So - circa 15 Jahre nachdem ich diese Frage gestartet habe, nehme ich sie wieder auf, weil ich auf der Suche nach einer aktuellen Antwort wieder diese alten Beiträge gefunden habe.
Gibt es inzwischen eine gute Praxis wie man LCN in digitaler Form gut dokumentieren kann.
OK - die LCN Programmierung aus der Pro ist quasi eine Dokumentation der gesamten Anlage - aber ich suche nach wie vor nach einer visuellen Darstellung der LCN Anlage.
Aktuell sehe ich dass Firma Issendorff im Download Bereich
https://www.lcn.eu/lcn-tech/getdownloads/#toggle-id-7 zum Thema CAD aktuelle
LCN Symbole (04/2020) Zum Erstellen Ihrer Planungsunterlagen, in verschiedenen Formaten.
kostenlos bereitstellt. Die Formate sind allerdings nur DWG und JPEG.
Und an der Stelle wird weder eine CAD Software empfohlen noch zur Verfügung gestellt. Wäre AutoCAD hier eine geeignete Software, welche die LCN Bibliothek aufnehmen kann? Die JPEG Bildchen kann ich natürlich auch in ein manuelles Tool (Powerpoint) aufnehmen.
Gibt es inzwischen bewährte Excel Tabellen in denen eine LCN Anlage vollständig beschrieben werden kann.
Hat schon jemand Versuche unternommen, aus der LCN-PRO die Bezeichnungen und Kommentare zu nutzen, um daraus eine übersichtliche Dokumentation zu generieren. Neben der reinen LCN Dokumentation möchte ich auch meine Verkabelung und alle Leerrohre dokumentieren.
Es wäre auch schön, wenn ein Teil der Anlagen-Dokumentation gleichzeitig auch für die Erzeugung einer Visualisierung genutzt werden kann.
Gruß, Martin
- der immer noch hofft, dass sich mit der Zeit doch einige Probleme gelöst haben.