[ot]
Sternzeichen Löwe: 23. Juli ? 23. AugustDer Löwe hat einen großen Drang zu Selbständigkeit und Unabhängigkeit, und vor allem liebt er Bewunderung und Anerkennung. Er hat ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein und ist bisweilen sehr dominant.
Löwengeborene mögen es nicht, sich unterzuordnen oder Anweisungen zu befolgen. Wenn die Dinge nicht nach ihren Vorstellungen verlaufen, können sie nur schwer damit umgehen. Oft ist dann ihr Stolz verletzt, und sie entwickeln Minderwertigkeitsgefühle.
In solchen Situationen können Löwen sehr laut und böse werden.
Der Löwe lässt sich durch kleine Schmeicheleien besänftigen, ist auch nur selten nachtragend und sein Optimismus und Tatendrang sind immer wieder für ihn und andere erstaunlich.
Der Löwe betrachtet die Welt aus der Sicht des Willens und des Wollens. Er steht für Kraft und Durchsetzung. Die herausragende Tugend des Löwen ist sein Selbstvertrauen. [/ot]
[zitat]Dann sollte sich das per Regleraddition problemlos machen lassen. Dazu brauchst Du im Zielmodul beide Regler (einen für das Ergebnis, den anderen als Summand mit dem konstanten Wert 0), per Regleraddition rechnest Du dann Tvar vom Quellmodul drauf und lässt das Ergebnis in die Tvar des Zielmoduls kopieren.[/zitat]
In den Reglern kannst du addieren/subtrahieren anhakeln. Du addierst also zu einem festen Wert (aus R2var) den Wert der Tvar (des Lichtsensors) in die Reglervariable (R1var) und kopierst sie (mit einem weiteren Häkchen) wieder in die Tvar.
Klingt komplizierter als es ist - probier mal
Grüße, Uwe - der am Sonntag mal zum brüllen in den Wald geht

:-O