[zitat]ändern natürlich gleich mehrere Summen auf einen Schlag ihren Status! Dadurch wiederrum fahren einige Rolläden sofort wieder hoch und einige erst nach der Umschaltzeit von 1,1 s[/zitat]
Das Problem (die Gefahr) ist doch, dass dann bei Dir anscheinend einige Rolläden in voller Fahrt (also ungebremst) sofort wieder hochfahren. Dies sofortige Umkehren der Richtung sollte ja genau durch die einstellbare Umschaltzeit bis zu 1,1 Sek. verzögert werden.
Anscheinend funktioniert diese Umschalt-Totzeit bei Dir eben nicht (oder nicht zuverlässig). Das ist ein Problem, da die LCN-Module etwas anderes versprechen. Schlimmstenfalls könnten so die Rolladenmotoren geschädigt werden

Dies Problem müsste man auch ohne Summen reproduzieren können, in dem man direkt nacheinander eine Serie von 4 Umschaltbefehlen für die 4 Rolladen an einem R8H abfeuert.
---
Ob Du das mit STV irgendwie umgehen kannst ???
Ein aufwendiger Workaround wäre vielleicht, in jede Deiner Summer noch ein Statusbit aufzunehmen, dass diese Summenbildung erst freischaltet, wenn es gesetzt ist. Und dann noch einen periodischen Zeitgeber zu haben, der nacheinander im 1,5 Sek. Abstand jeweils bei einer der 4 Summen die Berechnung freigibt. So können nie zwei Summen gleichzeitig ausgewertet werden. (So von hinten durch die Brust ... )
Gruss, Martin - der die Summen noch vor sich hat