Hallo Bus-Profis.
Seit der LCN-PRO Version 4.2 funktioniert bei mir der GT-Desingner nicht mehr.
Das Hauptfenster mit den Auswahlfenstern geht normal auf, aber das Fenster wo der Taster dargestellt wird, blitzt nur kurz auf und verschwindet irgend wo im Hintergrund. Ich hab jetzt die ganze Pro und den Desingner deinstalliert und wieder Installiert, aber leider ohne Erfolg.
Auf einen anderen PC ist das gleiche Problem.
Läuft bei euch alles normal?
lg. Thomas "stt66"
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
LCN-PRO 4.2 und GT-Desingner
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#2 RE: LCN-PRO 4.2 und GT-Desingner
Servus Thomas,
ich arbeite i.d.R. mit 2 Monitoren - der GT-Designer öffnet sich da gerne (meistens) auf dem 2. Monitor.
Den Ort für die Einstellungen (sollte eigentlich eine .ini geben) kenne (und finde) ich leider auch nicht.
Grüße, Uwe - der das "doppelte Display" am Laptop auf der Baustelle immer sehr vermisst
ich arbeite i.d.R. mit 2 Monitoren - der GT-Designer öffnet sich da gerne (meistens) auf dem 2. Monitor.
Den Ort für die Einstellungen (sollte eigentlich eine .ini geben) kenne (und finde) ich leider auch nicht.
Grüße, Uwe - der das "doppelte Display" am Laptop auf der Baustelle immer sehr vermisst
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#3 RE: LCN-PRO 4.2 und GT-Desingner
Das Problem kenne ich. Ich hab mir die ganzen Vorlagen im Inkscape gebastelt. Da hat man viel mehr Möglichkeiten.
-
- Administrator
- Beiträge: 5294
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
#4 RE: LCN-PRO 4.2 und GT-Desingner
Inkscape ist open Source und damit preiswert :rolleyes:
Könntest du uns da einen Satz Mustervorlagen zur Vergügung stellen, ich denke, dass das genaue Ausmessen der Schalter die meiste Arbeit macht, bevor man mit der künstlerischen Arbeit beginnt.
Vielleicht auch ein guter Beitrag im Bereich Cadsoftware für LCN
Gruß
Florian
Könntest du uns da einen Satz Mustervorlagen zur Vergügung stellen, ich denke, dass das genaue Ausmessen der Schalter die meiste Arbeit macht, bevor man mit der künstlerischen Arbeit beginnt.
Vielleicht auch ein guter Beitrag im Bereich Cadsoftware für LCN
Gruß
Florian
-
Themenersteller - Dr. Forum
- Beiträge: 597
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 13:00
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#5 RE: LCN-PRO 4.2 und GT-Desingner
Ja, ich arbeite mit zwei Monitore. Aber das Fenster ist einfach nicht zu finden.
Ich soll heute noch eine Vorlage ausdrucken, aber ich bringe es auf meinen zwei PCs nicht zum laufen.
Wo bleibt die Perfektion?:thumbdown:
Soll ich die Pro deinstallieren und eine ältere Version wieder Installieren? Mit der 3.81 hat es ja immer geklappt!
@Chris
Inkscape ist ja open source. Hättest du eventuell Vorlagen für GT12?
Mailadresse hättest du ja.
Dann noch herzlichen Dank, und
l.g. ins Nachbarland
Ich soll heute noch eine Vorlage ausdrucken, aber ich bringe es auf meinen zwei PCs nicht zum laufen.
Wo bleibt die Perfektion?:thumbdown:
Soll ich die Pro deinstallieren und eine ältere Version wieder Installieren? Mit der 3.81 hat es ja immer geklappt!
@Chris
Inkscape ist ja open source. Hättest du eventuell Vorlagen für GT12?
Mailadresse hättest du ja.
Dann noch herzlichen Dank, und
l.g. ins Nachbarland
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#6 RE: LCN-PRO 4.2 und GT-Desingner
Der GT-Designer hat mit der Pro nichts zu tun. Das ist ein eigenständiges Programm ... :huh:
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#7 RE: LCN-PRO 4.2 und GT-Desingner
Moin.
Dieses Problem sollte es nur bei Win Vista/7 geben ... Mit XP gehts wunderbar. Hat wohl was mit dem interaktiven Desktop zu tun, denn wenn der bei Win7 aus ist ist auch das Fenster wieder da...
mfg Carsten, der mit WinXP immer noch sehr zufrieden ist.
Dieses Problem sollte es nur bei Win Vista/7 geben ... Mit XP gehts wunderbar. Hat wohl was mit dem interaktiven Desktop zu tun, denn wenn der bei Win7 aus ist ist auch das Fenster wieder da...
mfg Carsten, der mit WinXP immer noch sehr zufrieden ist.
Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde und nicht an Zebras.
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#8 RE: LCN-PRO 4.2 und GT-Desingner
Moin Carsten,
auf meinem Schleppi ist eine XP-Tablett PC Edition 2005 Version 2002 mit Service Pack 3.
Auf der Baustelle (nur mit dem Laptop-Monitor) habe ich keine Chance - es geht nicht (ich sehe nichts). An der Docking-Station im Büro (mit 2 Monitoren) ist das kein Thema.
Grüße, Uwe - der auch gerne die Probleme mit nimmt, die keine sind ... :rolleyes:
auf meinem Schleppi ist eine XP-Tablett PC Edition 2005 Version 2002 mit Service Pack 3.
Auf der Baustelle (nur mit dem Laptop-Monitor) habe ich keine Chance - es geht nicht (ich sehe nichts). An der Docking-Station im Büro (mit 2 Monitoren) ist das kein Thema.
Grüße, Uwe - der auch gerne die Probleme mit nimmt, die keine sind ... :rolleyes:
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
-
Themenersteller - Dr. Forum
- Beiträge: 597
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 13:00
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#9 RE: LCN-PRO 4.2 und GT-Desingner
Jetzt hab ich den Fehler.:w00t: Zumindest eingegrenzt.
Auf meinen Stand PC mit WinXP hab ich 2 Monitore laufen.
Beide aktiv, geht nix. Fenster mit Tasterdarstellung verschwindet.:thumbdown:
Schalte ich auf nur einen Monitor, und schon bleibt das Fenster da. Simsalabi,. Freude. ich kann beschriften.:w00t:
Ich werd das morgen mal nach Rethen weiterleiten.
Danke, für eure Mühe.
lg. Thomas "stt66"
Auf meinen Stand PC mit WinXP hab ich 2 Monitore laufen.
Beide aktiv, geht nix. Fenster mit Tasterdarstellung verschwindet.:thumbdown:
Schalte ich auf nur einen Monitor, und schon bleibt das Fenster da. Simsalabi,. Freude. ich kann beschriften.:w00t:
Ich werd das morgen mal nach Rethen weiterleiten.
Danke, für eure Mühe.
lg. Thomas "stt66"
-
- Alleswisser
- Beiträge: 5742
- Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#10 RE: LCN-PRO 4.2 und GT-Desingner
Hallo,
schaut mal in der lcnpro.ini nach : MainForm_Left= [Wert]
ändern auf MainForm_Left= 0, und sich freuen.
Das Problem ist, die Pro speichetr nach dem schliessen, den LEFT Wert ab, wenn da ein 2ter Monitor war, ist das Bild bei "einem" Monito "weg".....
gruss thomas
schaut mal in der lcnpro.ini nach : MainForm_Left= [Wert]
ändern auf MainForm_Left= 0, und sich freuen.
Das Problem ist, die Pro speichetr nach dem schliessen, den LEFT Wert ab, wenn da ein 2ter Monitor war, ist das Bild bei "einem" Monito "weg".....
gruss thomas
lg Thomas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste