Hallo,
ich hatte letztens einen Stromausfall Zuhause. Als ich wieder nach Hause gekommen bin, ist mein Windows XP Professional Rechner hoch gefahren und ist in der User-Anmeldemaske stehen geblieben. Ist ja in Ordnung. Da LCN-PCHK und IPS keine Dienste sind, wurden diese Programme natürlich auch nicht gestartet. Also muste ich mich erst einmal einloggen und dann lief alles wieder. Jetzt logge ich mich automatisch nach dem hochfahren des Rechners ein.
Automatische Anmeldung an Windows
Eine andere Möglichkeit wäre bestimmt der Ersatz eines Zusatzprogrammes welches die beiden Programme als Dienste startet.
Außerdem sendet IPS jetzt nach dem hochfahren eine e-mail, oder was man sonst noch so schönes Programmiert hat, das Stromausfall gewesen ist.
Dazu setze ich eine Variable beim starten von IPS auf 1 (IPS-Startup-Skript) und diese wird, falls IPS ordnungsgemäß beendet wird, auf 0 (IPS-Shutdown-Skript) gesetzt. Wenn IPS hochfährt und die Variable auf 1 steht wird eine e-mail gesendet bzw. ein Skript ausgeführt. Danach wird diese Variable auf jeden Fall auf 1 gesetzt.
Grüße,
Jörg
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Stromausfall im Haus (Benachrichtigung durch IPS-Rechner)
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#2 RE: Stromausfall im Haus (Benachrichtigung durch IPS-Rechner)
Hallo Jörg,
ob du dieses Skript mal in die "Code-Schnipsel" packst (oder hier).
Mir würde es da schon reichen, wenn bei LCN ein Lämpchen angeht ...
Kontrolle ist gut, wissen ist besser
Grüße, Uwe
ob du dieses Skript mal in die "Code-Schnipsel" packst (oder hier).
Mir würde es da schon reichen, wenn bei LCN ein Lämpchen angeht ...
Kontrolle ist gut, wissen ist besser

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
-
- Lord Forum
- Beiträge: 1511
- Registriert: Di 11. Mai 2004, 16:39
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Kontaktdaten:
#3 RE: Stromausfall im Haus (Benachrichtigung durch IPS-Rechner)
Jörg, ein nützlicher Hinweis(!)
Mit dieser Situation (Stromabschaltung von extern) muss eigentlich jeder mal rechnen und definieren wie IPS sich da verhalten soll. Auch LCN sollte dann erkennen, dass IPS gerade nicht aktiv ist und sich solange irgendwie auch ohne IPS weiter durchschlagen.
Eigentlich ist es eine allgemeine Strategie für IPS und den Lösungsvorschlag könntest Du auch dort im Forum hinterlegen. Oder auch in einem IPS-Abschnitt in unserem LCN-Wiki, da mehr und mehr LCN-Nutzer auch IPS einsetzen.
Gruss, Martin - der gerne sofort eine Email/SMS nach einer Stromabschaltung haben möchte.
Mit dieser Situation (Stromabschaltung von extern) muss eigentlich jeder mal rechnen und definieren wie IPS sich da verhalten soll. Auch LCN sollte dann erkennen, dass IPS gerade nicht aktiv ist und sich solange irgendwie auch ohne IPS weiter durchschlagen.
Eigentlich ist es eine allgemeine Strategie für IPS und den Lösungsvorschlag könntest Du auch dort im Forum hinterlegen. Oder auch in einem IPS-Abschnitt in unserem LCN-Wiki, da mehr und mehr LCN-Nutzer auch IPS einsetzen.
Gruss, Martin - der gerne sofort eine Email/SMS nach einer Stromabschaltung haben möchte.
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#4 RE: Stromausfall im Haus (Benachrichtigung durch IPS-Rechner)
Hallo Martin,
den IPS-Ausfall erkennt LCN mit dem "Watchdog"-Skript.
Das blinkert bei mir schon - eine Mail/SMS ist da nur ein weiteres Skript.
Den Stromausfall könnte ich natürlich auch einfach mit LCN (über irgendeine Stromausfallerkennung und ein virtuelles Relais) feststellen.
Aber ich finde eine zusätzliche Erkennung über IPS recht reizvoll und entwickle gerade Ideen, was man damit so anfangen könnte ...
Grüße, Uwe - ... entdeckt mal wieder Möglichkeiten
den IPS-Ausfall erkennt LCN mit dem "Watchdog"-Skript.
Das blinkert bei mir schon - eine Mail/SMS ist da nur ein weiteres Skript.
Den Stromausfall könnte ich natürlich auch einfach mit LCN (über irgendeine Stromausfallerkennung und ein virtuelles Relais) feststellen.
Aber ich finde eine zusätzliche Erkennung über IPS recht reizvoll und entwickle gerade Ideen, was man damit so anfangen könnte ...
Grüße, Uwe - ... entdeckt mal wieder Möglichkeiten
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
-
Themenersteller - Dr. Forum
- Beiträge: 649
- Registriert: Di 1. Aug 2006, 10:47
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#5 RE: Stromausfall im Haus (Benachrichtigung durch IPS-Rechner)
Hallo,
mein Hauptsächliches Problem war, das der Rechner nach dem Stromausfall hoch gelaufen ist aber in der Anmeldemaske "fest hing". Das habe ich ja durch das automatische einloggen behoben. Alles weitere hat sich so ergeben.
Die Stromausfallskripte
Grüße, Jörg - Der sich vielleicht mal in den Weihnachtsferien mit dem LCN-Wiki beschäftigt.
mein Hauptsächliches Problem war, das der Rechner nach dem Stromausfall hoch gelaufen ist aber in der Anmeldemaske "fest hing". Das habe ich ja durch das automatische einloggen behoben. Alles weitere hat sich so ergeben.
Die Stromausfallskripte
Grüße, Jörg - Der sich vielleicht mal in den Weihnachtsferien mit dem LCN-Wiki beschäftigt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast