Und sind die Stufen alle gleich breit (lineare Skalierung)?
Ja
Entspricht eine spätere Stufe einem breiteren Phasenanschnitt und einer linear helleren Dimmstufe?
wie ? später-breiter-heller ??
Also, bei 0% beginnt der Phasenanschnitt im Nulldurchgang der Phase. Und 50% Helligkeit wäre dann der Phasenanschnitt genau eine Halbwelle lang? Oder wird die Phase immer symmetrisch im positiven und negativen Teil angeschnitten?
Jau, oben und unten kannste dir was abschneiden

Aber schwingende Glühfäden mit Resonanzfrequenzproblemen - ist dein Spitzname "Einstein" ??? Das einzige *Flimmern*, das ich kenne, ist aus dem Augenwinkel (seitlich) bei einer Leuchtstofflampe zu "beobachten" und kommt von der Netzfrequenz (50Hz).
- in spannungsvoller Erwartung der Forschungsergebnisse
Uwe