Dann versuche ich das mal.
Bei den PI muß man erst die Serielle Schnittstelle anstellen/einbinden.
Als Hardware habe ich die Erweiterungsplatine RS485 für den PI genommen, gibt es beim großen C.
Dann muß man in der Raspi-Config die Serielle Schnittstelle freigeben und zusätzlich noch in der cmdline.txt etwas laut Internet entfernen.
Aufpassen, welchen Raspi man hat. Der 3er hat noch Bluetooth auf dem Port
In IPS die Schnittstelle festlegen

Dann einen Cutter installieren. Wichtig hier die 57 und die 03, die das Start und Endbyte darstellen

Als nächstes muß man eine RegisterVariable anlegen, wo dann noch ein Skript hinterlegt ist.

Nach dem speichern und ausführen des Skriptes erscheinen die Variablen im Objektbaum

Die Elsner sendet ihr Werte jede Sekunde. Kann man auch er Platine sehen. Dort sollte die rot LED aufblinken
LG Lutz