Seite 1 von 1

#1 welche user- und passwort-arten gibt es im lcn-system-komplex?

Verfasst: So 19. Jan 2014, 19:00
von strippler
hallo lcn-profis,

ich bin neu in dem umfeld und muss versuchen ein bus-system zu verändern.
verwende das installierte lcn-pro und eine visualisierung-sw.

hat jemand eine ahnung, welche arten von user und passworten in dem gesamten
system-komplex unterschieden werden? die visualisierung arbeitet
mit einem user admin, lcn-pro kann alle module auslesen, ohne ein pw,
aber wenn ich die grundsätzliche konfiguration verändern will, wird nach einem passwort
gefragt, aber nach keinem user.
dieses scheint anders zu sein als admin. gibt es da quasi noch ein
super-passwort? ist das irgendwo gespeichert? auf dem pc oder
dem bus?

vielen dank für jeden tip!

#2 RE: welche user- und passwort-arten gibt es im lcn-system-komplex?

Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 16:17
von LuckyLPA
Moin.

Es gibt zum einen Modulpasswörter. Diese sind nicht aushebelbar, nur mit kompletter Löschung des Moduls in Rethen.
Wenn die Pro dich nach einem Passwort fragt, dann ist das Modul geschützt und ohne Weiteres NICHT programmierbar.

Welche Visu arbeitet? LCN-W? GVS? IPS? o.Ä.???

Allgemein gesagt, im LCN-System (Issendorff-Eigen) gibt es KEINE Universalkennwörter.

mfg Carsten

#3 RE: welche user- und passwort-arten gibt es im lcn-system-komplex?

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 13:01
von strippler
danke für die info.
das heisst, jedes modul kann ein eigenes passwort haben?
das komisch, ich kann auf die module zugreifen, teilweise auch was verändern.
aber bei bestimmten operationen kommt dann eine pw-abfrage.
ist das dann ein master-pw? oder das modul-pw, so dass man einstellen kann,
welchen module-operationen ein pw abgefragt wird?
danke!

#4 RE: welche user- und passwort-arten gibt es im lcn-system-komplex?

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 16:41
von Beleuchtfix
Wie Carsten schon oben schrieb, es ist immer das Modul-Passwort. Natürlich könnte da jedes anders sein, aber das ist eher unwahrscheinlich, vielleicht mal 0000 versuchen oder 1234, ab dann wird es schwierig.
Bei den Passwörtern geht es darum, dass das Modul nicht verstellt werden kann und/oder um sein geistiges Wissen zu schützen. Es gibt schon recht komplexe Steuerungen, die schützenswert sind. Aber grundsätzlich ist die Programmierung nicht durch ein PW geschützt, da der Endbenutzer normalerweise nicht mit der Pro an die Anlage kommt.

Gruß
Florian, dem LCN ohne Pro keinen Spaß machen würde.

#5 RE: welche user- und passwort-arten gibt es im lcn-system-komplex?

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 19:59
von LuckyLPA
Moin.

Mach doch mal einen Screenshot von der Pro, oder häng die LP3-Datei an, dann können wir wahrscheinlich mehr sagen...
Müsste etwa so aussehen:
[img]1[/img]
An den Symbolen VOR den Modulnummern erkennst du eine eventuelle Sperrung/Codierung.

mfg Carsten

#6 RE: welche user- und passwort-arten gibt es im lcn-system-komplex?

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 23:15
von Beleuchtfix
Wenn man das Modul Auslesen will ist davor ein Schloss zu sehen. Wenn man dann den Code eingegeben hat, ist das Schloss weg.
[img]1[/img]
Jetzt kommt aber die Frage, wie lösche ich wieder das Passwort. Ich komme nicht mehr in das Passwortfeld hinein, wollte es eigentlich nur mal kurz testen?
Hat sich erledigt, beim zweiten Versuch ging es.

Gruß
Florian