so auf ein neues

habe gestern mit der sehr sehr freundlichen LCN Hotline telefoniert da ich meine LCN-P nun doch mal auf eine Windows Version updaten sollte.
Dabei habe ich auch gleich nach der PCHK Kopplung gefragt und dabei stellte sich heraus, das mein LCN-PK (aus dem Musterkoffer 1999) doch wohl zu alt für einen stabilen USB Betrieb ist. Nun habe ich ein neues PK mit USB Wandler, Software PCHK bestellt und heute schon beim Großhandel
abgeholt. !! Hurra das Wochenende ist gerettet, mal sehen was W dazu sagt !!
Dies hat (wenn ich es richtig hier gelesen habe) den Vorteil, das ich mit dem alten PK den Bus programmieren kann und keine 2.Liz für PCHK
benötige.
Das mit der 8 fach Seriell auf USB werde ich mal mit einer 4 fach Version testen (ist viel billiger nur 50 statt 125 Euro), da das PK ja nun einen eigenen Umsetzer hat.
Hat jemand Erfahrung mit mehreren USB Seriell Umsetzern und IPS ???
Nun zu den Kontakten
Stand: ca. 40 - 50 Kontakte von Fenstern und Aussentüren, die zur Alarmanlage und Heizungspumpe gehen.
Wunsch: Visualisierung welche Fenster und Türen offen sind
Nun muß ich die Zustände der Kontakte ins IPS bekommen, klar geht das mit B8H aber 8 x B8H und min 6 x SH (alle anderen SHŽs im Keller sind schon voll) wird sehr teuer.
Deshalb der Gedanke z.b. so etwas wie ELV USB-I/O-Interface UIO 88 (leider nur 8 Eingänge).
Der Tipp von Philipp über 1-Wire oder Enocean werde ich mir auf jeden Fall genauer ansehen.
So nun muss ich an den Notebook und die neuen Spielsachen testen
