Seite 1 von 1

#1 BMI und Helligkeit

Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 21:50
von astamer
Hallo Leute
ich frage mich wie Ihr Licht mit dem BMI schaltet oder besser nicht schaltet bei Helligkeit!?

#2 RE: BMI und Helligkeit

Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 22:34
von Uwe
Ooooch, LCN ist programmierbar :-O :-O :-O

Du benötigst schon einen externen Dämmerungsschalter oder Lichtsensor.
Wenn du den mit dem BMI in einer Lämpchensumme verknüpfst, geht das ;-)
Wenn du mit dem die Taste des BMI sperrst, geht das auch :O
Wenn du ... was alles geht :-O

Ich feile an den Worten ... ein Beispiel folgt in Kürze.

Uwe - auf dem Weg nach Rom

#3 RE: BMI und Helligkeit

Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 22:58
von astamer
Das bedeutet ich benötige in jeden Raum mit BMI einen nicht so preiswerten Lichtfühler
oder verwendest Du ein fremdfabrikat???

#4 RE: BMI und Helligkeit

Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 23:03
von MartinH
Nee, Uwe meint nur EINEN (!) externen Dämmerungsschalter oder Lichtsensor.
(Aber wenn nötig, kann man auch mehrere einsetzen.)

Gruss, Martin - einer für alle

#5 RE: BMI und Helligkeit

Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 23:06
von astamer
Habt Ihr eine Tip für einen kleinen Dämmerungsschalter für den Wohnbereich
da die Räume unterschiedlich hell sind möchte ich auch unterschiedlich schalten lassen!?

#6 RE: BMI und Helligkeit

Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 23:22
von Uwe
Dafür nutze ich bei mir einen außen sitzenden LCN-LS(H). Damit habe ich 5 Schwellwerte zur Verfügung. Derzeit ist die Familie mit 3 Werten (für die Räume) zufrieden.
Für die Aussenbeleuchtung nutze ich allerdings noch einen handelsüblichen Dämmerungsschalter, weil der LS minimal 3 Lux "schaltet". Man kann hier zwar mit STV u.ä. "basteln", aber das war nicht befriedigend.

#7 RE: BMI und Helligkeit

Verfasst: Di 28. Feb 2006, 22:22
von Thomas.Einzel
Hallo Uwe,
man kann die Variable in die Reglervariablen anderer Module kopieren, da ist mehr drin als nur 5 Schwellwerte :-)

Thomas

#8 RE: BMI und Helligkeit

Verfasst: Mi 1. Mär 2006, 00:27
von Uwe
Hallo Thomas,
schön, das du dich auch mal wieder zu Wort meldest :D

Das Prinzip ist mir bekannt, die Newbies werden sicherlich nachfragen :-O

Leider steckt mein LSH derzeit an einem SH 0907, das kann weder kopieren noch hat es mehr als eine A-Tabelle :-( , aber ich habe natürlich sofort mal wieder den internen Austausch ins Auge gefasst (da geht doch noch was). Wenn denn wirklich mehr als 3 Werte notwendig sind ...

So etwas taucht bei meinem "about" schon mal nicht auf, meine alten "Baby"s" erfordern schon eine andere Planung (die ich immer mal wieder umwerfe).

Gruß, Uwe