Moin Moin,
ich habe hier einen Touch-PC mit W7 auf dem wir auch gerne die Pro haben würden.
Mein Erstkontakt mit W7 präsentiert mir nach erfolgreicher Installation bei der Keyeingabe generell "ungültiger Key" - ich bekomme die Pro nicht zum Laufen.
Kennt jemand einen Trick? :blush:
Grüße,
Uwe
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
LCN-Pro und Windows7
-
- Administrator
- Beiträge: 5294
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
#2 RE: LCN-Pro und Windows7
Ich hatte auch so etwas, da war bei mir im Key (per Copy and Paste) irgend ein Leerzeichen zuviel oder zuwenig. Häng mal am Ende ein Leerzeichen an, wenn du es von Hand eingibst, oder lösche vor dem ersten Buchstaben mal das Feld, vielleicht ist da noch ein Leerzeichen drin.
Viel Erfolg
Florian
Viel Erfolg
Florian
-
Themenersteller - (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#3 RE: LCN-Pro und Windows7
Die Tricks bei der Keyeingabe der Pro sind mir auch nicht so ganz fremd, Florian.
Bei Windows7 sieht das schon anders aus ...
Läuft das bei dir auch unter W7 (den Kompatibilitätsmodus habe ich schon probiert) ???
Grüße, Uwe
Bei Windows7 sieht das schon anders aus ...
Läuft das bei dir auch unter W7 (den Kompatibilitätsmodus habe ich schon probiert) ???
Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
-
- Administrator
- Beiträge: 5294
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
#4 RE: LCN-Pro und Windows7
ach wasUwe hat geschrieben:Die Tricks bei der Keyeingabe der Pro sind mir auch nicht so ganz fremd, Florian.

[zitat]Läuft das bei dir auch unter W7 (den Kompatibilitätsmodus habe ich schon probiert) ??? [/zitat]
weiß ich nicht, kann ich aber erst morgen Abend testen.
Viel Erfolg
Florian
#5 RE: LCN-Pro und Windows7
Moin,
die LCN Pro läuft bei mir auf einer Win7 Pro und auf einer Win 7 Ulimate, jeweils 64bit. Ich glaube aber auch nicht, dass es für die LCN Pro was zu sagen hat, ob es eine Home Premium, eine Pro oder eine Ultimate ist.
mfg
Smudo
die LCN Pro läuft bei mir auf einer Win7 Pro und auf einer Win 7 Ulimate, jeweils 64bit. Ich glaube aber auch nicht, dass es für die LCN Pro was zu sagen hat, ob es eine Home Premium, eine Pro oder eine Ultimate ist.
mfg
Smudo
-
- Alleswisser
- Beiträge: 5742
- Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#6 RE: LCN-Pro und Windows7
Hallo,
Trick 1 : Eine unter XP installierte Pro mit Key, dann unter XP die lcnpro.ini suchen und auf das Windos7 Sytem in das LCN-Pro-Install-Verzeichniss kopieren Hab das so mit W98,XP getestet, läuft seit gestern auch bei Uwe auf dem Windows7 so.
Ich hatte bei der Installation der Pro unter Win7 allerdings bei mir keine Probleme.
gruss thomas - manches geht per Telefon doch schneller.:w00t:
Trick 1 : Eine unter XP installierte Pro mit Key, dann unter XP die lcnpro.ini suchen und auf das Windos7 Sytem in das LCN-Pro-Install-Verzeichniss kopieren Hab das so mit W98,XP getestet, läuft seit gestern auch bei Uwe auf dem Windows7 so.
Ich hatte bei der Installation der Pro unter Win7 allerdings bei mir keine Probleme.
gruss thomas - manches geht per Telefon doch schneller.:w00t:
lg Thomas
#7 RE: LCN-Pro und Windows7
Hallo zusammen,
ich hatte bei der Installation unter Windows 7 Prof. eigentlich keine Probleme. Auch bei der Keyeingabe nicht.
Doch sporadisch wenn ich das Schnittstellenkabel anschliesse und das Segment auslesen will verabschiedet sich Win 7 mit einem Blue Screen. Nach einem Neustart des Laptops funzt es wieder.
Hat das von Euch auch schon jemand erlebt?
Gruss
Winni
ich hatte bei der Installation unter Windows 7 Prof. eigentlich keine Probleme. Auch bei der Keyeingabe nicht.
Doch sporadisch wenn ich das Schnittstellenkabel anschliesse und das Segment auslesen will verabschiedet sich Win 7 mit einem Blue Screen. Nach einem Neustart des Laptops funzt es wieder.
Hat das von Euch auch schon jemand erlebt?
Gruss
Winni
#8 RE: LCN-Pro und Windows7
winni hat geschrieben:Hat das von Euch auch schon jemand erlebt?
Winni
Nein, absolut überhaupt keine Probleme. Auch wennich die Win7 Installation über Netzwerk auf einem XP Rechner benutze, keine Probleme.
Bei Vista und Win7 unterliegt der Standard Pfad (c:\Programme/c:\Program Files (x86)/c:\Program Files) bestimmten Restiktionen, deshalb hilft es auch häufig einfach einen andern Installationspfad zu benutzen. Also z.B. C:\LCN.Pro 3. Allerdings hab ich das bei der PRO auch nicht, die scheint wohl damit keine Probleme zu haben. Trifft auch eher auf sehr alte Software zu.
Gruß
Smudo
#9 RE: LCN-Pro und Windows7
Hallo Zusammen,
nur zur Info. Läuft problemlos unter Win 7 Ultimate mit 64bit (zu meiner eigenen Verwunderung). Wobei ich ebenfalls nicht direkt per RS232 am Buskoppler hänge, sondern immer über das Netz zugreife (PCHK läuft auf dem "Server" ebenfalls problemlos unter Win 7 Prof. 32bit - sehr stabil).
Ich hatte ein ähnliches Problem beim PCHK 1.02 unter Win 7. Der akzeptierte zwar den Key, aber nach dem nächsten Neustart war die Lizenz wieder weg! Damals half ein starten des PCHK´s mit den rechten Mausklick auf das Symbol und dann auf "Als Administrator ausführen" klicken. Somit werden die schon zuvor genannten Zugriffsrechteprobleme etwas entschärft (um es einfach zu umschreiben). Danach reichte bei mir wieder ein normaler Aufruf des PCHK´s - war nur notwendig, um das Lizenzfile einmalig abzuspeichern.
Grüße Christof
nur zur Info. Läuft problemlos unter Win 7 Ultimate mit 64bit (zu meiner eigenen Verwunderung). Wobei ich ebenfalls nicht direkt per RS232 am Buskoppler hänge, sondern immer über das Netz zugreife (PCHK läuft auf dem "Server" ebenfalls problemlos unter Win 7 Prof. 32bit - sehr stabil).
Ich hatte ein ähnliches Problem beim PCHK 1.02 unter Win 7. Der akzeptierte zwar den Key, aber nach dem nächsten Neustart war die Lizenz wieder weg! Damals half ein starten des PCHK´s mit den rechten Mausklick auf das Symbol und dann auf "Als Administrator ausführen" klicken. Somit werden die schon zuvor genannten Zugriffsrechteprobleme etwas entschärft (um es einfach zu umschreiben). Danach reichte bei mir wieder ein normaler Aufruf des PCHK´s - war nur notwendig, um das Lizenzfile einmalig abzuspeichern.
Grüße Christof
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste