#1 Verdrehter Rollladen - Korrigieren per Software möglich? Und Zeitsteuerung...
Verfasst: Mo 13. Okt 2014, 11:56
Und schon wieder ich...
Ich habe ein paar elektrische Rollläden, die scheinbar verdreht angeschlossen wurde. Soll heißen: Während die einen runterfahren, fahren die verdrehten bei völlig identischer Programmierung rauf. Ich kann mir das nur so erklären, das hier die 2 * 2 Adernpaare vertauscht wurden und somit oben und unten quasi vertauscht sind.
Nun die Frage:
Kann man das per Software ändern?
Ich denke zwar, das es am besten wäre die Verkabelung zu korrigieren, aber da muss dann der Elektriker ran, das ist nicht "meine" Baustelle. Dennoch hätte ich das gerne mal gewusst ob's geht, weil dann könnt ich ja vielleicht so lösen. Z.B. habe ich im Wohnzimmer 4 Rollläden und die Programmierung gestaltet sich schon recht kompliziert, wenn einer immer aus der Reihe tanzt...
Dann noch etwas:
Auf die Gefahr hin mich als Vollpfosten zu outen, wie bekomme ich denn eine Zeitsteuerung hin?
Ich denke mit meine drei vMs (eines meldet sich mal wieder nicht, aber das ist eine andere Geschichte...) habe ich ja 3 * 8 Zeitschalter Binär inklusive.
Ich würde gerne zum einen bestimmte Tasten/Funktionen zu bestimmten Uhrzeiten sperren oder anders behandeln, wie z.B. das Licht im Bad nachts abhängig vom letzten ausgeschalteten Licht in der Etage löschen (quasi, Toilettengang beendet, aber Licht im Bad vergessen - Klassiker!) während es tagsüber sich nicht so verhält. Oder ganz simpel die Heizung nachts in ein paar Räumen auf andere Temperaturen regeln und die programmierten Regler "ändern" und morgens vorm Aufstehen das ganze wieder "zurück". Da ich das an der Uhrzeit festmache, brauche ich die ja für die "Berechnung".
Nun die Fragen:
Wie mache ich z.B. die Heizungssteuerung am schlausten?
Sagen wir, ich möchte im Bad von 6:00 Uhr bis 9:00 Uhr und von 19:30 bis 21:00 Uhr eine Temperatur von 23° C haben, in allen anderen Zeiten von z.B. 19°.
Muss ich jetzt zu bestimmten Zeiten Tasten senden um die Temperatur einzustellen oder geht das irgendwie direkter?
In BASIC würde sowas etwa so aussehen:
IF (time>6:00 and time19:30 and time<21:00) then
BadHeizung=23°C
ELSE
BadHeizung=19°C
END IF
Weiterhin möchte ich ja Licht anders behandeln. Ich denke hier muss ich mit Logik und Rechnen ran, also wenn Licht an UND Binärkontakt vom vM auf 1, dann mach das so und so, andernfalls mach was anderes...
Das nächste wäre das Verhalten bei aktiver Kühlung. Hier kommt von einem Bimetall-Schalter ein potentialfreier Kontakt in die Wärmepumpe und eigentlich auch den Bus (ich glaube, den haben wir noch nicht am Bus angeschlossen, da muss man nochmal ran). Damit müsste ich dann die Heizungsregelung vermutlich komplett sperren per Binär-Logik, richtig?
Und im Gegenzug den 2. Regler für das Kühlen mit anderen Parameter per Logik entsperren, oder wie würdet Ihr das machen?
Vielen Dank im Voraus für Eure hilfreichen Kommentare!
Axel
aus der LinHK Selbsthilfe bzw. Geholfenen Gruppe

Ich habe ein paar elektrische Rollläden, die scheinbar verdreht angeschlossen wurde. Soll heißen: Während die einen runterfahren, fahren die verdrehten bei völlig identischer Programmierung rauf. Ich kann mir das nur so erklären, das hier die 2 * 2 Adernpaare vertauscht wurden und somit oben und unten quasi vertauscht sind.
Nun die Frage:
Kann man das per Software ändern?
Ich denke zwar, das es am besten wäre die Verkabelung zu korrigieren, aber da muss dann der Elektriker ran, das ist nicht "meine" Baustelle. Dennoch hätte ich das gerne mal gewusst ob's geht, weil dann könnt ich ja vielleicht so lösen. Z.B. habe ich im Wohnzimmer 4 Rollläden und die Programmierung gestaltet sich schon recht kompliziert, wenn einer immer aus der Reihe tanzt...
Dann noch etwas:
Auf die Gefahr hin mich als Vollpfosten zu outen, wie bekomme ich denn eine Zeitsteuerung hin?
Ich denke mit meine drei vMs (eines meldet sich mal wieder nicht, aber das ist eine andere Geschichte...) habe ich ja 3 * 8 Zeitschalter Binär inklusive.
Ich würde gerne zum einen bestimmte Tasten/Funktionen zu bestimmten Uhrzeiten sperren oder anders behandeln, wie z.B. das Licht im Bad nachts abhängig vom letzten ausgeschalteten Licht in der Etage löschen (quasi, Toilettengang beendet, aber Licht im Bad vergessen - Klassiker!) während es tagsüber sich nicht so verhält. Oder ganz simpel die Heizung nachts in ein paar Räumen auf andere Temperaturen regeln und die programmierten Regler "ändern" und morgens vorm Aufstehen das ganze wieder "zurück". Da ich das an der Uhrzeit festmache, brauche ich die ja für die "Berechnung".
Nun die Fragen:
Wie mache ich z.B. die Heizungssteuerung am schlausten?
Sagen wir, ich möchte im Bad von 6:00 Uhr bis 9:00 Uhr und von 19:30 bis 21:00 Uhr eine Temperatur von 23° C haben, in allen anderen Zeiten von z.B. 19°.
Muss ich jetzt zu bestimmten Zeiten Tasten senden um die Temperatur einzustellen oder geht das irgendwie direkter?
In BASIC würde sowas etwa so aussehen:
IF (time>6:00 and time19:30 and time<21:00) then
BadHeizung=23°C
ELSE
BadHeizung=19°C
END IF
Weiterhin möchte ich ja Licht anders behandeln. Ich denke hier muss ich mit Logik und Rechnen ran, also wenn Licht an UND Binärkontakt vom vM auf 1, dann mach das so und so, andernfalls mach was anderes...
Das nächste wäre das Verhalten bei aktiver Kühlung. Hier kommt von einem Bimetall-Schalter ein potentialfreier Kontakt in die Wärmepumpe und eigentlich auch den Bus (ich glaube, den haben wir noch nicht am Bus angeschlossen, da muss man nochmal ran). Damit müsste ich dann die Heizungsregelung vermutlich komplett sperren per Binär-Logik, richtig?
Und im Gegenzug den 2. Regler für das Kühlen mit anderen Parameter per Logik entsperren, oder wie würdet Ihr das machen?
Vielen Dank im Voraus für Eure hilfreichen Kommentare!
Axel
aus der LinHK Selbsthilfe bzw. Geholfenen Gruppe
