Seite 1 von 5

#1 PRO 3.5 online !

Verfasst: Di 16. Sep 2008, 08:06
von Sven
Hallo alle zusammen.
Hab eben auf der Issendorff Seite geschaut, die pro 3.5 ist endlich online.
Sehr viele neue Funktionen.
Ausführliche Testberichte werden natürlich folgen!

#2 RE: PRO 3.5 online !

Verfasst: Di 16. Sep 2008, 11:21
von Coyote
Vista Ready, sehr schön. Wann kommt dann noch die Vista Ready PCHK?

#3 RE: PRO 3.5 online !

Verfasst: Di 16. Sep 2008, 13:46
von Sven
Die 3.3 war aber auch schon Vista Ready....

Grüße Sven, der nix von Vista hält aber doch Kunden mit Vista hat :-)

#4 RE: PRO 3.5 online !

Verfasst: Di 16. Sep 2008, 13:57
von Philipp
Hallo,

da gibts jetzt wohl die Motorpositionierung für alle 4 Motoren :-)
Stellt sich die Frage ob nur mit neuen Modulen (?)

Gruß Philipp

#5 RE: PRO 3.5 online !

Verfasst: Di 16. Sep 2008, 14:23
von Sven
Ich denk nur mit neuen Modulen.
Aber man kann Lämpchentexte und Summentexte zuweisen was sehr praktisch ist.
Leider besitze ich keine 12er Module :-( .

Grüße Sven, der sich schnellstmöglich mindestens ein 12er Modul zulegen wird :-O

#6 RE: PRO 3.5 online !

Verfasst: Di 16. Sep 2008, 16:33
von Niko
Der für mich wichtigste Punkt: Die PRO 3.5 läuft weiterhin unter Linux mit wine. Also kann ich umsteigen :-)

Die Module haben neue Icons gekriegt, die bei mir etwas schlecht zu lesen sind, das kann aber auch an wine liegen. Ist ja nicht so schlimm.

[zitat]Original von Philipp
da gibts jetzt wohl die Motorpositionierung für alle 4 Motoren :-)
Stellt sich die Frage ob nur mit neuen Modulen (?)[/zitat]
Diese Frage lässt sich eindeutig bejahen, wobei es gemäß lcn.de Module 1209... sein müssen.

Ich habe selbst nur alte neue SH (12B812...). Wähle ich dafür "Kommando / Motor Position" aus, so werden mir nur Motor 1 und 2 (Relais 1 bis 4, also so wie bisher) angeboten. Der daneben stehende Rahmen hat die Überschrift "Aktion (Relais 1..8), LCN-BS4 erforderlich". Leider kann ich mir unter Linux nicht mehr die Hilfedatei ansehen (ist defekt oder für meinen Viewer zu neu), um dort nachzusehen, aber wie es aussieht sind meine 12er Module für dieses Feature definitiv schon zu alt :(

Dann werfen wir mal einen Blick in die Glaskugel: Auch der Wegzug der Spannungsausfallmeldung und der Betriebsmeldung aus der D-Tabelle erfordert die ganz neuen Module, ebenso wie die integrierte TS-Überwachung.

Der Stellwert bei der Reglersperre soll ab 1203... gehen. Wenigstens das geht bei meinen 12er-Modulen schon.

Schöne Grüße
Niko, der die neuen Module wohl doch ein paar Wochen zu früh geordert hat

#7 RE: PRO 3.5 online !

Verfasst: Di 16. Sep 2008, 17:20
von Uwe
[zitat]der die neuen Module wohl doch ein paar Wochen zu früh geordert hat[/zitat]
Diesen derart schnellen Funktionswechsel werde ich mal bei der Hotline anfragen ... :(

Für die Positionierung (und div. neue Features) gilt "ab 1209" ...

Grüße, KURt - der mit einem 1207 auch ein vier Wochen (ver)altes Modul hat :-(

#8 RE: PRO 3.5 online !

Verfasst: Di 16. Sep 2008, 19:51
von Thomas
Hallo Uwe,

dann wirds mal zeit für firmware-updates vor ort !

gruss thomas - der auch ein neues (ver)altes Modul hat.

[zitat] Grüße, KURt - der mit einem 1207 auch ein vier Wochen (ver)altes Modul hat :-([/zitat]

#9 RE: PRO 3.5 online !

Verfasst: Di 16. Sep 2008, 20:17
von Sven
Das seh ich ebenso.Die Issendorffer machen nur ungern Updates(wollen ja neue Module verkaufen ;-) )
Also müssen Wir einen anderen Weg suchen :-)

#10 RE: PRO 3.5 online !

Verfasst: Di 16. Sep 2008, 20:58
von Thomas
hallo sven,
ich fange ja gerade erst mit lcn an.
die ersten 2 module habe ich erst richtig im august 08 fest eingebaut, und ein neues 12er über uwe bezogen.
die technik finde ich auch genial, aber die Issendorffer nerven mich schon mit den nicht update fähigen modulen vor ort.
(sind bestimmt update fähig, aber.......?)
andere firmen gehen in dem bereich halt andere wege !
schaut euch mal avm (fritzbox) an, da kommen auch nutzer einer fritzbox immer wieder an die neuen funktionen (per firmware update).

das ist SERVICE !

gruss thomas - der die Issendorffer nicht versteht, da die so auch einige kunden verlieren könnten (werden).