Seite 1 von 2
#1 Tastensperre über LED Signalisieren
Verfasst: Di 29. Sep 2015, 21:24
von tkropp001
Hallo,
ein kleines betthupferl
ich möchte durch eine LED anzeigen lassen, ob eine Taste gesperrt ist (eventuell durch blinken) und über die gleiche LED ob das Relais eingeschaltet bzw. ausgeschaltet ist ....
ist das Möglich und wenn hat jemand eine Idee?
schönen Abend noch,
Thorsten und Josie
P.S. Josie liegt gerade halb auf meiner Tastatur, daher namentlich erwähnt
(Josie = Katze)
#2 RE: Tastensperre über LED Signalisieren
Verfasst: Di 29. Sep 2015, 21:47
von tkropp001
Josie hat eine Idee gehabt:
zum Beispiel:
Belegung1:
A1 kurz -- Relais 1/UM
A1 lang -- sperre Taste A1 kurz
Belegung 2:
A1 lang -- (LED Steuerung) LED 1 Flacker
LED 1:
AN wenn Relais 1 EIN ist
AUS wenn Relais 1 AUS ist
flackert wenn Taste A1 lang gesetzt wird (Signalisierung gesperrt)
Falls die Taste A1 gesperrt wird, ist das Relais 1 immer AUS!!! daher würde aus dem bereich kein Befehl kommen.
funktioniert das, oder bin ich unterzuckert :w00t:
#3 RE: Tastensperre über LED Signalisieren
Verfasst: Di 29. Sep 2015, 21:53
von LuckyLPA
Moin.
Das Taste sperren funktioniert nur für die gesamte Taste. Daher kannst du nicht nur den Kurzbefehl sperren.
Ich persönlich visualisiere ein Tastensperre immer mit einem virtuellen Relais/Ausgang und über das entsprechende Statuskommando.
Aber, probier doch einfach deines aus. Du müsstest, nach deiner Fragestellung noch das Relais AUSschalten, wenn A1lang betätigt wird.
mfG Carsten
#4 RE: Tastensperre über LED Signalisieren
Verfasst: Di 29. Sep 2015, 21:59
von Uwe
Moin Thorsten,
wenn das alles in einem Modul ist (und du das nur von der einen Taste bedienst), geht das.
Ansonsten (falls da auch noch z.B. eine Visu zugreift) musst du die Tastensperre evtl. auch mit einem virtuellen Relais setzen und dann die Relais ggf. in Summen verknüpfen.
Grüße, Uwe
#5 RE: Tastensperre über LED Signalisieren
Verfasst: Di 29. Sep 2015, 23:02
von tkropp001
hab jetzt gerade einen probeaufbau auf dem Schreibtisch,
was jedenfalls nicht funktioniert, wenn ich die LED als Status bereits auf Quelle ein/Quelle Aus (Relais) signalisiere, kann ich kein Befehl "LED Steuerung" drauf geben. Dieser Befehl wird ignoriert
Ist die LED als Status nicht aktiv, kann ich diese mit "LED Steuerung" steuern.:thumbdown:
Josie ist entäuscht
#6 RE: Tastensperre über LED Signalisieren
Verfasst: Di 29. Sep 2015, 23:05
von tkropp001
sogar der AUS Befehl der LED ist statisch.
Nicht das LCN die LED aus macht und sie dann in ruhe lässt, nein es wird mit dem Daumen drauf gehalten und sie Aus gelassen
AUS ist eben AUS
#7 RE: Tastensperre über LED Signalisieren
Verfasst: Di 29. Sep 2015, 23:18
von Uwe
Ja denn, Thorsten ...
... 2 Relais (1 für die Tastensperre) und nur mit den Statuskommandos über die LED-Steuerung arbeiten.
#8 RE: Tastensperre über LED Signalisieren
Verfasst: Mi 30. Sep 2015, 00:09
von tkropp001
Geschickt eingefädelt Uwe ....
aber ich habe keine Relais mehr :scared:
Die Anlage soll eine Bewässerung mit 30 Ventilen Steuern.
Zum Einsatz würden 4x SHS, 4xR8H, 3xTL12H kommen.
Gesteuert werden soll Manuell, Ventile in Handsteuerung und Automatik.
Im Automatik Modus sollen die Ventile der Reihe Nach im 10 Minuten Takt laufen.
Es soll aber die Möglichkeit geben, einzelne Ventile aus der Kette zu nehmen (Sperre Relais).
Auf jedenfall habe ich keine Relais mehr
#9 RE: Tastensperre über LED Signalisieren
Verfasst: Mi 30. Sep 2015, 06:16
von Lutz
Man kann aber auch die 12 Ausgänge der SHS dafür mißbrauchen.
#10 RE: Tastensperre über LED Signalisieren
Verfasst: Mi 30. Sep 2015, 09:21
von tkropp001
Jo,
da hast du recht :rolleyes: , aber wo nehme ich die restlichen 18 Ausgänge wech, um auf die Zahl 30 zu kommen? :huh:
Ich denke ich werde es old school machen. Die Status LED parallel mit dem Ausgang verdrahten und die LCN LED dann für das Sperren nutzen.
Nachteil:
Ich benötige 30 weitere LED zu Front Einbau