Seite 1 von 1

#1 Dynamische Gruppen benennen

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 22:56
von Beleuchtfix
Heute habe ich mich an die dynamische Gruppen gewagt. Nachdem ich meine zwei "LCN Netze" verbunden habe, geht der Ausbau weiter.

Ich will die Rollläden (in der jetzigen Ausbaustufe habe ich schon einen ;-) ) in eine dynamische Gruppe integrieren um die Automatik abschalten zu können (wege WAF zwingend notwendig). Programmtechnisch ist das einfach, beim Drücken der beiden Tasten (EIB) Rauf und Runter wird die Mitgliedschaft umgeschaltet und ein Kontrolllämpchen entsprechend nachgeführt.

In der Pro kann ich Gruppen benennen, kann ich auch leere Gruppen einrichten, ohne vorher ein Modul fest dieser Gruppe zugeordnet zu haben und es anschließend wieder aus der Gruppe zu entfernen?

Gruß
Florian

#2 RE: Dynamische Gruppen benennen

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 23:13
von Uwe
Hallo Florian,
wie der Name sagt: "dynamisch"

Du kannst Module einer vorhandenen fest programmierten Gruppe zusätzlich dynamisch zuordnen.
Du kannst aber auch eine "nur dynamische" Gruppe erzeugen, in der dann auch mal 0 Module Mitglied sind.
Einziges Manko: die Gruppenzugehörigkeit wird nirgends angezeigt (auch nicht in der Pro) ... man kann das auch nicht abfragen. Im Zweifel geht da nur "Modul aus dynamischer Gruppe entfernen".

Die Funktion ist genial und bei richtiger Nutzung recht mächtig.

*dynamische* Grüße
Uwe

#3 RE: Dynamische Gruppen benennen

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 23:50
von Beleuchtfix
du bekommst sogar ein Fehlermeldung, wenn das Modul nicht Mitglied in der Gruppe ist :-)
Damit weiß man es eben hinterher.
Gruß
Florian

#4 RE: Dynamische Gruppen benennen

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 09:07
von KeineInfo
äääh, wie fügt man denn Rolläden dynmaischen Gruppen hinzu oder sind Module gemeint, an denen Rolläden hängen? Aber dann fliegen doch immer gleich 4 Rolläden rein oder raus....

Dynamische Gruppen abfragen kann man ohne Hinzufügen/Rausnehmen - wenn man ein Leerkommando an die Gruppe schickt. Quittungen anschließend auswerten. Habt ihr aber wahrscheinlich auch schon selbst rausgefunden, denn ich meine, ich hätte das irgendwo hier auch schon mal gelesen (Bestimmt vom Thomas). Außerdem ist dieser Thread ja auch schon 5 Jahre alt :scared:

#5 RE: Dynamische Gruppen benennen

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 09:56
von Beleuchtfix
Natürlich kannst du nur ein Modul komplett in eine dynamische Gruppe integrieren, und damit alle 4 Rollläden (über R8H,- ich habe die Rollläden auf Ausgängen, da ist es jeweils ein Modul). Deshalb lohnt sich eine vernünftige Aufteilung, so dass z.B. alle Rollläden 3 +4 in allen Modulen im Süden sind. Etwas Planung ist da angesagt.

Übrigens :thumbup: für die Verwendung der Suche :)
Gruß
Florian

#6 RE: Dynamische Gruppen benennen

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 17:26
von LCNJürgen
Mit dem Link sollte es gehen!
http://www.lcn.de/downloads/td-trennwand_dynamische_gruppen.pdf

Blos noch für deine Rolladen umstricken!

#7 RE: Dynamische Gruppen benennen

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 17:36
von Thomas.Einzel
Beleuchtfix hat geschrieben:Natürlich kannst du nur ein Modul komplett in eine dynamische Gruppe integrieren, und damit alle 4 Rollläden (über R8H,- ich habe die Rollläden auf Ausgängen, da ist es jeweils ein Modul). Deshalb lohnt sich eine vernünftige Aufteilung, so dass z.B. alle Rollläden 3 +4 in allen Modulen im Süden sind. Etwas Planung ist da angesagt.

Ja, aber es klappt auch nicht immer zu 100% - dann helfen manchmal mehrere dynamische Gruppen je Modul und eine etwas aufwendigere Parametrierung.

Thomas