Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Klimaanlage - volles Programm

Benutzeravatar

Themenersteller
Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#1 Klimaanlage - volles Programm

Beitragvon Uwe » Mo 23. Mär 2009, 21:33

Na mal los, Jungs und ...

Nächste Woche wird hier KLimasteuerung per LCN gemacht.
Der Motor wird über 0-10V (HU) geregelt.
Die Heizung muss natürlich mit der Kältemaschine (Frostschutz beachten) verriegelt sein, die Klappen werden entsprechend mit R8H geschaltet.
Das ganze selbstverständlich in Abhängigkeit von Aussen- und Innentemperatur.
Ein paar Sensoren für Filter und Differenzdruck sind auch noch dabei.

Hat schon jemand Ideen? Dann brauche ich mir nicht selbst alles einfallen lassen. :-O

BTW: ich kenne die Anlage noch nicht "persönlich" ... ;-)

Grüße, Uwe - der hier mit Netzen von 3x220 (= 110V Module möglich) und 220/380 umgehen darf, aber alles 60Hz (die IS sind irgendwie felschverdrahtet, aber das kriege ich schon hin).
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5284
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#2 RE: Klimaanlage - volles Programm

Beitragvon Beleuchtfix » Mo 23. Mär 2009, 22:34

[zitat]Original von Uwe
Na mal los, Jungs und ...
Hat schon jemand Ideen? Dann brauche ich mir nicht selbst alles einfallen lassen. :-O
[/zitat]

Wenn du mit A1 Relais 5 ausschaltest, wäre das schon ein Anfang, den Rest msst du einfach daran anpassen :-O :-O :-O :-O

Viel Erfolg
Florian

Benutzeravatar

Themenersteller
Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#3 RE: Klimaanlage - volles Programm

Beitragvon Uwe » Di 24. Mär 2009, 22:07

Suuuper Florian,
den Ansatz bekommen die Saudis auch ohne mich hin - beim anpassen entstehen dann allerdings Lücken :-O :-O :-O

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5284
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#4 RE: Klimaanlage - volles Programm

Beitragvon Beleuchtfix » Di 24. Mär 2009, 22:18

Sag bloß die haben inzwischen die amerikanische Methode abgelegt und wollen nicht nur noch viel laut und viel kalt?

Viel Erfolg beim Anpassen, wenn du möchtest, habe ich noch einen Vorschlag (oder besser doch nicht ? :-O )
Florian


Nolte
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 211
Registriert: Do 22. Mär 2007, 22:24

#5 RE: Klimaanlage - volles Programm

Beitragvon Nolte » Di 24. Mär 2009, 22:19

Mein Vorschlag:

1 x Steckdose
2 x Stecker

(optional + 1 Mittarbeiter mit Kittel)

Lösung ok?

Gruß Nolte

Benutzeravatar

Themenersteller
Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#6 RE: Klimaanlage - volles Programm

Beitragvon Uwe » Di 24. Mär 2009, 22:26

So spassig sollte die Frage gar nicht werden :-O :-O :-O

LCN kann ja tatsächlich diese Klimakisten steuern - die Programmierung dafür ist halt nur nicht unbedingt "anfängertauglich".

Die alte (laute) Technik gibt wohl so langsam den Geist auf ... Kittel sind hier nicht nötig (aber das traditionalle Kleidungstück hat schon Ähnlichkeiten).

Immer ran mit den Vorschlägen

Uwe - have fun ...
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Nolte
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 211
Registriert: Do 22. Mär 2007, 22:24

#7 RE: Klimaanlage - volles Programm

Beitragvon Nolte » Di 24. Mär 2009, 22:35

Ok jetzt mal zum ernsten Teil.

A) Motor über FU (Drehzahl und Kurve über 0V - 10V) klar.

B) Heizung und Klima würde ich hardwaremäßig über R8H-Relais (Wechsler) verriegeln und den Frostschutz (Außentemperatur) ebenfalls über ein R8H-Relais verriegeln.

Hardware ist sicherer als Software.

Die Fühler .... keine Ahnung

Gruß Nolte


Nolte
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 211
Registriert: Do 22. Mär 2007, 22:24

#8 RE: Klimaanlage - volles Programm

Beitragvon Nolte » Di 24. Mär 2009, 22:38

Hab ich das jetzt richtig verstanden?

Benutzeravatar

Thomas
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 5728
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#9 RE: Klimaanlage - volles Programm

Beitragvon Thomas » Di 24. Mär 2009, 22:58

Hallo Uwe,

beschreib doch mal den Aufbau der Anlage.

Ich vermute mal,
1. der Gebläse-Motor wird über 1-10V gesteuert.
2. Innenraum Temp.
3. Aussen Temp.

Ventile steuern ?
Zentrale Anlage (mehrere Innengeräte an einem Aussengerät ) ?
heizen und kühlen ?
Sensoren Klappen (wofür genau ?), nur auf-zu ?
usw.

gruss thomas
lg Thomas


KeineInfo
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1846
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 23:24

#10 RE: Klimaanlage - volles Programm

Beitragvon KeineInfo » Mi 25. Mär 2009, 05:53

Hallo Uwe,

mit einer About-Page könnten wir Deine Möglichkeiten auch sehen.;-)

Gruss Gerold


Zurück zu „Programmierfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast