also die gute Nachricht ist, Avira ist nicht schuld. Die schlechte Nachricht ist - es geht trotzdem nicht. Laut Avira sind alle notwendigen Port tatsächlich offen und Avira blockiert nichts. Die Vorschläge die Avira zum Beseitigen des Problems hat, habe ich vorher bereits alle ausprobiert - ohne Erfolg.
Also, alles sch...
Bei meinen verzweifelten Versuchen habe ich es auch auf jungfräulichen Rechner ohne Avira probiert und - da ging es auch nicht. Es wird also schon irgendwie an den Systemeinstellungen von Windows liegen - nur an welchen?
Im Bezug auf die WIndows Firewall habe ich alles mir erdenkliche ausprobiert - ohne Erfolg. Gibt es noch andere Einstellungen, die so eine Kommunikation unterbinden können?
Was ich am komischten finde ist, dass ich den Raspberry anpingen kann und alles ist gut. Auch der PCHK-Monitor findet den Raspberry, dieser hört also und antwortet - nur die Verbindung scheitert mit dem Hinweis: "Verbinden mit PCHK-Konfiguration fehlgeschlagen." - und das auf 5 verschiedenen Rechnern ...
Nutze ich hingegen einen der Rechner selbst als Koppler, dann funktioniert es
