also ein Problem bei der FW, welche nur ein entweder oder zulässt.
Einfach Begrenzung auf 0 setzen, dann gehts nicht mehr zu und bei 220 wird der Rollladen entsperrt.

mfg Carsten
Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde und nicht an Zebras.

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5284
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#8 RE: Relaissperre ohne Funktion!?!

Beitragvon Beleuchtfix » Mo 29. Jul 2013, 10:08

Alternativ kannst du auch die Rollladenbefehle immer an eine Taste senden und diese dann sperren.
Gruß
Florian


Lutz
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1671
Registriert: Di 15. Jul 2008, 21:06
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#9 RE: Relaissperre ohne Funktion!?!

Beitragvon Lutz » Mo 29. Jul 2013, 17:20

Moin.

Gehört jetzt nicht richtig zum Thema. Es wäre auch schön, wenn eben direkt R1+R2 für Motor1 in der Motorsteuerung ein zustellen ist.

Nicht all zu selten kommt es vor, das man noch ein Rolladen auf ein R8H legt. Dann ist immer noch diese autom. Abschaltung für die Nachbarrelais aktiv.
Genau so mit Status-Kommando.

@Carsten.:
Wenn du das auch noch mit in der Liste aufnehmen könntest.

LG Lutz
Let there be sound, and there was sound
Let there be light, and there was light


thw-it
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: So 12. Feb 2012, 20:19

#10 RE: Relaissperre ohne Funktion!?!

Beitragvon thw-it » Mi 31. Jul 2013, 19:14

Carsten, Florian,

die Idee hatte ich auch schon. nur leider bekomme ich die folgende Meldung im Bus Monitor wenn ich versuche den Motor auf eine bestimmte Position zu fahren. Ich habe eine Lernfahrt durchgeführt und versuche anschließend den Motor auf eine bestimmte Position zu fahren (hier Position 80 als Bsp.). Dann bekomme ich die untere Meldung im Bus Monitor angezeigt. Dazu kommt noch das sich anschließend das Rollo überhaupt nicht mehr bewegen lässt bis ich ein Reset des Moduls durchgeführt habe. Ich habe bei mir 3x R4M2H verbaut an der all meine Motore dran hängen. Bin irgendwie gerade nicht so glücklich damit zumal ich auch noch ein anderes Problem habe, z.B. das sich bei mir das Licht von alleine an-/ausschaltet und im Bus Monitor die meldung erscheint dass am entsprechenden GT2 (welches das Licht normalerweise auch schalten soll) die entsprechende Taste betätigt wurde obwohl überhaupt niemand auch nur in der Nähe des Tasters sich befindet.

19:03:28:040 - LPRO an M012 Pos. Motor 4 Fahre auf Position 80
19:03:28:259 - M012 an LPRO Motor-Bewegung nicht erkannt

Gruß aus Berlin


Zurück zu „Programmierfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste