Hallo LCN Profis,
als absoluter Neuling habe ich eben mein selbst installiertes LCN system im EFH in Betrieb genommen. SH, UPP, UPS alles wird gefunden und lässt sich programmieren, zumindest hab ich Licht aus ein usw. schon mal geschafft.
Was och schlicht weg nicht weiss. Werden Module wie das R4m2H und das Tu4H ebenso angezeigt als dessen? Damit meine ich erscheinen diese Module in der LCN Pro Software ebenso wie UPP Module usw...?
Vielen Dank
Micha
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
R4m2H und Tu4H Anzeige in LNCpro ?
-
Themenersteller - Neues Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: So 13. Jul 2008, 13:36
#2 RE: R4m2H und Tu4H Anzeige in LNCpro ?
Hallo Micha,
als erstes mal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Mit "Licht aus/ein" ist die erste Grundlage ja schon mal geschafft. Glückwunsch!
Jetzt zu deiner Frage: in der PRO werden in der Übersicht nur die intelligenten Module, wie UPP, UPS, HU, ..., angezeigt. TU4H etc. sind "nur" Adapter für die Module zur Kommunikation mit der Aussenwelt. Wenn du mal bei Issendorff auf die Produkt-Seite gehst, siehst du die erste Kategorie "Bus-Module", die intelligenten, und eine Mange andere Bausteine, die Adapter, Koppler oder wie du sie auch immer nennen willst. Die Adapter siehst du nur indirekt z.B. in der PRO in den Modul-Eigenschaften. Dort wird z.B. ein angeschlossener B3I angezeigt.
Waren das schon alle Fragen?
Dir fällt sicher nich was ein. Immer raus damit bzw. rein damit ins Forum.
In diesem Sinne sorgt das Forum auch dafür, dass "allzeit gute Luft" herrscht und sie nicht ausgeht!
Gruß, Alex
als erstes mal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Mit "Licht aus/ein" ist die erste Grundlage ja schon mal geschafft. Glückwunsch!
Jetzt zu deiner Frage: in der PRO werden in der Übersicht nur die intelligenten Module, wie UPP, UPS, HU, ..., angezeigt. TU4H etc. sind "nur" Adapter für die Module zur Kommunikation mit der Aussenwelt. Wenn du mal bei Issendorff auf die Produkt-Seite gehst, siehst du die erste Kategorie "Bus-Module", die intelligenten, und eine Mange andere Bausteine, die Adapter, Koppler oder wie du sie auch immer nennen willst. Die Adapter siehst du nur indirekt z.B. in der PRO in den Modul-Eigenschaften. Dort wird z.B. ein angeschlossener B3I angezeigt.
Waren das schon alle Fragen?



Dir fällt sicher nich was ein. Immer raus damit bzw. rein damit ins Forum.
In diesem Sinne sorgt das Forum auch dafür, dass "allzeit gute Luft" herrscht und sie nicht ausgeht!
Gruß, Alex
-
Themenersteller - Neues Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: So 13. Jul 2008, 13:36
#3 RE: R4m2H und Tu4H Anzeige in LNCpro ?
Hi Alex,
super das ging ja schnell und besten Dank. Ok intelligent und Adapter, Koppler usw hab ich verstanden. Nun wirds etwas konkreter.
Ich hab nun das R4m2h an ein SH Modul angeschlossen über den P-Port. In den Moduleigenschaften des SH Moduls wenn ich richtig verstanden habe, wähle ich unter der Rubrik P- Port nun das Relais aus. Das habe ich gemacht in dem ich das realis 2 angegeben habe. Nach dem abspeichern erscheint erscheint exact an diesem R42Mh Modul nun das Status LED mit Grün, die nebenliegenden roten LEDS sind aus.
Ich denke zumindest das dies alles nun richtig angeschlossen ist und mache mich daran raus zu finden wir ich nun Žden daran angeschlossenen Rolläden über die Software sage " bitte runter fahren "
Sieht alles kompliziert aus und habe grad keinen Schimmer, aber probieren geht über studieren heissts ja immer. Mal sehen, werd sicher noch die eine oder andere Frage hier haben.
Vielen Dank
Micha
super das ging ja schnell und besten Dank. Ok intelligent und Adapter, Koppler usw hab ich verstanden. Nun wirds etwas konkreter.
Ich hab nun das R4m2h an ein SH Modul angeschlossen über den P-Port. In den Moduleigenschaften des SH Moduls wenn ich richtig verstanden habe, wähle ich unter der Rubrik P- Port nun das Relais aus. Das habe ich gemacht in dem ich das realis 2 angegeben habe. Nach dem abspeichern erscheint erscheint exact an diesem R42Mh Modul nun das Status LED mit Grün, die nebenliegenden roten LEDS sind aus.
Ich denke zumindest das dies alles nun richtig angeschlossen ist und mache mich daran raus zu finden wir ich nun Žden daran angeschlossenen Rolläden über die Software sage " bitte runter fahren "
Sieht alles kompliziert aus und habe grad keinen Schimmer, aber probieren geht über studieren heissts ja immer. Mal sehen, werd sicher noch die eine oder andere Frage hier haben.
Vielen Dank
Micha
-
- Fleißiges Mitglied
- Beiträge: 280
- Registriert: So 2. Dez 2007, 14:52
#4 RE: R4m2H und Tu4H Anzeige in LNCpro ?
Hallo Micha,
wie ich sehe möchtest du eine Rollladensteuerung programmieren. Da du ja schon in der Pro unter dem Punkt P-Port, dass Kästchen Relais aktiviert hast, solltest du auch noch die Kästchen für Rollladensteuerung aktivieren. Wenn du das gemacht hast, kannst du in der Taste die Programmierung Motor/Rollladen verwenden, dass klappt recht gut.
Gruß Jörg
PS: Bei fragen, immer weiter so.
wie ich sehe möchtest du eine Rollladensteuerung programmieren. Da du ja schon in der Pro unter dem Punkt P-Port, dass Kästchen Relais aktiviert hast, solltest du auch noch die Kästchen für Rollladensteuerung aktivieren. Wenn du das gemacht hast, kannst du in der Taste die Programmierung Motor/Rollladen verwenden, dass klappt recht gut.
Gruß Jörg
PS: Bei fragen, immer weiter so.

-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#5 RE: R4m2H und Tu4H Anzeige in LNCpro ?
Moin Micha,
deine Fragen sind hier gerne gesehen, sie werden auch anderen Anfängern helfen
Wenn dir das Getippe aber zu langwierig ist darfst du als "Wochenend-Hotline" gerne meine Nummer benutzen.
Grüße, Uwe - dem es "damals" auch erst nach und nach geschimmert hat :-O
deine Fragen sind hier gerne gesehen, sie werden auch anderen Anfängern helfen

Wenn dir das Getippe aber zu langwierig ist darfst du als "Wochenend-Hotline" gerne meine Nummer benutzen.
Grüße, Uwe - dem es "damals" auch erst nach und nach geschimmert hat :-O
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
-
Themenersteller - Neues Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: So 13. Jul 2008, 13:36
#6 RE: R4m2H und Tu4H Anzeige in LNCpro ?
Moin, das Angebot nehme ich gerne an. Vorab würde ich aber klären ob die Relais bzw. Rolläden überhaupt richtig geklemmt sind, den wenn ich die Realis schalte passiert nichts. Hat jemand vieleicht ein Bild oder ein Schema nebst den Orginal LCN wie die Rollos aufgeklemmt werden?
Grüsse
Micha
Grüsse
Micha
#7 RE: R4m2H und Tu4H Anzeige in LNCpro ?
Schau dir doch mal den Waschzettel an, den du mit dem R8H / R4M2H bekommen hast. Der ist eigentlich sehr deutlich. Das einizige was mir regelmäßig passiert ist, dass ich rauf/runter verwechsle. Aber nach einmal so oder andersrum schalten weißt du, wie sie laufen.
Gruß,
Alex
Gruß,
Alex
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#8 RE: R4m2H und Tu4H Anzeige in LNCpro ?
Hast du mal einen Blick in den Waschzettel geworfen?
Der Rest steht dann eigentlich in der TD-Rollladen ...
Was kann man da noch falsch machen (?) :-O
Gerne wird aber auch am Motoranschluß der N verwechselt (wenn die Adern Nummern tragen, statt Farbe zu bekennen).
AUF - AB - N - und etwas Sicherheit (PE) ...
Beim Programmieren sind die Fehler für Anfänger absolut vielfältig möglich ... :-O
Grüße, Uwe
Der Rest steht dann eigentlich in der TD-Rollladen ...
Was kann man da noch falsch machen (?) :-O
Gerne wird aber auch am Motoranschluß der N verwechselt (wenn die Adern Nummern tragen, statt Farbe zu bekennen).
AUF - AB - N - und etwas Sicherheit (PE) ...
Beim Programmieren sind die Fehler für Anfänger absolut vielfältig möglich ... :-O
Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#9 RE: R4m2H und Tu4H Anzeige in LNCpro ?
Hi Alex,
2 Dumme ein Gedanke ... :-O
@Micha: ich stelle noch mal "Netzrelais" und "Richtungsrelais" in den Raum - sagt dir das nichts ... ruf an (geht schneller
)
Uwe
2 Dumme ein Gedanke ... :-O
@Micha: ich stelle noch mal "Netzrelais" und "Richtungsrelais" in den Raum - sagt dir das nichts ... ruf an (geht schneller

Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
-
Themenersteller - Neues Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: So 13. Jul 2008, 13:36
#10 RE: R4m2H und Tu4H Anzeige in LNCpro ?
Hallo Uwe, habs grad telefonisch probiert komm dabei aber bei einem kleinem Jungen und seinem Opa raus. Letzterer sagte mir grad es gibt keinen Uwe hier der mit Bus Profi was zu tun hat...mhh glaub ich bin schon kirre
Hier mal ein Bild von der Verdrahtung bei mir.. Vieleicht fällt was auf... Tippe stakr auf eine falasche Verdrahtung, wurde nich von mir gemacht..
Grüsse
Micha


Hier mal ein Bild von der Verdrahtung bei mir.. Vieleicht fällt was auf... Tippe stakr auf eine falasche Verdrahtung, wurde nich von mir gemacht..
Grüsse
Micha

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste