Hallo,
klappt es LCN - Pro 3 auf einen 2. Rechner zu kopieren ?
Würde es dann reichen wenn ich nur das LCN - Pro 3 Verzeichnis unter Programme rüber kopiere?
(Windows XP)
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
LCN - Pro 3 auf einen zweiten Rechner kopieren
-
Themenersteller - Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 6. Sep 2010, 11:07
#2 RE: LCN - Pro 3 auf einen zweiten Rechner kopieren
Ja, nach einer erneuten Eingabe der Lizenz funktioniert es dann auch auf dem 2ten... Diese Eingabe kann man auch umgehen, indem man die ini-Datei aus den Anwendungsdaten-Ordner kopiert.
Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde und nicht an Zebras.
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#3 RE: LCN - Pro 3 auf einen zweiten Rechner kopieren
Natürlich geht das - wie von Carsten beschrieben ...
Auch die Nutzung z.B. von einem USB-Stick ist möglich - kopiere einfach die *.ini in das Programmverzeichnis.
Ich möchte aber noch mal zu bedenken geben (weil ich da immer wieder selbst mal "reinfalle"): wenn ich mich mit einer Kopplungssoftware (egal ob PCHK oder LinHK) mit der Anlage verbinde, geht nur 1 Zugriff (gleichzeitig) mit der selben Lizenz. Die Software wird einen weiteren gleichzeitigen Zugriff verweigern, der wechselweise Zugriff von verschiedenen Rechnern ist natürlich möglich.
Zur Erklärung: die 2. Pro aktualisiert nicht die am anderen Rechner vorgenommenen Programmierungen automatisch, die Anlage (oder das entsprechende Modul) muss dazu neu ausgelesen werden. Diese Einschränkung ist also durchaus sinnvoll.
Grüße, Uwe - den dieses "einfach kopieren, ohne Systemeinträge" schon bei der guten alten LCN-P begeistert hat (die konnte man auch von der Diskette starten)
Auch die Nutzung z.B. von einem USB-Stick ist möglich - kopiere einfach die *.ini in das Programmverzeichnis.
Ich möchte aber noch mal zu bedenken geben (weil ich da immer wieder selbst mal "reinfalle"): wenn ich mich mit einer Kopplungssoftware (egal ob PCHK oder LinHK) mit der Anlage verbinde, geht nur 1 Zugriff (gleichzeitig) mit der selben Lizenz. Die Software wird einen weiteren gleichzeitigen Zugriff verweigern, der wechselweise Zugriff von verschiedenen Rechnern ist natürlich möglich.
Zur Erklärung: die 2. Pro aktualisiert nicht die am anderen Rechner vorgenommenen Programmierungen automatisch, die Anlage (oder das entsprechende Modul) muss dazu neu ausgelesen werden. Diese Einschränkung ist also durchaus sinnvoll.
Grüße, Uwe - den dieses "einfach kopieren, ohne Systemeinträge" schon bei der guten alten LCN-P begeistert hat (die konnte man auch von der Diskette starten)
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste