Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Komplette Beleuchtung blinkt bzw. flackert manchma


Themenersteller
KeineInfo
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1846
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 23:24

#1 Komplette Beleuchtung blinkt bzw. flackert manchma

Beitragvon KeineInfo » Fr 30. Apr 2004, 10:14

Komplette Beleuchtung blinkt bzw. flackert manchmal.

Wir haben in einem Privathaus die Wohnzimmerlichtsteuerung sowie den Sonnenschutz mit LCN-Modulen ausgestattet.

Es sind vorhanden:
4 UPP-Module mit FI1-Störfilter und daran K2E-Anschlußkabel mit EIB-Tastsensoren
2 SH-Module mit REL

An die Relaisausgänge sind die Leitungen für den Sonnenschutz angeschlossen. Da dieser noch nicht montiert ist, sind hier auch noch keine Probleme beobachtet worden.

Im Wohnzimmer sind 7 Leuchtengruppen mit Glühlampen an die Ausgänge von den UPP-Modulen angeschlossen. Diese werden als Memory-Dimmer gedimmt. Ferner sind 2 Lichtszenen gespeichert und Zentral-Aus ist programmiert.

Die Ausgänge der SH-Module waren zunächst unbelegt.

Zum Problem:
Wenn die Beleuchtung in gedimmter Stellung eingeschaltet ist, fängt nach einiger Zeit (manchmal nach 10 Minuten, manchmal nach ca. 30 Minuten) das Licht an zu flackern. Es flackert dann auch für mehrere Minuten. Hin und wieder betrifft es nur einen Lampenkreis, bei dem das Licht flackert, meistens sind jedoch alle Kreise betroffen. Wenn die Beleuchtung flackert und man bis dahin noch ausgeschaltete Lampen dazuschaltet, flackert hier das Licht gleich mit. Diese Flackererscheinungen treten an Abenden so ca. 6 bis 8 Mal in Abständen von etwa einer halben Stunde auf.
Ich habe für mehrer Tage den PC angeschlossen um die Telegramme auf dem Busmonitor aufzuzeichnen. Vom Bauherrn wurde dokumentiert, wann die Flackerei auftrat. Auf dem Busmonitor ist nichts außergewöhnliches zu diesen Zeiten zu erkennen.

Da alles an UPP-Modulen angeschlossen war, hatte ich die Vermutung, das hier u. U. ein Produktfehler vorliegen könnte. Zwei Lampenkreise habe ich daraufhin auf die Ausgänge eines SH-Moduls gelegt. Auch bei diesen Kreisen sind die Flackererscheinungen genauso aufgetreten.

Hat jemand eine Idee, wie ich mit dem Problem fertig werde?
Bin für jede Hilfe dankbar.

mfg
Bernd
:O


Themenersteller
KeineInfo
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1846
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 23:24

#2 RE: Komplette Beleuchtung blinkt bzw. flackert manchma

Beitragvon KeineInfo » Mo 3. Mai 2004, 15:11

Hallo Bernd,
Du kannst Mal überprüfen ob das Flackern im selben Rhytmus ist wie das Blinken der Status-LEDs auf den Modulen.
In jedem Fall würde ich mich Mal mit den Seriennummern der Module an die Hotline von Issendorff wenden. U.U. kennen die das Problem schon.


Themenersteller
KeineInfo
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1846
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 23:24

#3 RE: Komplette Beleuchtung blinkt bzw. flackert manchma

Beitragvon KeineInfo » Di 4. Mai 2004, 13:40

Hallo,
mit der Hotline habe ich natürlich bereits als erstes Kontakt aufgenommen. Die kennen dieses Problem leider auch nicht.
Der Rhytmus des Flackerns der Beleuchtung ist nicht immer gleich. Mal kommt es einem vor wie schnelles blinken, mal ist es aber auch ein ganz schnelles Flackern mit einer unheimlich schnellen Frequenz.
Zu unserem Kunden traue ich mich schon fast nicht mehr hin.

Bei der Hotline wurde die Vermutung geäußert, ob es evtl. von Rundsteuerimpulsen des EVU kommen könne. Kann das sein ??
Kommt mir persönlich eher unwahrscheinlich vor, da wir in unserem Bereich bereits mehrfach LCN-Systeme eingesetzt haben, die aber alle ohne Probleme laufen.

Bernd W.

Benutzeravatar

lematre
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: Sa 9. Nov 2002, 21:25

#4 RE: Komplette Beleuchtung blinkt bzw. flackert manchma

Beitragvon lematre » Di 4. Mai 2004, 20:52

hallo,
die hotline meinte wahrscheinlich nicht die rundsteuerimpulse selbst, sondern starke spannungsschwankungen nach so einem impuls und das darauffolgende einschalten der heizung(en).

gruss
lematre
grüße
lematre
----------------------------------------------------------------------------------------
dieter nuhr: "der mensch glaubt, weil er zum wissen zu blöd ist!"


Themenersteller
KeineInfo
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1846
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 23:24

#5 RE: Komplette Beleuchtung blinkt bzw. flackert manchma

Beitragvon KeineInfo » Di 4. Mai 2004, 22:32

Hallo Bernd
Habe selbes Problem
Bei mir in Verwendung
2x UPPlus - 1 davon mit Fi1 Störfilter für Halogenlampen welche mit Ringkerntrafos betrieben werden. (am UP ohne Fi1 sind normale Glühlampen dran und hier tritt auch meist das Flackern auf - Flackern übrigens nur Hochfrequent, also kein Blinktakt etc., flackern dauert so ca. 1 sec. dann ist wieder vorbei und kommt dann halt alle x min wieder - aber nicht immer.)
Kein Rundsteuerempfänger vorhanden, auch eher keine anderen Störeinflüsse über Relais oder sonstige Verbraucher welche schalten.
mfg eduard


Themenersteller
KeineInfo
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1846
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 23:24

#6 RE: Komplette Beleuchtung blinkt bzw. flackert manchma

Beitragvon KeineInfo » Mi 5. Mai 2004, 09:42

Hurra,
ich bin nicht der Einzige, bei dem"s flackert.
Ist zwar nur ein sehr schwacher Trost, aber immer noch besser als gar keiner.

@Eduard: Wie lange besteht das Problem denn bei dir schon? Hast du schon irgend einen Lösungsansatz?

Es kann ja schließlich so nicht bleiben und unser Kunde ist inzwischen stark verärgert.



Fazit: Mit LCN habe ich bei diesem speziellen Bauvorhaben Probleme, die es ohne den Einsatz von LCN erst gar nicht gäbe.

mfg Bernd


Themenersteller
KeineInfo
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1846
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 23:24

#7 RE: Komplette Beleuchtung blinkt bzw. flackert manchma

Beitragvon KeineInfo » Mi 5. Mai 2004, 15:49

hallo zusammen
habe bei mir zuhause folgenden effekt:
habe ein up als dimmer (ohne filter) im esszimmer für eine hochvolt-halogen-leuchte an a1 und eine andere decken-leuchte an a2. im badezimmer schalte ich fl-röhren unabhängig von lcn. immer beim ausschalten der fl-röhre flackert die halogen-lampe im esszimmer, obwohl wie gesagt die badezimmerbeleuchtung nicht an lcn angeschlossen ist.
habe mich mit diesem effekt mittlerweile abgefunden, kann mir aber gut vorstellen, das solche effekte bei einem kunden sehr lästig werden können.

gruss


Themenersteller
KeineInfo
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1846
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 23:24

#8 RE: Komplette Beleuchtung blinkt bzw. flackert manchma

Beitragvon KeineInfo » Mi 5. Mai 2004, 20:58

Hallo beisammen
Hab das Zeugs erst seit 2 Wochen, seitdem ist mir das flackern an 2 Abenden aufgefallen.
Hinweis: Hatte so ein ähnliches flackern aber schon mal beobachtet, und zwar an dem Dimmer welchen ich vorher im Einsatz hatte. Es handelte sich hierbei um einen Conrad Selbstbau Dimmer - Typ unbekannt.
Werde mal weiter Beobachten.
grüße eduard


Themenersteller
KeineInfo
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1846
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 23:24

#9 RE: Komplette Beleuchtung blinkt bzw. flackert manchma

Beitragvon KeineInfo » Mi 5. Mai 2004, 21:05

Hallo zusammen
habe meinen kompletten Bau mit Lcn ausgestattet,alle Arten von Leuchten in Betrieb,und kann euer Problem nicht verstehen!
Schaut mal auf die Seriennummer der UP-Module.Glaube nicht das die Störungen vom Bus kommen eher über...
Eventuell Abschaltzeit kontrollieren.
Gruss


Themenersteller
KeineInfo
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1846
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 23:24

#10 RE: Komplette Beleuchtung blinkt bzw. flackert manchma

Beitragvon KeineInfo » Mi 5. Mai 2004, 22:52

Hallo
Hardwaretyp UP1: UP-Plus Modul Vers. 2 - Seriennummer: 0D0816-7591 I
Hardwaretyp UP2: UP-Plus Modul Vers. 2 - Seriennummer: 0D0816-7974 I
mfg Eduard


Zurück zu „Programmierfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 84 Gäste