Seite 1 von 3

#1 IP-Symcon, Stand der Dinge?

Verfasst: Sa 24. Feb 2007, 17:53
von KeineInfo
Erst einmal Servus an alle!

Ich bin nun schon seit laengerem immer hier im Forum als Gast unterwegs gewesen und muss sagen,
echt super was sich hier für Spezialisten tummeln! :-)

Ich habe vor, bei mir das meiste über LCN zu realisieren (Licht, abschaltbare Steckdosen, Rolladen, etc...)
und hierbei auch eine Visualisierung in Form eines Panel-PC (Via mini-itx Board, TFT mit Touch und das schoen
an die Wand haengen) aufzubauen. Leider wird aber nun nicht mehr "oeffentlich" über IP-Symcon diskutiert, bzw.
Erfahrungen in der Programmierung ausgetauscht. Was ich sehr schade finde. :-( Denn gerade diese Moeglichkeit
der Visualisierung scheint mir genau die richtige für meine Zwecke zu sein.
Daher würde mich interessieren wie denn gerade der Stand hier ist, lohnt es sich die PHCK anzuschaffen, kann
man über IP-Symcon die wichtigsten Dinge einer Visu (Temp anzeigen, Sollwerte setzten, Licht an/aus, etc...)
in Bezug auf LCN realisieren?

Waere super wenn Ihr mir dazu ein paar Antwortengeben koenntet!

Gruß

chucky

#2 RE: IP-Symcon, Stand der Dinge?

Verfasst: Sa 24. Feb 2007, 18:56
von Uwe
*Textbaustein* Ein herzliches Willkommen im Forum *Textbaustein Ende*

Natürlich diskutieren wir weiter öffentlich.
Wir klammern nur die internen Befehle ein wenig aus (aber das ist hier noch uninteressant).

Der "Werdegang" zieht sich durch die privaten Initiativen etwas (die meisten Erfolge erzielen wir an den Wochenenden).

Den (fast) aktuellen Stand findest du hier .

IMO ist IPS eine recht preiswerte Lösung für das EFH.
Du musst ein "wenig" Zeit für IPS mitbringen ... und es geht MEHR (nicht nur die wichtigsten Dinge) als mit LCN alleine.

Die Kopplung mit der PCHK ist auf jeden Fall zu empfehlen - allein schon, um in der Bauphase mit dem Schlepptop per WLAN im Raum PROgrammieren und kontrollieren zu können.

Spezielle Fragen kannst du immer hier stellen - in der Antwort wird nur kein PCK-Befehl enthalten sein.

Grüße, Uwe

#3 RE: IP-Symcon, Stand der Dinge?

Verfasst: Sa 24. Feb 2007, 21:48
von Philipp
Hallo,

auch von mir ein herzliche Willkommen hierim Forum :-)

Die Kopplung mit IPS bietet mitlerweile so gut wie alle Funktionen, die über PCHK bereit gestellt werden :-O
Somit sind deine aufgeführten Funktionen (Sollwert, Temeratur, usw) realisierbar.
Das schöne an IPS ist aber vor allem, dass nicht nur reine LCN Funktionen, sondern auch "Gateway" FUntkionen zu anderen Medien realisierbar :-O
l
Für Fragen zur Kopplung einfach hier posten ;-) .

Gruß Philipp

#4 RE: IP-Symcon, Stand der Dinge?

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 13:04
von DerOerg
Hallo,
auch im EIB-Forum geht es jetzt um IPS.

http://www.knx-user-club.de/index.php?o ... r&Itemid=2

Jetzt darf man gespannt sein, was uns die Zukunft noch alles bringt:

Gruß,
Jörg

#5 RE: IP-Symcon, Stand der Dinge?

Verfasst: Mo 5. Mär 2007, 23:50
von MartinH
Habt ihr das auch im IPS Forum mitgelesen, was der IPS Chef da heute über die IPS Integrations-Roadmap bzgl. LCN schreibt:
[zitat]Im Zuge unserer Mitgliedschaft im Smarthome Paderborn ist zunächst das Miele@home System sowie das LCN -System angedacht.
Nach der CeBIT werden wir genaueres bekannt geben.
MST[/zitat]
Gruss, Martin - das sind ja schöne Aussichten

#6 RE: IP-Symcon, Stand der Dinge?

Verfasst: Di 6. Mär 2007, 00:51
von Uwe
Steiner"s Meinung zur Roadmap kann ich nachvollziehen ...

Da werden wir mal auf der CeBit persönlich plauschen :-O

Gruß, Uwe - der die Aussicht geniesst

#7 RE: IP-Symcon, Stand der Dinge?

Verfasst: Di 6. Mär 2007, 09:17
von DerOerg
Morgen Martin,
da dürfen wir gespannt sein, was IPS noch so alles auf die Beine stellt. Übrigens, von IPS gibt es schon bald eine Beta Version für EIB (siehe Thread im EIB-Forum). Über IPS könnte man somit EIB-Module an LCN koppeln und natürlich auch umgekehrt.
Dann heißt es: Entdecke die Möglichkeiten.

Gruß, Jörg - und die Aussicht wird noch schöner

#8 RE: IP-Symcon, Stand der Dinge?

Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 11:48
von Philipp
Hallo,

die Beta für EIB ist nun im IPS-Forum online.
Ich bleibe aber lieber beim LCN :-O :-O

Gruß Philipp

#9 RE: IP-Symcon, Stand der Dinge?

Verfasst: Fr 20. Apr 2007, 01:15
von rk
Hallo,
ein kurzes Zitat von steiner aus IPS Forum:
[zitat]Nach dem Meeting und Betriebsbesichtigung bei der Fa. Issendorff (bald gibt es ein LCN-Modul) ...[/zitat]

:-O

http://www.ipsymcon.de/forum/showpost.p ... ostcount=4

#10 RE: IP-Symcon, Stand der Dinge?

Verfasst: Fr 20. Apr 2007, 11:36
von KeineInfo
Na das passt ja wie die Faust auf`s Auge! :-O

Jetzt wo hier im Forum viele mit IP-Symcon experimentieren kommen
hoffentlich bald LCN-Module. Das wird sicherlich einiges einfacher
machen!

Gruß
Dany