Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Lämpchen Taster steuern


Themenersteller
Nolte
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 211
Registriert: Do 22. Mär 2007, 22:24

#1 Lämpchen Taster steuern

Beitragvon Nolte » So 25. Mär 2007, 22:39

Hallo Profis,

Ich schätze mal daß mich jetzt jede Menge Leute auslachen, aber ich begreife es einfach nicht.

Folgende Problematik:

Ich habe 3 UPP-Module mit Busch-Jäger 4-fach Tastern. Auf allen Tastern sind die Tasten gleich programmiert mit den Funktionen Zentral EIN (Lämpchen grün) / AUS (Lämpchen rot), Wohnzimmer EIN / AUS, Esszimmer EIN / AUS, Lichtszene TV / Essen.

Wenn ich jetzt z.B Esszimmer EIN drücke (Lämpchen grün brennt) und Wohnzimmer AUS (Lämpchen rot brennt), anschließend Zentral AUS (Lämpchen rot brennt), dann bleibt mein Esszimmer EIN immernoch auf grün.

Soweit ich mich noch an den Kurs erinnern kann, verwendet man dazu Statusmeldungen, aber jetzt müsste man noch wissen wie.

Ich wäre für Eure Hilfe dankbar.

Gruß NOLTE


Philipp
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1987
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 12:06

#2 RE: Lämpchen Taster steuern

Beitragvon Philipp » So 25. Mär 2007, 22:52

Hallo NOLTE,

wenn ich dich richtig verstehe, zeigen beim Zentral AUS hinterher nicht alle Lämpchen gleich.

Das kann IMO an folgende liegen:

Die Lämpchenbefehle werden parallel zu der Zentralfunktion an die einzelnen Module gesendet. Dadurch muss an jedem Modul nicht nur der Befehl zur Zentralfunktion programmiert werden, sondern auch die Lämpchen an drei Modulen umgestellt werden.
Somit ist es möglich, dass bei einem Modul bei der Lämpchensteuerung vergessen wurde auch das Esszimmerlämpchen auszuschalten.

Ich würde eher noch ein virt. Relais nutzen, das bei Zentral EIN eingeschaltet wird, und bei Zentral AUS ausgeschaltet wird.
Dann kannst Du die Lämpchen an den Schaltern auf den Status dieses Relais koppeln. Somit schalten die Lämpchen automatisch, wenn das Relais für Zentral EIN/AUS umschaltet.

Und ausgelacht wird bei uns wegen Fragen keiner :-)

Gruß Philipp

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#3 RE: Lämpchen Taster steuern

Beitragvon Uwe » So 25. Mär 2007, 23:15

Doch, ich lache - aber auch nur wegen dem Verdacht, das wir hier einen auslachen. :-O
Bevor du stundenlang gefrustet "übst", solltest du lieber eine dieser "dummen" Fragen stellen, die von uns gerne geholfen werden.

Stell doch erst mal fest, wie(was) deine Lämpchen anzeigen.

Ansteuerungsmöglichkeiten hast du unter "Lämpchen" oder mit direkten Stauskommandos auf den Tasten ("Lämpchensteuerung"), die du im Funktionsplan unter Lämpchen nachvollziehen kannst.

Die Ursache(Anzahl) der möglichen Fehler zeigt im Moment die Glaskugel ...

Für schnelle Hilfe (ohne lange Diskussion) verschickst du deine *.lp3 per email ;-)

Das geht schon :D
Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Themenersteller
Nolte
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 211
Registriert: Do 22. Mär 2007, 22:24

#4 RE: Lämpchen Taster steuern

Beitragvon Nolte » So 25. Mär 2007, 23:33

Hallo Philipp,

Danke für die schnelle Antwort.

JUHU ES FUNKTIONIERT *freu* *spring* *tanz* *jubel*

Danke Danke Danke


Philipp
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1987
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 12:06

#5 RE: Lämpchen Taster steuern

Beitragvon Philipp » So 25. Mär 2007, 23:40

Freut mich :-O :-O

Schönen Abend noch :-)

Gruß Philipp

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#6 RE: Lämpchen Taster steuern

Beitragvon Uwe » So 25. Mär 2007, 23:47

Deine Glaskugel hat funktioniert, Philipp - Treffer, versenkt :O

Ich mache mit: *freu* *spring* *tanz* *jubel*

Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Themenersteller
Nolte
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 211
Registriert: Do 22. Mär 2007, 22:24

#7 RE: Lämpchen Taster steuern

Beitragvon Nolte » So 25. Mär 2007, 23:50

Hallo Uwe,

Also Fehler war ja keiner, nur es war mir absolut nicht klar wie ich die Lämpchen steuern kann. War immer der Meinung die Lämpchen-Parameter beziehen sich auf das Tableau.

Nachdem Philipp mir den notwendigen Denkanstoß gegeben hat, ist es wie von selbst gelaufen.

Ich danke nochmals allen.

Das macht richtig Spaß hier. Prompte und 100% kompetente Antworten. Schade daß meine Programmierung jetzt schon perfekt ist.

Ich kann Dir gerne mal mein Projekt schicken. Vielleicht hast du ja noch Ideen.

Nochmals vielen vielen Dank

Gruß NOLTE

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#8 RE: Lämpchen Taster steuern

Beitragvon Uwe » Mo 26. Mär 2007, 00:00

Moin Nolte,
Spaß haben wir auch dabei ... her mit der Datei (du hast eine perfekte Programmierung???)

immer gerne
Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Themenersteller
Nolte
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 211
Registriert: Do 22. Mär 2007, 22:24

#9 RE: Lämpchen Taster steuern

Beitragvon Nolte » Mo 26. Mär 2007, 00:06

Ist schon auf dem Weg oder sollte schon längst angekommen sein

Gruß NOLTE

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#10 RE: Lämpchen Taster steuern

Beitragvon Uwe » Di 27. Mär 2007, 01:10

Moin Nolte,
lass mich mal zu Nolte"s Projekt fragen ...

Was planst du im Flur? 1 KT8 kann ich nachvollziehen - aber was soll das DI12 noch dort ???

Grüße, Uwe - der die "nur Lichtszenen"-Steuerung im Wohnzimmer auch nicht ganz versteht (hätte bei mir so keinen WAF)
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Zurück zu „Programmierfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste