Hallo !
Ich bin neu im Forum.
Programiere ab und zu am LCN rum.
Habe das Problem das de Computer 1 Std. braucht zum Auslesen.
Ein Modul findet er gar nicht
Ein Modul Kann er nicht auslesen.
Es funktionieren aber alle Funktionen wie Programiert.
Kann mir jemand helfen.?
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Auslesen
#2 RE: Auslesen
Hallo Kosta,
herzlich willkommen hier im Forum
Kenne das Problem auch, dass bei meiner Anlage ein Modul beim auslesen nicht vollständig abgeschlossen wird.
Erst beim erneuten Auslesen (rechte Maustaste auf dem Modul) bekomme ich alle Werte, und kann das Modul umprogrammieren. Es funktioniert tadellos wie programmiert, nur beim nächsten Auslesen kommt das gleiche Problem wieder.
Evtl. hängt das Problem an einer zu langen Busleitung, oder einer Busleitung die nicht parallel zu der Phase verlegt wurde.
Beim ir handelt es sich auch um ein Modul von 1998, bei neuen hatt ich persönlich das Problem nicht.
Wie alt sind deine Module?
Gruß Philipp
herzlich willkommen hier im Forum

Kenne das Problem auch, dass bei meiner Anlage ein Modul beim auslesen nicht vollständig abgeschlossen wird.
Erst beim erneuten Auslesen (rechte Maustaste auf dem Modul) bekomme ich alle Werte, und kann das Modul umprogrammieren. Es funktioniert tadellos wie programmiert, nur beim nächsten Auslesen kommt das gleiche Problem wieder.
Evtl. hängt das Problem an einer zu langen Busleitung, oder einer Busleitung die nicht parallel zu der Phase verlegt wurde.
Beim ir handelt es sich auch um ein Modul von 1998, bei neuen hatt ich persönlich das Problem nicht.
Wie alt sind deine Module?
Gruß Philipp
#3 RE: Auslesen
Hallo !
Ich habe Module Baujahr 2002-2003
Es ist auch alles seit 3 Jahren gut gegangen.
Habe auch schon versucht das Modul noch mal extra auszulesen. Hat nicht geklappt.
Ich habe es auch mit anderen Rechnern versucht . Auch nicht auszulesen.
Wie bereits gesagt von 10 Modulen ist eines ganz verschwunden.
Gruß Kosta
Ich habe Module Baujahr 2002-2003
Es ist auch alles seit 3 Jahren gut gegangen.
Habe auch schon versucht das Modul noch mal extra auszulesen. Hat nicht geklappt.
Ich habe es auch mit anderen Rechnern versucht . Auch nicht auszulesen.
Wie bereits gesagt von 10 Modulen ist eines ganz verschwunden.
Gruß Kosta
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#4 RE: Auslesen
Herzlich willkommen Kosta (!)
Ich gehe mal von "Standard" aus (XP und LCN-PRO) ...
Kontrolliere die Einstellungen der Schnittstelle:
9600 bits/sek.
8 Datenbits
keine Parität
1 Stoppbit
keine Flußkontrolle
In den Einstellungen der Pro (unter Optionen) kannst du auch noch bei Kommunikation probieren ... (ich habe mit "Standard" keine Probleme)
Und immer die aktuelle Version verwenden (wir sind bei 3.2)
Grüße, Uwe
Ich gehe mal von "Standard" aus (XP und LCN-PRO) ...
Kontrolliere die Einstellungen der Schnittstelle:
9600 bits/sek.
8 Datenbits
keine Parität
1 Stoppbit
keine Flußkontrolle
In den Einstellungen der Pro (unter Optionen) kannst du auch noch bei Kommunikation probieren ... (ich habe mit "Standard" keine Probleme)
Und immer die aktuelle Version verwenden (wir sind bei 3.2)
Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#5 RE: Auslesen
Hallo !
Es ist ein XP Rechner
die Einstellungen an der COM 1 Schnitstelle sind genau so eingestellt wie du geschrieben hast.
Unter Einstellungen habe ich zwar keine Optionen aber Komunikation
Transververzögerung 500
Segment Anfragen 2
Modul Anfragen 2
Modul Auslesversuche 10
Ich habe da auch nie etwas verstellt.
Könnten die Module defekt sein? (?) (?) (?)
Gruß Kosta
Es ist ein XP Rechner
die Einstellungen an der COM 1 Schnitstelle sind genau so eingestellt wie du geschrieben hast.
Unter Einstellungen habe ich zwar keine Optionen aber Komunikation
Transververzögerung 500
Segment Anfragen 2
Modul Anfragen 2
Modul Auslesversuche 10
Ich habe da auch nie etwas verstellt.
Könnten die Module defekt sein? (?) (?) (?)
Gruß Kosta
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#6 RE: Auslesen
Hallo Kosta,
[zitat]Könnten die Module defekt sein?[/zitat]
Ich halte das für unwahrscheinlich ...
Bei den Modulausleseversuchen habe ich "Standard" 5 eingetragen, Transferverzögerung gibt es bei mir nicht (mehr?).
Nutzt du die aktuelle Version?
Uwe
[zitat]Könnten die Module defekt sein?[/zitat]
Ich halte das für unwahrscheinlich ...
Bei den Modulausleseversuchen habe ich "Standard" 5 eingetragen, Transferverzögerung gibt es bei mir nicht (mehr?).
Nutzt du die aktuelle Version?
Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#7 RE: Auslesen
Hallo Uwe
Ich benutze die version 2.02
hat bis vor kurzem einwandfrei funktioniert.
Gruß Kosta
Ich benutze die version 2.02
hat bis vor kurzem einwandfrei funktioniert.
Gruß Kosta
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#8 RE: Auslesen
Wir sind bei Version 3.2
Warum aktualisierst du sie nicht? Ist doch kostenlos!
Gerade die Kommunikation hat sich bei V.3.x deutlich verbessert
Gruß, Uwe
Warum aktualisierst du sie nicht? Ist doch kostenlos!
Gerade die Kommunikation hat sich bei V.3.x deutlich verbessert

Gruß, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#9 RE: Auslesen
Habe die version 3.2 Runtergeladen und Aufgespielt.
von 10 Modulen ist eines nicht lesbar und eies überhaupt nicht aufgefürt.
Auch habe ich probiert "suche Module"
nichts!
Kosta
von 10 Modulen ist eines nicht lesbar und eies überhaupt nicht aufgefürt.
Auch habe ich probiert "suche Module"
nichts!

Kosta
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#10 RE: Auslesen
Also, wenn die Module noch funktionieren ...
... und nicht nur "stand alone" programmiert sind ...
... dann findet eine Kommunikation über den Bus statt (IMHO ist dann nichts kaputt).
Kannst du (versuchshalber) das Modul in die Nähe des PC-Moduls bringen, also mit Laptop und PC(PK) direkt an das Modul oder Modul ausgebaut und am PK anschliessen.
Geht es dann?
Gruß, Uwe - der hier eher einen Verdrahtungsfehler (oder Fehler an der Verdrahtung, defekte Klemme etc.) sehen würde
... und nicht nur "stand alone" programmiert sind ...
... dann findet eine Kommunikation über den Bus statt (IMHO ist dann nichts kaputt).
Kannst du (versuchshalber) das Modul in die Nähe des PC-Moduls bringen, also mit Laptop und PC(PK) direkt an das Modul oder Modul ausgebaut und am PK anschliessen.
Geht es dann?
Gruß, Uwe - der hier eher einen Verdrahtungsfehler (oder Fehler an der Verdrahtung, defekte Klemme etc.) sehen würde
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste