Der für mich wichtigste Punkt: Die PRO 3.5 läuft weiterhin unter Linux mit wine. Also kann ich umsteigen

Die Module haben neue Icons gekriegt, die bei mir etwas schlecht zu lesen sind, das kann aber auch an wine liegen. Ist ja nicht so schlimm.
[zitat]
Original von Philippda gibts jetzt wohl die Motorpositionierung für alle 4 Motoren

Stellt sich die Frage ob nur mit neuen Modulen (?)[/zitat]
Diese Frage lässt sich eindeutig bejahen, wobei es gemäß lcn.de Module 1209... sein müssen.
Ich habe selbst nur alte neue SH (12B812...). Wähle ich dafür "Kommando / Motor Position" aus, so werden mir nur Motor 1 und 2 (Relais 1 bis 4, also so wie bisher) angeboten. Der daneben stehende Rahmen hat die Überschrift "Aktion (Relais 1..8), LCN-BS4 erforderlich". Leider kann ich mir unter Linux nicht mehr die Hilfedatei ansehen (ist defekt oder für meinen Viewer zu neu), um dort nachzusehen, aber wie es aussieht sind meine 12er Module für dieses Feature definitiv schon zu alt

Dann werfen wir mal einen Blick in die Glaskugel: Auch der Wegzug der Spannungsausfallmeldung und der Betriebsmeldung aus der D-Tabelle erfordert die ganz neuen Module, ebenso wie die integrierte TS-Überwachung.
Der Stellwert bei der Reglersperre soll ab 1203... gehen. Wenigstens das geht bei meinen 12er-Modulen schon.
Schöne Grüße
Niko, der die neuen Module wohl doch ein paar Wochen zu früh geordert hat