ich gebe einem externen Tool kaum eine Chance (weder als Lite noch als PRO Version).
Ich hatte ja den ID Artikel im LCN-Wiki eine Begründung für dieses Problem ergänzt:
[zitat]Da die Programmier-Software LCN-Pro die Bus-Module leider immer nur in der Reihenfolge der ID-Nummern darstellt, ist eine gut strukturierte ID-Nummern-Vergabe für eine gute Projektübersicht sehr hilfreich.[/zitat]
Somit haben wir hier eigentlich nur reine LCN-Pro "Problemchen" (zu LCN-P kann ich nichts sagen).
1. Wenn LCN-Pro eine flexible Sortierung/Strukturierung der LCN-Module anbieten würde, gäbe es doch "fast" kein ID-Problem.
+ Wenn zumindest eine Sortierung nach Modulnamen und/oder nach Modulkommentar möglich wäre, könnte man so seine Lieblingsreihenfolge schon bestimmen.
+ Wenn es noch eine Unter-Gruppierung in der Modulliste geben würde, könnte man gleich nach Etage oder Funktion der Module eine eigene Struktur anlegen.
=> Das wäre somit ein "Enhancement Request" an LCN-Pro. (-> Wunschliste)
2. LCN-Pro hat ja schon eine Funktion "Modul-ID ändern". Nur leider funktioniert sie nicht so, wie man es sich wünscht. Dies Problem (bug?) sollte in LCN-Pro behoben werden.
=> Das wäre somit ein "Change Request" an LCN-Pro. (-> Wunschliste)
Heute programmiert die LCN-Pro "Modul-ID ändern" einfach nur die ID im Modul um und kümmert sich nicht um den Rest (die Aufrufer des Moduls).

(Wahrscheinlich geht es auch nur im Online-Mode?) Naja, nach der Umprogrammierung reagiert das Modul nur noch auf die neue ID ! Und weitere Änderungen an dem Modul müssten bereits die neue ID verwenden, um das Modul anzusprechen.
Man müsste also bei einer LCN-Pro Änderungen dies beachten, aber die LCN-Pro Programmierer hätten das sicher unter Kontrolle.
Gruss, Martin - der immer noch auf LCN-Pro Besserung hofft