Seite 1 von 2

#1 IP-Symcon auf der Light & Building

Verfasst: So 13. Jan 2008, 23:08
von KeineInfo
Hallo,

ich höre immer wieder, dass mit IPS alle möglichen Visualisierungen gemacht werden können.
Besteht denn die Möglichkeit auf der Light & Building die Software in Aktion zu sehen, bzw. nähere
Infos zu bekommen?

Arbeitet die Software nur dann wenn auch der PC an ist (diese Frage bezieht sich auf Timer gesteuerte
Abläufe) oder gibt es ein Modul das auf der Hutschiene platziert wird und die Infos beinhaltet?!?

Da habe ich noch eine mengen Fragen, wäre schön, wenn man auf der Messe einige Infos bekommen könnte.

Gruß Frank

#2 RE: IP-Symcon auf der Light & Building

Verfasst: So 13. Jan 2008, 23:19
von Philipp
Hallo Frank,

zur Messe habe ich keine feste Info, gehe aber davon aus, dass das eher nicht der Fall sein wird.

Die Software arbeitet nur mit einem Windowsrechner, der somit logischerweise auch laufen muss.
Wenn Du eine WinRechner für die Hutschiene hast gehts natürlich auch. Ein EmbeddedSystem gibts aber nicht.

Selbst wenn IPS ohne Winrechner laufen würde benötigst du zur Kopplung an LCN ja auch noch dei PCHK die bisher auch nur für Win zur Verfügung steht.

Gruß Philipp

#3 RE: IP-Symcon auf der Light & Building

Verfasst: So 13. Jan 2008, 23:28
von KeineInfo
Hallo Philipp,

ich habe schon öfters auf der Homepage von IPS rumgesurft, aber einen "visuellen" Eindruck der Benutzeroberfläche
habe ich noch nicht gefunden. Gibt es irgendwo im Netz Beispielansichten zur Zeit kann ich mir nicht so recht unter
IPS was vorstellen.

Gruß Frank

#4 RE: IP-Symcon auf der Light & Building

Verfasst: So 13. Jan 2008, 23:39
von Philipp
Hallo Frank,

bei IPS musst Du eigentlich zwei Themen unterscheiden:

1: IPS als Kopplung und Steuerung
2: IPS als Visualisierung

1 ist die Grundfunktion von IPS und 2 ist eine Visualisierung die auf 1 Zugreift.
Beispiele zur Visu gibts im IPS FOrum unter Project-Showcase. Dort gibts auch eine Beispiel von Ralf aus unserem Forum, also mit LCN.

Generell kann man sagen, dass die Visu sehr flexibel ist, und IMO an Delphi angelehnt ist.

Falls Du mehr Fragen hast, können wir gerne mal per skype, msn oder tel. uns unterhalten.

Gruß Philipp

#5 RE: IP-Symcon auf der Light & Building

Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 00:50
von MartinH
[zitat]2: IPS als Visualisierung[/zitat]

Damit ist hier wohl die Visualisierung mit IPS Designer gemeint. (Davon gibt es eine kostenlose Demoversion unter http://www.ip-symcon.de/download.htm)

Dann gibt es noch "Webinterface IP-SYMCON" (WIIPS).
Und weitere Integrationen mit Human Interface sind "ipsHomecontrol" und "CoMedian" etc.
Aber auch MySQL-Anbindung mit graphischen on demand Reporting übers web findet man dort.

Naja, und das Text to Speech (TTS Modul) von IPS ist zwar keine Visualisierung im herkömmlichen Sinne, aber als Audiolisierung einsetztbar.

Gruß, Martin - ich suche immer noch eine schöne Aufstellung welche Visualisierungsmöglichkeit mit IPS bestehen mit welchen Vor- und Nachteilen; und welche parallel genutzt werden können (aber das gehört dann ins IPS Forum)

#6 RE: IP-Symcon auf der Light & Building

Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 02:01
von Uwe
Moinsen,
@Frank: light&building wäre ich unsicher, es gibt bestimmt "ne direkte Antwort ...
Auf der CeBit in Hannover ist Michael Steiner sicher (mit IPS zum ansehen) - da wäre dann auch der IPS-Stammtisch-Hannover zu empfehlen.

Ansonsten gibt es auch bei mir die Möglichkeit einer Telefon-/Online-Session - Vorführung an der laufenden Anlage :-O

Zu Information steht auch noch das IPS-Together in Kürze zur Verfügung.

Du merkst: es gibt hier nur wenig "contra" - ausser der Unsicherheit "kann ich das?"

Du kannst das ... ich kann das auch ;-)
Grüße, Uwe

#7 RE: IP-Symcon auf der Light & Building

Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 09:53
von mstlcn
Hallo Frank,

unser Vereinsmitglied im Smarthome Paderborn: LCN ist selbstverständlich vertreten - IPS leider nicht.
Wir sind auf der CeBIT H13 / C57 auf dem Messestand unseres Vertriebspartner ALLNET in "Aktion zu sehen".

MST

#8 RE: IP-Symcon auf der Light & Building

Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 18:05
von Uwe
Nun denn ...
dann schlage ich doch schon mal frühzeitig einen "Stammtisch" zur light&building im Raum Frankfurt vor.
Ich werde sicherlich 2-3 Tage auf der Messe stöbern ...

Gibt es Interesse (?)

Grüße, Uwe

#9 RE: IP-Symcon auf der Light & Building

Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 23:06
von Philipp
Hallo Uwe,

ich denke ich kann es sicherlich irgendwie einrichten :-)
Würde mich freuen auch ein paar neue Gesichter zu sehen. (die bekannten natürlich auch ;-))

Gruß Philipp

#10 RE: IP-Symcon auf der Light & Building

Verfasst: Di 15. Jan 2008, 11:24
von KlausM
Hallo,
wann ist den die L & B genau ? Ist schon einige Jahre her seit ich das letzte mal dort war...
Grüße
K