Ohne "-d" baut er die Verbindung nicht automatisch auf.
Hab ich extra gerade noch mal ausprobiert.
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
LCN-Pro mit Parametern starten?
-
Themenersteller - Fingerwundschreiber
- Beiträge: 230
- Registriert: Di 20. Jan 2009, 13:48
- Kontaktdaten:
#12 RE: LCN-Pro mit Parametern starten?
Hallo,
die Datei, die geladen werden soll, könnte auch auf einem USB-Speicher stehen, der an der Fritzbox hängt. Damit ist nur eine Datei vorhanden, die aus dem gesamten Netzwerk erreichbar ist. Der Zugriff darauf findet über ftp statt und kann als Pfad in der Fritzbox eingesehen werden, z.B. "ftp://192.168.xxx.xxx/SanDisk-Cruzer-01/LCN_Data". Aus dem Pfad macht die Freeware "NetDrive" ein Netzlaufwerk. Dieses läß sich dann als Startparameter eintragen.
Grüße, Gerhard
die Datei, die geladen werden soll, könnte auch auf einem USB-Speicher stehen, der an der Fritzbox hängt. Damit ist nur eine Datei vorhanden, die aus dem gesamten Netzwerk erreichbar ist. Der Zugriff darauf findet über ftp statt und kann als Pfad in der Fritzbox eingesehen werden, z.B. "ftp://192.168.xxx.xxx/SanDisk-Cruzer-01/LCN_Data". Aus dem Pfad macht die Freeware "NetDrive" ein Netzlaufwerk. Dieses läß sich dann als Startparameter eintragen.
Grüße, Gerhard
-
Themenersteller - Fingerwundschreiber
- Beiträge: 230
- Registriert: Di 20. Jan 2009, 13:48
- Kontaktdaten:
#13 RE: LCN-Pro mit Parametern starten?
Hallo,
das Starten mit Paramentern für Schnittstelle und Dateipfad funktionierte wunderbar mit der Kombination LinHK-Fritzbox-Pro3.6. Ab Pro3.64 brachte der identische Aufruf die Fehlermeldung: "Session Fehler: Die Authentifizierung ist fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie Ihren Benutzernamen und das Passwort! (Code0))". Über die Buttons Online und Verbinden klappt es dann. Die Hotline hatte mir auf meine Nachfrage erklärt, ab Version 3.65 sollte der Fehler nicht mehr auftreten. Der neu eingerichtete Kompatibilitätsmodus mit PCHK 1.0 reicht hier offensichtlich nicht: das Häkchen bei 'Compat. PCHK 1.0' ist gesetzt.
Nutzt jemand überhaupt die Startparameter in Verbindung mit LinHK und der Fritzbox?
Grüße, Gerhard
das Starten mit Paramentern für Schnittstelle und Dateipfad funktionierte wunderbar mit der Kombination LinHK-Fritzbox-Pro3.6. Ab Pro3.64 brachte der identische Aufruf die Fehlermeldung: "Session Fehler: Die Authentifizierung ist fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie Ihren Benutzernamen und das Passwort! (Code0))". Über die Buttons Online und Verbinden klappt es dann. Die Hotline hatte mir auf meine Nachfrage erklärt, ab Version 3.65 sollte der Fehler nicht mehr auftreten. Der neu eingerichtete Kompatibilitätsmodus mit PCHK 1.0 reicht hier offensichtlich nicht: das Häkchen bei 'Compat. PCHK 1.0' ist gesetzt.
Nutzt jemand überhaupt die Startparameter in Verbindung mit LinHK und der Fritzbox?
Grüße, Gerhard
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#14 RE: LCN-Pro mit Parametern starten?
Moin Gerhard,
bei mir (fast besser: bei mich) funktioniert das nur, wenn Niko das macht (wenn er wieder nach Hause fährt, klicke ich beim nächsten Mal immer wieder den Online-Button).
Ich habe da wohl irgendwas fehlerhaftes vor dem Bildschirm sitzen (meine Parameter mag die Pro nicht). Ich linke mal zum LinHK-Support - vielleicht hat Niko ja eine Antwort parat
Grüße, Uwe - der nur eine Projektdatei als Parameter beim starten nutzt
bei mir (fast besser: bei mich) funktioniert das nur, wenn Niko das macht (wenn er wieder nach Hause fährt, klicke ich beim nächsten Mal immer wieder den Online-Button).
Ich habe da wohl irgendwas fehlerhaftes vor dem Bildschirm sitzen (meine Parameter mag die Pro nicht). Ich linke mal zum LinHK-Support - vielleicht hat Niko ja eine Antwort parat

Grüße, Uwe - der nur eine Projektdatei als Parameter beim starten nutzt
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste