#1 Rollo abends nicht zufahren wenn die Wohnung zu warm ist.
Verfasst: Fr 25. Jul 2014, 17:47
Hallo!
Folgendes habe ich einprogrammiert, aber es scheint nicht zu funktionieren.
Wo ist mein Denkfehler.
Modul 40 mit TS.
Schwellwert: 1230, Hyterese 10
B2 lang -> M10 Sperre Taste C4 ein
los -> M10 Sperre Taste C4 aus
lang -> M41 Sperre Schwellen Register 2 ein
los -> M41 Sperre Schwellen Register 2 aus
D8 per Zeitgeber
kurz -> Wiederhole Schwellwert B2
Modul 10 mit GT4D
C4 -> Rollo auf/ab per Zeitschaltuhr
Modul 41 mit LSA (Rollo)
Schwellwerte für die Lux-Werte
Wenn ich mit Taste F6 auf das Modul schaue ist die LED Binärsensor 2 bei Modul M40 aus.
Bei Modul M10 ist die LED bei Tastensperre C4 auch aus.
Wo liegt der Denkfehler? Müßte nicht bei Überschreiten der Temperatur die LED von B2 an sein?
Folgendes habe ich einprogrammiert, aber es scheint nicht zu funktionieren.
Wo ist mein Denkfehler.
Modul 40 mit TS.
Schwellwert: 1230, Hyterese 10
B2 lang -> M10 Sperre Taste C4 ein
los -> M10 Sperre Taste C4 aus
lang -> M41 Sperre Schwellen Register 2 ein
los -> M41 Sperre Schwellen Register 2 aus
D8 per Zeitgeber
kurz -> Wiederhole Schwellwert B2
Modul 10 mit GT4D
C4 -> Rollo auf/ab per Zeitschaltuhr
Modul 41 mit LSA (Rollo)
Schwellwerte für die Lux-Werte
Wenn ich mit Taste F6 auf das Modul schaue ist die LED Binärsensor 2 bei Modul M40 aus.
Bei Modul M10 ist die LED bei Tastensperre C4 auch aus.
Wo liegt der Denkfehler? Müßte nicht bei Überschreiten der Temperatur die LED von B2 an sein?